Bremsen upgraden??

HSB77

Taunushupe
Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe schon ein wenig die Suche bemüht, aber zu meinem konkreten Fall leider nix gefunden. Deswegen hoffe ich, ich werde jetzt hier geholfen...:rolleyes:

Ich habe ein Hardtail von Scott (Aspect20). Auf dem Bike sind Scheibenbremsen von Shimano mit folgender Bezeichnung verbaut:

Brake Lever: BL-M485
Brakes: BR-M485

Es sind vorne und hinten 160er Scheiben.

Das Bike ist neu. Ich bin jetzt erst 120 KM damit gefahren. Leider bin ich mit der Bremswirkung sehr unzufrieden. Mir ist klar, dass sich Scheibenbremsen erst einbremsen müssen, aber nach 120 KM ist da so gut wie keine Verbesserung zu spüren.

Mal davon abgesehen, dass die vordere Bremse einen sehr schwammigen Druckpunkt hat, ist die Bremswirkung (vor allem bergab) ziemlich bescheiden. Vielleicht bin ich auch mit meinen 95 Kg einfach zu schwer für die Bremsen.

Jetzt ist die Frage, ob ich mir andere Bremsen drauf machen soll. Und wenn ja, welche sind zu empfehlen? Und sollte ich dann auch ne andere Scheibengröße verbauen? Oder wäre vielleicht der Wechsel der Bremsflüssigkeit ratsam und dann erst mal testen?

Wäre klasse, wenn ich mal ein paar Tipps von euch bekommen könnte.

Danke und Gruß
Mirko
 
Danke für die Tipps.

Wenn ich größere Scheiben drauf mache, brauche ich dann auch ne andere Bremse? Oder kann ich die Bremse behalten? Und wie funktioniert das dann mit den Bremssätteln? Da brauch man doch bestimmt Adapter, damit das mit größeren Scheiben passt?!

Und genügt es denn, einfach nur größere Scheiben zu montieren, damit mein Problem behoben ist?

Gruß
Mirko
 
mit 95 kg, du brauchst eine großere vorder Scheibe.... minimal 180-185mm, optimal 203mm wenn die Gabel die nehmen kann.

Schmarrn mit der 203er Scheibe. 180/185 reichen. Habe 92kg auf den mageren Rippen und komme hier wunderbar mit 180 zurecht - beginnendes Sauerland.
Bin - mit 2kg weniger - und 160/160 den Marathon in Sundern Hagen gefahren, problemlos.

@HSB:
Montierst du ne größere Scheiibe, brauchst du nen passenden Adapter für die Bremse.
Damit löst du allerdings nicht dem schwammigen Druckpunkt; dafür musst du deine Bremse entlüften (lassen). Mit Mineralöl, nicht mit DOT - das killt dir alle Dichtungen!
Wenn trotz größerer Scheibe und luftfreiem Öl die Bremsleistung nicht reicht, kannst du andere Belge als die originalen von Shimano probieren. Swissstop/Koolstop.
Und wenn auch das nicht reicht - was ich bezweifel -, dann hol dir ne XT und werd glücklich damit.


Gruß
Unrest
 
Hallo Unrest!

Danke für Deine Hilfe. Aber da das Bike noch keine vier Wochen alt ist, kommt es mir komisch vor, dass da schon Luft im System sein soll. Oder ist das gar nicht so ungewöhnlich?

Gut, ich weiß natürlich nicht, wie lange das Bike schon beim Händler gestanden hat. Und falls ich andere Beläge nehme, muß ich da auf was besonderes achten, oder sind die gnormt? Sorry, für die vielen Fragen, aber irgendwann fängt jeder mal an, Infos zu sammeln...:rolleyes:

Gruß
Mirko
 
Diese Deore Bremsen...
Die Bremse würde schon gut funktionieren, theoretisch.

Aber:
Wenn du Bremst und mal die Satteloberseite beobachtest wirst du feststellen, dass
sich die Gehäusehälften des Brems-Sattels erstens gegeneinander verbiegen und zweitens Bremmsflüssigkeit und Bläschen zwischen den Gehäusehälften aus- und Luft eintritt.:eek:

Ich hab gut 20 Bikes angesehen (verschiedener Hersteller) und wirklich bei jedem Rad mit der 485 Deore hab ich folgendes gesehen oder bemerkt:
Schwammiger Druckpunkt, sehr schlechte Bremsleistung durch verölte Beläge vom austretendem Öl. Natürlich diese typischen knarrenden und Quietschenden Geräusche mit verölten Belägen.
Und jeweils hinten und vorne, klar.
Beim Entlüftungsversuch treten immer Bläschen mit aus, egal wie viel ich da durchpumpe, auch klar.

Abhilfe: Reklamieren!
Lass dir nicht erzählen, es handle sich um Restflüssigkeit vom Zusammenbau, die Brakes werden erst zusammengebaut und dann befüllt.
Das Problem: Nach dem Reklamieren bekommst du ne neue Bremse und die wird wieder dieses Problem haben. Dann reklamierst du wieder und bekommst ne neue und wieder und wieder...............................
Und noch ein Tipp: Verölte Beläge abschleifen ist sinnlos, denn die sind mit Öl bis in die letzte Pore zu und ausserdem beseitigt das die Ursache nicht, auch nicht nur neue Beläge auf Garantie einzubauen. Und auch keine größere Scheibe. Und entlüften reicht auch nicht, weil immer Luft mit gezogen wird.
Auf lange Sicht gesehen bringt nur ne andere Bremse was. Egal welche.

Also meine Shimano Sachen kenne ich als sehr zuverlässig und sehr Funktional. Aber die 485er haben die gewaltig vergeigt. Was mich ärgert, es ist keine Lösung in Sicht und man schiebt den schwarzen Peter zwangsläufig dem Käufer zu.:(
Ich will sehen, wie die aus dem Schlamassel wieder rauskommen...:rolleyes:
 
Zurück