Bremse wird zu schnell heiß...

Iceman79

Holzmichel
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen.

Ich habe das Canyon FR 7.0 mit „Formula Oro K 18 200/180“ (Bike ist erst paar Wochen alt)
Habe vor kurzen ein Thema zu Blauen Bremsscheiben erstellt.....
Da ich nach den ersten fahrt die Scheiben blau hatte.... habe dann zu hören bekommen: ich würde falsch bremsen, zu viel wiegen....
Habe dann bei uns im Wald versucht mich an die Radschläge zu halten, leider ohne Erfolg!
Habe es dann mit meinem Alten Bike versucht (Bremse war - Magura Julie) ohne Probleme die gleiche Strecke mit kleineren Bremsscheiben und deutlich öfterem bremsen!!!
Und als gestern Kollege mein Bike mal Probegefahren ist und es auch schaffte die Bremsen nach kurzer Zeit zum Glühen zu bringen, hat er selbst gesagt, dass mit der Bremse etwas nicht stimmen kann! Er fährt auch öfter und das hat er noch nie gehabt!!!
Ich wollte wiesen ob es noch jemand beim seinen Bike feststellen konnte, da ich es vor hab zu reklamieren, da meiner Meinung nach das zusammen Spiel der Bremse nicht Ok ist!

Mit freundlichen Grüßen

Damian
 
in herdecke kannst du garnicht so viele hm am stück abfahren das oro k18 das nicht abkönnen! bremse hart(nicht blockieren!), kurz und oft.
ich frage mich, wie bitte die bremse glühen!! kann. wiegst du 250kg und bist vom andenhauptkamm am stück runter zur pazifikküste gefahren, die läppschen 5000hm?

mach doch mal fotos von den bremsen+belägen und stell sie ein, da werden genauere aussagen möglich.

p.s. blaue scheiben sind nicht schlimm
 
Hi,
das ist ein fast neues Bike!!! und es ist kein Schwachsinn :mad:
Ich fahre seid Jahren die gleiche Strecke mit Scheibenbremmsen runter und noch nie was gehabt!
Ich weiß nicht ob die Formula Oro die falschen Reibwerte hat oder es ne Lieferung aus China ist....
Auf jeden wird sie viel zu schnell heiß und brems dann nicht mehr!!!
Und falls noch jemandem das Problem aufgefallen ist, dann kann ich sicher davon ausgehen das es sich um einen Produktionsfehler handelt!

MfG
 
Hi,
das ist ein fast neues Bike!!!

nunja, du hast ja schon extrem viele probleme mit dem neuen bike, wenn ich so sehe was für postings du in den letzten woche(n) gemacht hast.

Auf jeden wird sie viel zu schnell heiß und brems dann nicht mehr!!!

da gibt es wohl 2 optionen:
entweder sind die beläge verglast, was weder um dortmund noch in willingen passieren sollte.
oder dein dot hat gekocht. nachdem dot einmal gekocht hat ist es nichtmehr zu gebrauchen. daher musst du bremsflüssigkeit wechseln und das problem ist weg. dazu muss ich jedoch sagen, dot zum kochen zu kriegen ist schon sehr grenzwertig, da bedarf es einiges zu.

zur extremen hitzeentwicklung muss ich sagen, das ist normal. die aufgabe von bremsen ist die umwandlung von bewegungsenergie in wärme. nicht mehr und nicht weniger. die bremse erfüllt demnach ihre aufgabe vorzüglich, sie kann sich nicht spontan erhitzen oder wärme aus dem nichts erzeugen, sprich jegliche hitze die an der bremse auftritt ist energie, die der bewegungsenergie der fahrer/rad kombination entzogen wurde.
daher liegt bei dir entweder ein defekt wie oben beschrieben vor, oder du verwendest die bremse zweckentfremdet bzw fahrlässig falsch.

edit: habe grade gelesen, dein rad wurde im bach versenkt. ich denke das dot hat viel wasser aufgenommen, was es schädigt, daher kocht es bei dir schnell. LASS es wechseln und gut ist!
 
... es gibt hier im Forum ein paar Leute, denen die Bremse auch sehr schnell überhitzt un du bist kein Einzelfall.
Was fährst du und was wiegst du? Ist die Bremse richtig eingebremst oder hast du gleich zugelangt?
 
