Bremsen Gewicht, Scheibe usw.

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Naja, auf vielen Seiten list man das Scheibenbremsen so schwer sind.
Laut Gewichtstabellen schaut das aber nicht so aus.
Zumindest nicht so hohe Gewichts Nachteile.

V-XT: 455g Break + 80g Hebel = 535g pro Bremseinheit
V-XTR: 394g Break + 83g Hebel = 477g pro Bremseinheit

Laut Shimano sind das die Gewichtsangaben pro Bremse.
Bei den Bremshebel steht pair, also die hälfte, bei den Brakes steht nichts. Ist das ein fehler, sind die Dinger wirklich so schwer?


2 Magura HS33 ohne Brake Booster, befüllt, usw.:790g
Also ca. 395g pro Einheit

Magura Julie montagefertig inkl. Scheibe 160er:470g

Clara montagefertig inkl. 160er : 425g

Hope Enduro montagefertig inkl. 165er : 470g

Hope Mini montagefertig inkl. 165er : 380g

Avid Digit 7 : Breaks 186g + 176g Hebel = 362g ohne Leitungen.
vielleicht gehts auch noch ein bischen leichter.

Naja also so viel schwerer sind die Scheibenbremsen auch wieder nicht.

Naja also ca. 100g weniger Gewicht pro Bremseinheit isz doch nicht so viel.

Bei der XT Brake bin ich gespannt ob die Teile wirklich so schwer sind. Ich glaube die meinen V + H von den Brakes, nicht ein Stück.

Mfg Flash4u
 
"Hi" Flash4us :) (ja ich weiss, du kiffst nicht)

das mit den Gewichten haut so schon hin. Die Diskssind wirklich schwerer als V-Brakes, zumindest n bissl. Und die Gewichtsangaben gelten pro Bremse, nicht pro Paar (außer HS33). Du mußt aber mit einberechnen, daß ´ne Disk-Nabe auch mehr wiegt als ´ne "normale". Aber das kann man evtl. duch spezielle Disk-Felgen wettmachen bei denen Gewicht an den Felgenflangen gespart wird. Von solchen halbherzigen Lösungen,wie manche Hersteller sie verbauen und die von den Fachmagazinen als absolutes Muss gehandelt werden, halte ich nix. Da hast Du dann ´ne schwere Disk-Nabe, die du nicht brauchst oder später halt´ ne Felge die für den Disk-Einsatz gar nicht konzipiert wurde. Ergo... entweder ganz Disk oder gar nicht.

mfg, Bischi


www.happy-trails.de
 
Die Gesamtmasse der Bremssysteme unterscheidet sich vielleicht nicht so gewaltig aber die Position.
Bei ner Scheibe haste in der Regel ein schwereres Laufrad (Nabe + Scheibe) und das ist ne rotierende Masse die beschleunigt werden will - > also "brauchste mehr Kraft"
ob man den Unterschied allerdings in Minuten messen kann wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Hornet
 
Hi Flash4u,
ich glaube Du hast da ein paar Daten durcheinander gebracht. Die Gewichte der V-Brakes beziehen sich auf das Paar die Gewichte der Hebel sind pro Stk.Meine alten Maguras wiegen mit Stahlboostern und Schnellspannern komplett ca. 990gr.Die neue Avid Single Digit Mag mit Zügen ca. 570 gr. pro Paar.
Ciao
 
@Hornet

ob Du das Gewicht in Form einer schweren Nabe+Scheibe oder einer schweren Canti-Felge durch die Gegend fährst ist nicht ganz unwichtig. Denn je weiter weg die Masse von der Achse sitzt, desto mehr Kraft mußt Du aufwenden um das ganze zu beschleunigen.


mfg, Bischi


www.happy-trails.de
 
Vergiß nicht die stärkeren Speichen, die Diskräder brauchen.
Dann sind die meisten Disks um nichts stärker als ne V-Brake oder HS 33. Also ich bin bis jetzt von den meisten Disk noch entäuscht. Einzige Ausnahmen Hope Endure mit gr. Scheibe und wenns gut eingestellt ist die Gustav M.
Die XT mit der großen Scheibe wird wahrscheinlich auch ne gute Bremse werden.

Wenns ein neues Bike kaufst und er Aufpreis nicht zu groß ist, nimm ne Scheibenbremse.
Umrüsten lohnt noch nicht. Optik ja, funktion ist aber nicht viel besser (quitschen, hohe Belagskosten, ......)
 
Hallo,
ich bin auch am überlegen ob Disk oder V-Brake an einem neuen Rad. Ich sehe das so:

Vorteile V-Brake:
geringeres Gewicht:
Bremse ist leichter, Nabe ist leichter, Speichen sind vielleicht leichter, die Felge ist schwerer dafür aber auch stabiler

geringere Kosten:
geringerer Anschaffungspreis, geringere Betriebskosten

leiser:
kein quitschen (zumindest Avid), kein schleifen


Vorteile Disk:
definierterer Druckpunkt, bei großer Scheibe standfester, keine Pannengefahr (Schlauch) durch Überhitzung, Verzögerung bei Nässe, Optik ??

Ich denke die Liste ist ziemlich vollständig. Folge: ich werde wohl vorerst bei der V-Brake bleiben.
 
Zurück