Bremse schleift nach jedem rad aus/einbau

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.253
Ort
Münchner Voralpenghetto
fahre ein Copperhead3 2013. Bremse so von der Funktion alles bestens. Allerdings nach jedem mal Rad aus und wieder einbauen schleift die vordere Bremse und ich muss den Sattel neu zentrieren. An sich ja kein großes Problem, aber nervt halt. Und die Gewinde werden vom dauernden auf-zu auch nicht besser (Drehmoment is klar).
Mache ich beim Radeinbau was grundlegendes falsch oder ist das normal ?
 
Mache ich beim Radeinbau was grundlegendes falsch oder ist das normal ?
Beim festziehen/spannen immer Druck von oben ausüben,-das Rad dazu am besten hinstellen. Manchmal sind die Ausfallenden auch nicht ganz plan..;/

Edit: Bremse vorher öffnen, bzw. Sattel lösen-falls es dort drängelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist die Formula verbaut??
Die Rx?
Das ist die Horrorbremse, die Mutter allen Quietschens!


Gibt's X Threads drüber...
 
@ghostmuc: Wurde die Nabenachse im selben radialen Winkel wie vorher
eingebaut und zusätzlich mit der selben Kraft eingespannt? Ersteres macht
Probleme, wenn die Achse nicht perfekt gerade ist. Das kommt meistens
bei günstigen Modellen vor. Daher sollte man den Einbauwinkel vor der
Entnahme immer markieren.

PS: Bremsen quietschen nur, wenn technische Probleme vorliegen.
 
das problem hat nix mit der bremse zu tun sondern mit der paarung laufradaufnahme, nabe und schnellspanner. wer jetzt wieder gegen eine bremse seinen shitstorm loslässt zeigt nur, dass er keine ahnung von der materie hat...

den rest hat dr. stone ja genannt
 
das ging ja nicht an dich! was hast denn für einen schnellspanner? oft reicht es ja schon, da einen anständigen rein zu machen. und mal den sitz der nabe im ausfallende zu kontrollieren
 
Daher sollte man den Einbauwinkel vor der
Entnahme immer markieren.
Mach ich bei Schnellspannaben auch immer so. Das funktioniert zu 100 Prozent:)
Weisser Punkt mit Tippex auf die Achse.
Es ist auch sehr schön, wenn man nach nem Platten unterwegs nicht die Bremse einstellen muss.
Es gibt keine Achse, die 100 Prozent gerade ist, da reicht 1/10mm.

PS: Bremsen quietschen nur, wenn technische Probleme vorliegen.
Wer hat dir denn den Bären aufgebunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst von unten das offene Ende des Ausfallendes der Gabel, wo du die Achse reinsteckst, richtig?
In dem Bereich malst du die Achse mit TippEx an.
Beim nächsten Widereinbau drehst du die Achse bevor du den Schnellspanner zumachst wieder genau so hin.

Dann stellst du das Bike trotzdem nochmal gerade hin, drüchst von oben drauf auf den Vorbau und machst den Spanner nochmal auf und zu (Vor dem Markieren mit Tipp Ex natürlich auch), damit die Nabe auf beiden Seiten sicher sitzt.
Dann sitzt die Nabe nach dem Widereinbau exact so wie vorher.
Hinten würd ichs auch gleich markieren für den Pannenfall.


Du kannst auch anstatt die Bremse einzustellen, die Achse weiterdrehen und es nochmal versuchen. Oftmals reicht das.
 
Zurück