Bremsen in der kalten Jahresszeit?

mrt

Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
wollte mal wissen was ihr (speziell an die Magura-Felgenbremsenfahrer) so macht um die Bremsleistung bei Nässe zu verbessern. Es hat ja nun schon lange nicht mehr geregnet. Heut war es nun mal wieder so weit! Da hab ich mir gedacht, auf raus aus dem Bett und aufs Bike haste ja schon lang nicht mehr erlebt wie das so bei Regen ist. War echt spitze, hat echt spaß gemacht, bis zu diesem einen Augenblick. Rollbunny auf ne supermini Kante, so ca 50 cm hoch und 30 cm lang. Also ich drauf, wollte oben auf dem Hinterrad stehen bleiben, Bremse versagt, mich hats dermaßen auf diese Mauer gehaut total mit der Wirbelsäule, hab gedacht, jetzt istz aus, aber nocjh mal Glück gehabt. Jetzt kommt nen Rückenschoner her. Naja also gebt mir mal bitte nen paar tips was man da so machen kann!!! Suchfunktion hab ich nicht all zu viel gefunden.
Also thanks,
MRT.
 
Teer- hilft bei Nässe eigenlicht gar nichts. Aber wenn es kalt und trocken ist, bringt es schon etwas.

Allerdings... Bei Kälte lässt sich der Teer recht besch!ssen auftragen. Da musst Du erst die Felge und die Bremsklötze warmfahren.

Du wirst um die Erfahrung nicht herumkommen, dass es sich bei Kälte schlechter bremst. Aber die wirst Du ja schon gemacht haben.

Also bei Nässe... Flexen oder auf trockenes Wetter warten. Scheibe hinten birgt wohl die im Forum schon viel diskutierten Nachteile...

Bis denne... Tilo
 
ok, also erstmal vielen Dank für Eure Bemühungen.
Also angeflext ist sie, ist ja klar. Bitumen ist auch drauf welches ja sowieso nichts bei Nässe bringt. Fragen wir mal so, hat irgendjemand von Euch mal das Monty-Felgenspray ausprobiert? Aber wird warscheinlich irgendso nen Müll sein. Naja, dann heissts halt in Zukunft: "Vorsichtig bei Nässe".
MRT.
 
dann mach das Bitumen runter, denn bei nässe wirkte hat das nicht einfach nur nix gebracht, sondern hat die Bremsperformance erheblich minimiert.
 
entweder du flext oder du benutzt bitume. beides zusammen ist eine verdammt schlechte wahl, da der bitume die fugen wieder schließt und bei nässe eine gleitende eigenschaft besitzt. reinige die felge so gut es geht mit benzin oder aceton und dann flex mal mit einer sandblattscheibe (weiß nicht wie die heißt) an und dann probiers noch mal. das muss dann sogar 100% ziehen wenn du bis zu den knöcheln im wasser stehst.
 
Haarspray ist halt auch nicht Wasserfest... Aber ansonsten dürfte das schon was bringen...

Haarlck wäre vielleicht noch ne Idee. Der hält ein bissl mehr das Wasser ab, aber auch nicht wirklich.

Wenn jemand was weiß, was man auf die Felge tun kann und das bei Nässe klebrig wird...?.?.?
 
Monty spray bremst auch bei Nässe...........is nur so teuer, deswegen wenns trocken ist das hauseigene Bitumen verwenden, und bei nässe Montyspray...
 
@maks: wetten das du spätestens nach diesem winter wieder v brakes fährst!!!!! :D :D das wird ja dein erster magura winter freu dich schon mal drauf auf viele stunden tuning die letzten endes nix bringen......:lol:
toto
 
ach Blödsinn, ich fahre ja auch Magura und hab im Winter eigentlich keine Probs damit. Gut da hast Du schon recht, dass es mit den V-Brakes einfacherer, und auch ein bisschen sicherer ist, aber man gewöhnt sich an alles!
BYE MRT.
 
welche bremsklötze nehmt ihr denn wenns kalt ist?
müssen die eher hart oder weich sein?
auch ja und welches öl?
habe i.M. Leinöl drin und die roten koolstop?
 
Hab auch immer so Mineralöl genommen, z. B. das für Nähmaschinen. Es muss halt Mineralöl sein und harz- und säurefrei.
Habe aber vor einiger Zeit mal royal blood probiert und festgestellt, dass es damit wesentlich leichtgänger ist. Deswegen fahre ich auch nur noch das blaue Edel-Zeug.
 
aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh.........ich hab angstz vorm winter!
ich hab mich jetzt so an das fahren mit bitume gewöhnt und wenns im winter nass is werd ich ja total abkacken!
kann man ne anodisierte D521 anflexen?
und nütztes eigentlich was,wenn man mit (groben) schleifpapier über die felge geht....?
 
Naja, das macht die Flanken dünner, aber ich glaube nicht, dass du damit den Reibwert erhöhst.

Am besten, du gewöhnst dir an, so zu fahren, dass die Bremse gar nicht 100%ig zu machen muss, also immer schön mit HR entlasten usw. Dann kannste auch im Winter fahren wenn die nich so doll zieht.
 
hätte gedacht es gibt noch ein besseres öl so eine art "tuning öl".:D
hä? also wenn deine Magura leitungen nicht grade 30 meter lang sind,
dann kommste doch problemlos mit so nem 50ml Fläschchen aus. des kost 6.50.

tobi

1. ist es besser 2-3 mal die leitung mit dem neuen öl durch zu spüln.

2. entlüfte ich mein HS33 nicht gerade selten.

werd mir doch das magura bl00d kaufen tun.
aber das big pack.:bier:
 
Original geschrieben von TRAILER
hätte gedacht es gibt noch ein besseres öl so eine art "tuning öl".:D


1. ist es besser 2-3 mal die leitung mit dem neuen öl durch zu spüln.

2. entlüfte ich mein HS33 nicht gerade selten.

werd mir doch das magura bl00d kaufen tun.
aber das big pack.:bier:

1. Nee, da reicht meines Wissens ein Mal.

2. Dann haut irgendwas mit der Bremse nicht hin. Normalerweise muss ne Magura nach dem ersten Befüllen überhaupt nicht mehr entlüftet werden. Vielleicht haben die Dichtungen das Öl nicht vertragen, welches du bis jetzt verwendet hast. In dem Fall würde ich mir gleich eine neue HS33 kaufen. Der Stress wird sich mit dem neuen Öl nicht erledigen.
 
das mit den bremsen ist ja so eine sache für sich.
was man auch macht alles ist falsch.
dann spritz ich mir jetzt eben anabolika in bremsfinger.
 

Anhänge

  • finger.jpg
    finger.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 71
Zurück