Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil jemand wissen wollte wie das ausgegangen ist: Ich habe das Rad heute mit einem neuen Bremssattel auf Garantie aus der Werkstatt zurück bekommen. Zur Schadensursache hat man sich nicht geäußert. Alles OK so, motzen hat sich gelohnt.
Weil jemand wissen wollte wie das ausgegangen ist:
Gerne , auch wenn der Laden nur die Bremse getauscht hat, damit ihm der TE nicht weiter auf den Sack gehtEs war also die Bremszange undicht und deshalb die Beläge verölt und @krauser2811 gibt mir jetzt ein Bier aus![]()
![]()
Da sich der Händler eh in Schweigen hüllt, werden wir es sowieso nie erfahren wer welchen Bockmist verzapft hat.Gerne , auch wenn der Laden nur die Bremse getauscht hat, damit ihm der TE nicht weiter auf den Sack geht
Ich habe weder Händler noch Marke hier genannt weil der Händler normalerweise einer der richtig guten ist. Einen schlechten Tag kann jeder mal haben und letztendlich hat er das ganze zur Zufriedenheit gelöst. Für mich alles gut soweit und ich werde ihm auch erhalten bleiben als Kunde.Da sich der Händler eh in Schweigen hüllt, werden wir es sowieso nie erfahren wer welchen Bockmist verzapft hat.
Die Sache mit "auf den Sack gehen" ist heute leider aber an der Tagesordnung.
Mit derartigen Stories könnte ich unzählige Unterhaltungsabende gestalten.
Nicht nur mit Händlern, Handwerkern, Versicherungen, Behörden,.....
![]()
Die MT420 hat Resinkolben. Somit bleibt weiterhin unklar, was war.Hat die Deore auch schon die Keramik Kolben? Wenn ja, dann ist eh klar was passiert ist...
die Keramik Kolben? Wenn ja, dann ist eh klar was passiert ist..
So ist es . Somit ist alles möglich.Der TE hat ja die genaue Bezeichnung gar nicht genannt, oder?
Somit ist alles möglich.
Bei mir brachten auch erst Sinterbeläge die gewünschte Bremswirkung. Ich habe mich lange dagegen gesträubt, da ich nicht glauben mochte, dass so eine "billige" Lösung den gewünschten Effekt haben könnte und ging erst mal von der 160er auf eine 203er Bremsscheibe und dann später zusätzlich auf Vierkolben-Bremssattel. Den gewünschten WOW-Effekt brachten aber tatsächlich erst andere Beläge. Egal, ob trocken oder bei Regen, jetzt beisst die Bremse wie gewünscht - und zwar jederzeit!Ein vielfach diskutiertes Shimano Problem mit organischen Belägen. Sinterbeläge rein, Ruhe ist. Das war meine Lösung, ohne jemals den Grund des Problems zu ergründen…
Gruß Gerrit
Ich denke auch, dass in der Ebene selbst bei einer kleinen Bremsscheibe und beim Schleifenlassen der Bremse während man in die Pedalen tritt, es eher dem Fahrer als der Bremse warm wird, auch wenn man nur an einem Rad bremst anstatt wie bei einem normalen Bremsvorgang die Bremsen an beiden Rädern zu nutzen.Frag mich wie man im normalen fahren die bremse warm fahren will.