Hi,
Ja das Stimmt, seid dem ich das Bike habe, hab ich nur Ärger mit!
Und ich fahre nicht seid gestern Bike.
Habe ca 95kg und fahre fast alles aber das hat nichts mit meinem Gewicht oder Fahstill zu tun, da Kollege (deutlich leichter...) die gleichen Probleme mit meinem Bike hatte.
Am meinem Ausflug ins Wasser kann es nicht liegen, da dass auch der Grund dafür war (unter Anderen..) Eingefahen habe ich die Bremse auch und das es am dot liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da sie sonst zwischen durch aussetzten würde und das tut sie nicht (außer wenn die heiß wird...)
Ich tendiere zur einer falschen zusammen setzung der Komponenten und das deswegen die Reibwerte nicht stimmen aber dann sollte es nicht nur beim mir auftretten.
Werde morgen bei Hersteller anrufen und ihm drauf ansprechen.

MfG
 
ich denke schon, das deine bremsflüssigkeit wasser gezogen hat., wenn sie kalt ist, werden die wasseranteile mit verdichtet, wird die bremsflüssigkeit warm, verdampft das wasser und du hast luft im system.

ich habe auch eine formula oro k18 und die bremst wie ein anker...
also bei weitem besser als meine magura louise fr. allerdings fahre ich sie nur hinten mit der originalen scheibe, vorne werkelt eine alligator wind cut mit 203mm...

ich habe die bremse noch nicht mal richtig eingefahren, aber das hinterrad lupfen is kein problem
 
Hi,

hab die Gestern dot wechseln lassen...
Danach bin ich wieder das gleiche Stück gefahren und wieder das gleiche!!!:mad:
Tag davor bin ich die Strecke mit meinen alten Bike gefahren und da war nichts!!!
Also erzählt mir nicht dass ich zu schwer bin oder nicht bremsen kann...
Da ist was Faul - das kann nicht sein!!!

MfG
 
ich denke schon, das deine bremsflüssigkeit wasser gezogen hat., wenn sie kalt ist, werden die wasseranteile mit verdichtet, wird die bremsflüssigkeit warm, verdampft das wasser und du hast luft im system.
Wieder einmal das übliche :mad:
In diesem Zusammenhang hat "Luft im System" nichts verloren,
denn Luft im System bedeutet, dass der hebel sich schwammig anfühlt bzw. gar keinen Druck mehr aufbaut.

Hier ist einfach nur die Paarung Scheibe & Beläge schlecht.
--> neues Rad --> ab zum Händler, soll der sich doch drum kümmern
(also andere Beläge reinbauen).

"Öl auf Disc", "schlecht eingebremst", "Beläge verglast" --> alles irrelevant und falsch
 
ich denke schon, das deine bremsflüssigkeit wasser gezogen hat., wenn sie kalt ist, werden die wasseranteile mit verdichtet, wird die bremsflüssigkeit warm, verdampft das wasser und du hast luft im system.

Selten so einen Blödsinn gelesen. DOT bindet Wasser, damit in der Bremse keine Wasserdampfblasen entstehen. Das kann nur bei Mineralöl passieren.

@ Iceman79: Lerne einfach richtig bremsen!
Um eine K18 200/180 zu überhitzen muss man normalerweise 150 kg wiegen oder 200 hm am Stück vernichten!
 
Hier setzen einige Leute falsch an, oder?
Der Bub hat doch das Problem, dass ihm die Scheibe zu heiß wird. Da kann der "Gottweisswas" in seinen Bremsschläuchen haben, hat das noch keinen Einfluss auf die Hitzeentwicklung an der Scheibe.

Blöd, dass das vom Versender ist.
Support your local bike dealer!
 
Wieder einmal das übliche :mad:
In diesem Zusammenhang hat "Luft im System" nichts verloren,
denn Luft im System bedeutet, dass der hebel sich schwammig anfühlt bzw. gar keinen Druck mehr aufbaut.

eher nicht, weil wasser mit verdichtet wird, luft aber kompromiert wird

Selten so einen Blödsinn gelesen. DOT bindet Wasser, damit in der Bremse keine Wasserdampfblasen entstehen. Das kann nur bei Mineralöl passieren.
!

achja, du bist ja besonders klug, mineralöl zieht kein wasser und bindet auch keins

eventuell mal den link lesen ;)

klick
 
dann solltest du deinen link mal genau lesen, was alternde bremsflüssigkeit macht und deinen post eventuell mal überdenken

ich meinte in meinem vorherigen post das sich wasser verdichten , aber luft zusammendrücken lässt
 
Mann :rolleyes:
Du hast doch anscheinend noch nie "Luft im System" erlebt, wenn Du Dich da JETZT so drauf versteifst, und plapperst irgendwas irgendwo aufgeschnapptes, in diesem Falle fälschlich, nach.
ICH hab das jedoch schon ein paar Mal erlebt (an einem Bike mit Wasserbremse, daher will ich sowas auch nicht).
Da rauschst Du den Abhang runter, der Druckpunkt verschiebt sich immer weiter (so wie bei allen anderen Bremsen, auch der mechanischen, auch), aber
PLÖTZLICH !!!
geht der Hebel total leer durch
(weil dann nämlich besagte Luftblasen in der kochenden Flüssigkeit da sind und die zwar komprimiert werden können, aber kein ausreichender Druck mehr aufgebaut wird)

