Bremsen quietschen und vibrieren fürchterlich und ich weiss nicht was ich machen soll

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem mein erstes Mountainbike gekauft an dem folgende Bremse verbaut ist: Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (160/160mm).

Nun bin ich 3 mal etwas längere Strecken gefahren. Beim 1. und 2. Mal war alles OK, nur beim 3. Mal quietscht (oder sollte ich schon "kreischt" sagen?!) die hintere Bremse ganz fürchterlich.
Wenn ich ruckartig und sofort bremse, also von 25 km/h fix runter auf 0, so quietscht sie nur sehr leise, bremse ich ich aber leicht bei Bergabfahrten gibt sie einen Ohrenbetäubenden Lärm von sich. Das ganze Rad vibriert wie verrückt! :eek:

Jetzt habe ich auch schon viel gelesen, was man da machen kann, jedoch blicke ich da nicht durch. Irgendwie gibt es wohl 2 verschiedene Arten von Scheibenbremsen (?) die man unterschiedlich einstellen kann/soll/muss und ich weiss nicht welche ich habe. :rolleyes:

Woran kann es denn liegen und wird mir geholfen sein wenn ich die Bremse neu einstelle? Hat dann jemand evtl. einen Link zu einer Anleitung für die passende Bremse?

Sorry für die blöden Fragen, aber ich will ja auch nix falsch machen, nicht dass ich nachher noch unwissentlich ohne Bremsen fahre. ;)

Freue mich über Tips!
 
Nö, einstellen hilft da nix. Ist eine ungünstige Paarung aus Scheibe und Belag. Andere Bremsbeläge oder andere Scheibe, und Ruhe ist. Alles andere ist Kaffeesudleserei, ein Patentrezept gibts nicht. Bei einem neuen Bike einfach zurück zum Händler und reklamieren.

mfg
 
Das Problem habe ich an meiner Hinterbremse auch. (Avid Elixir R).
Klingt ungefähr so, nur eine Nuance höher. Lautstärke passt aber:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=hi4PFvbITO8"]YouTube- MS Deutschland und Europa in St. Petersburg, Schiffshorn[/nomedia]

Habe auch schon recherchiert und herausgefunden, dass es sehr viele Ursachen haben kann. Eine abgefahrene Lösung war zum Beispiel, den Weg der Bremsleitung mit Hilfe eines Kabelbinders leicht zu verändern (finde den Thread nicht mehr).
Eine andere Erklärung war, dass wohl die Rahmenkosntruktion nicht mit einer speziellen Bremse zurecht kam.
Bremsbeläge waren es auch manchmal.
Insgesamt scheint es wohl unabhängig vom Modell oder Hersteller zu sein, sondern meist eine falsche Komponentenkombi.
Ich werde auch erst mal mit Belagtausch beginnen. bzw beginnen lassen, denn mein Bike ist erst eine Woche alt..
 
Tja nun ist es so, dass mein Freund das gleiche Rad hat (nur in einer anderen Farbe) und ich davon ausgehe, dass dort dieselben Kompenenten verbaut sind. Bei ihm quietscht es nicht. :confused:

@ Zeitgeist: Mit deinem Beispiel liegst du schon gar nicht mal falsch - es ist echt ein unglaublicher Krach. :rolleyes:

Vielleicht verschwindet es ja so plötzlich wie es gekommen ist, dann bin ich froh. ;) Ansonsten muss ich eben doch mal zum Händler fahren.
 
Falls du nicht mit Sprühöl deine Kette "gepflegt" hast und dabei einen Ölnebel via Scheibe auf die Beläge aufgebracht hast...damit wäre das kreischen erklärt.
Ansonsten in beiden Fällen zum hoffentlich kompetenten Fachhändler. Im verölungsfall lehrgeld bezahlen und neue Beläge rein, oder im zweiten Fall soll er das problem abstellen. dafür ist er nämlich (auch) da:daumen:

gruß

Wolfgang
 
Ich weiß nicht wo du langfährst, aber es kann sein das deine Bremsbeläge nass geworden sind !!
Und da es Organische Beläge, gehe ich jetzt mal stark von aus, könnte es auch sein das sich die Bremsbeläge durch das Wasser und Bremsen glatt geworden sind !!
Bremsbeläge raus mit Schleifpapier anrauen, Bremsscheibe mit Bremsenreiniger saubermachen und es sollte ruhe sein !
Zumindest war es so bei mir, ich habe eine Avid Juicy 7.

Ansonsten wenn das Bike neu ist, zurück zum Händler !!
 
Ich habe bisher noch gar nichts an dem Rad gemacht, d.h. auch die Kette nicht gepflegt.
Naja, ich werde dann wohl mal die Bremsbeläge anrauhen und die Scheibe sauber machen. Hoffe, ich krieg es hin. :rolleyes: ;)
Ansonsten eben zum Händler (Rad ist 2 Wochen alt).
 
Dann empfehle ich dir und bestimmt jeder andere hier geh zu dem Händler wo du es gekauft hast !!
Sonst könnte deine Garantie in Gefahr sein !!
 
Wie schon gesagt, das Rad ist neu, ab zum Händler
freundlich aber bestimmt sagen dass das so nicht passt und er was dagegen tun soll. Was kann dir egal sein, solange es hilft und die Bremse weiterhin gut funktioniert...

mfg
 
Zurück