Bremsenabnutzung

Registriert
28. November 2013
Reaktionspunkte
0
Moin, ich hab mir letztens ein gebrauchtes Rad gekauft (vor ca.2 Monaten) und jetzt meinte ein Kumpel von mir ich müsste mal die Bremsbeläge wechseln. Ich hab die jetzt mal rausgenommen un mir angeguckt, aber ich meine da ist noch Belag drauf, was meint ihr dazu?
Hab nämlich eigentlich keine Lust mir neue Beläge zu kaufen....
1522964

1522965


Edit: Warum werden die Bilder nicht richtig angezeigt?
Hier die links:
http://fotos.mtb-news.de/p/1522964?in=set
http://fotos.mtb-news.de/p/1522965?in=set
 
Drauf is wohl noch was, sieht man ja.

Wieviel es noch ist sieht man allerdings net, auf dem 2. Foto.

Warum die die net wegwerfen willst versteh ich net, wenn sie runter sind is es halt so.
Und dass sie 2 Monate gehalten haben ist doch gut solange komm ich net hin :D
 
Moin, ich hab mir letztens ein gebrauchtes Rad gekauft (vor ca.2 Monaten) und jetzt meinte ein Kumpel von mir ich müsste mal die Bremsbeläge wechseln. Ich hab die jetzt mal rausgenommen un mir angeguckt, aber ich meine da ist noch Belag drauf, was meint ihr dazu?
Wie die aussehen, sollte man sie eher tauschen.

Hab nämlich eigentlich keine Lust mir neue Beläge zu kaufen....
Hoffentlich kommt die selbe Antworte nicht auch beim Auto.

Warum werden die Bilder nicht richtig angezeigt?
Weil die Adresse zu einer Webseite und nicht direkt zu einem Bild führt.
 
Wenn du auf das Geräusch von von aneinander reibendem Metall stehst, dann fahr noch wenige Woche weiter und warte, bis sich der gewünschte Klang einstellt.
 
Die sehen ziemlich abgebremst aus, aber wenn du gewissheit haben willst nimm sie raus und mess ab wie viel belag noch auf der trägerplatte ist

wenn weniger als 1,6 mm sind könnten neue nicht schaden ;)
 
mal konstruktiver:

an der Belagsträgerplatte siehst Du schon Abnutzung durch die Disc
* wenn der Sattel schön parallel zur Disc ausgerichtet ist, dann neue,
* wenn der Sattel schräg ist, dann ausrichten und auch neue


Das 2. Foto zeigt, dass der Belag weiter außen ist, als die Disc (steht über die Disc über) ...
... musst den Sattel also ein klein wenig näher an die Radachse bekommen
 
....Bremsbeläge wechseln. Ich hab die jetzt mal rausgenommen un mir angeguckt, aber ich meine da ist noch Belag drauf, was meint ihr dazu?
Sobald es weniger als 1mm ist, wird es kritisch. Das kann man nachmessen. Das Bild

http://fotos.mtb-news.de/p/1522964?in=set

zeigt deutlich einen metallischen Kreis in der Mitte. Der dient, soweit ich das bisher verstanden habe, dazu, ein Geräusch - Metall auf Metall - beim Bremsen zu erzeugen, damit man akustisch gewarnt ist. Ich würde sofort wechseln, denn sonst wird die Scheibe noch gerieft. Muss nicht sein.
 
weniger als 1 mm?
das kommt ja gar nicht mit viel mehr!
:rolleyes:

Wenn der Sattel schön parallel ausgerichtet ist, dann wird das Zeug abgefahren bis die "Belagsauseinanderdrückfeder" weggeschmirgelt wird ...
Kann aber jeder natürlich auch schon früher wechseln,

€ ... wers hat, der hats
 
Wenn du auf das Geräusch von von aneinander reibendem Metall stehst, dann fahr noch wenige Woche weiter und warte, bis sich der gewünschte Klang einstellt.

Die alten Beläge kann er ruhig daruf lassen, wenn er absolut keine Lust hat, neue Beläge zu kaufen. Das Geräuschkonzert macht es der Polizei leichter, den Unfallverursacher zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wenn man sich nen MTB leisten kann kann man sich doch auch neue Beläge leisten die 20-40€ sollten nun keinen umbringen.
 
Ha, meine Möglichkeit unnützes Wissen zu glänzen !

Avid Elixir nutzbare Belagsstärke: 1,5mm !

Alle Angaben ohne Gewähr!

Ps: Wenn du nicht weißt ob deine Beläge fertig sind, gehe zum Händler/ Schrauber des Vertrauens !
 
Die Beläge habens hinter sich würde ich sagen. Außerdem sind sie nicht gleichmäßig abgefahren. Der Bremssattel scheint nicht korrekt montiert zu sein.


Hab nämlich eigentlich keine Lust mir neue Beläge zu kaufen....

Mit Lust hat das auch nichts zutun. Eher mit Vernunft.
 
Die Beläge habens hinter sich würde ich sagen. Außerdem sind sie nicht gleichmäßig abgefahren. Der Bremssattel scheint nicht korrekt montiert zu sein.
Und wie die es hinter sich haben! Von der Seite dürfe der Belag ein Keil sein. Im unteren Teil bremst die Scheibe bereits auf der Aufnahmeplatte.
So eine Bremse und dann so ein Belag! :heul:
Aber immer noch besser als eine Rücktrittbemse.

Ab er lasst ihn fahren. Erfahrungen wollen erfahren sein.
 
Ist das runde Dingens in der Mitte eigentlich ein metallischer Indikator? Nicht bei Cool Stop, oder doch?
Also wie die Nupsies bei Magura, die irgendwann die Scheibe erreichen?
 
Ist das runde Dingens in der Mitte eigentlich ein metallischer Indikator? Nicht bei Cool Stop, oder doch?
... Das Bild

http://fotos.mtb-news.de/p/1522964?in=set

zeigt deutlich einen metallischen Kreis in der Mitte. Der dient, soweit ich das bisher verstanden habe, dazu, ein Geräusch - Metall auf Metall - beim Bremsen zu erzeugen, damit man akustisch gewarnt ist. Ich würde sofort wechseln, denn sonst wird die Scheibe noch gerieft. ...
Wahrscheinlich hört er das nicht, weil die Aufnahmeplatte auch schon schleift.
 
Zurück