DAS IST HIER ABER NICHT SO, ODER???
Also bitte am besten gar nichts mehr posten und nur sinnvolle Lösungshinweise des Problems zulassen
:mad:

(ich hatte das Verblauungs-/Quietsch-/kaum Wirkungs-Problem mal mit sehr miesen Belägen --> andere montiert, Problem gelöst.
Selbst die blaue Verfärbung der Disc ist dann sehr schnell weggegangen
... und am Gewicht, der Bremstechnik oder den Hm hatte das nicht gelegen)
 
Hi,
Ich hatte auch zu der falschen zusammen sätztung der Scheibe & Beläge tendiert. Habe aber vorsichtshalber um das auszuschließen das DOT wechseln lassen....
Die Bremse schleift auch nicht - Räder sind frei!
Und ich wiege auch keine 150kg!!!
Fahre seid ca. 5 Jahren Hyd. Scheibenbremsen ohne jegliche Probleme und ich wußte nicht wieso ich jetzt auf einmal falsch bremsen sollte???
Ja - Händler ist Canyon - hab die auf das Problem angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen?! Und ich will auch nicht das Bike weg schicken... - denn ein Tag ohen Bike ist ein felohrender Tag ;-)

MfG

Holzmichel
 
nur mal ganz nebenbei.....Habe hier nyx lesen können, dass du mal die Beläge getauscht hättest oder so. Mach das ma bitte und schau dann. Kann nämlich durchaus sein, dass du nen Satz Beläge erwischt hast, deren Produktion schiefgelaufen ist. Denn normalerweise sind derartige Probleme eben nur bei verglasten Belägen üblich.

Mach einfach ma, tausch die Beläge und gut. Der Rest der Bremse ist ok, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgend ein anderer Fehler dahinter steckt. Das einzige das hier Wärme verursacht, ist der Kontakt zwischen Belägen und Scheibe. Wenn da eins von beiden nicht stimmt (Scheibe kannste hierbei ausschliessen) haste andere Reibwerte, wie du selber schon erwähntest, und sollte getauscht werden.

Probier bei der Gelegenheit doch mal Beläge von Fremdherstellern, organische vllt, die sind was weicher. Brems die Dinger anständig ein und dann fahr deine Runde. Ma sehn obs klappt.

Hatte mal ne Magura Louise vor Jahren, da hatte ich auch das Problem mit schnell überhitzten Bremsen und da war es so, dass die Beläge fehlerhaft in der Zusammensetzung waren. Gewechselt und erledigt war
 
Hi,
Die Beläge hab ich nicht getauscht, da die optisch ganz OK waren (das Bike hat jezt 3 Wochen) und ich bin davon ausgegangen das die, die richtigen Klötze verbaut haben.
Ich muß nur sehen von wo ich die Teile hier kriege, da mien Händler die Bremsen nicht betreibt... und Canyon sich immer noch nicht zu den Thema geäusert hat!
Ein Link und Info was für Beläge genau ich fahren kann oder sollte wäre sehr hilfsreich...

MfG

Holzmichel
 
Erstmal: Wenn ein Bremsbelag verglast ist, isses wurscht, ob der 3 Wochen oder n halbes Jahr alt ist.

Beläge zb von Koolstop gibtz hier:
http://www4.hibike.de/main.php?sess...od=m_catalog&sub=matchgroup&nodeID=&groupID=3

oder hier Swisstop:
http://www.mountainbikes.net/mtbike...088&cid=070902235543&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1

Probiers einfach mal aus. Wenns nich geht, dann sollteste die Bremse selber ma abbauen und einschicken. Ansonsten is ja dann gut :)
Wenns wirklich NICHT an den Belägen liegen sollte und du die Bremse abbauen und einschicken musst, dann achte bitte darauf, dass du die Originalbeläge wieder reintust, wegen Garantie unso.

Aber mMn sollte das Problem mit dem Belagtausch behoben sein.
 
Ja - Händler ist Canyon - hab die auf das Problem angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen?!
...und Canyon sich immer noch nicht zu den Thema geäusert hat!
Emails an Canyon sind (oft) sinnlos!
Antwort kann ewig dauern, kann auch mal passieren, dass Du gar nichts hörst
(kann auch mal schnell gehen, ist aber eher die Ausnahme).
Wenn Du was erreichen willst musst Du anrufen.
Und hartnäckig sein, das Sparbuch ist gerade erst raus, da ist das Durchkommen vermutlich schwierig!
 
Zurück