bremsenproblem

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
hi leute,

seit august diesen jahres bin ich bescheidene, aber stolze besitzerin eines canyon xc 4.0 und habe leider ein kleines problem mit meiner hinterradbremse: der (rechte) hebel geht nicht ganz in die normale/neutrale stellung zurück, ich muss nachdrücken, erst dann öffnen sich die bremsen..bremskraft ist zwar ok, aber das nachdrücken nervt während der fahrt.
es handelt sich um formula oro k24 180/160 - das sind eigentlich selbstjustierende bremsen.

nachm urlaub gehts das bike zwar in die inspektion, aber vielleicht habt ihr einen tipp für mich? will nämlich noch in die alpen vor der inspektion..hmmm...

danke und grüßles,
redfoxy
 
Ich habe ein ganz ähnliches Problem mit meiner Oro Puro (hinten - 160mm).
Die ersten drei Wochen war alles super. Doch plötzlich ging der Bremshebel nur noch sehr langsam und auch nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück. Der Druckpunkt und die Bremsleistung ist nachwievor so wie es sein sollte.

Hat jemand ein Idee?

Cheers, Poom.
 
Lest mal im Bremsenforum, das ist ein schon länger bekanntes Problem bei den Oros und sollte demzufolge auch längst aus der Welt sein, in Einzelfällen tritt es aber immer noch auf.
Bei mir zum Glück (noch) nicht!
Bremse wird m.W. auf Garantie getauscht...
 
Hallo :) ,

seit kurzem macht meine Avid Code, beim bremsen (Hinterbremse), seltsame Geräusche.
Es ist irgendwie ein "ruckeliges" Geräusch.
Die Bremsleistung ist voll da, aber sie quietscht und macht eben dieses Geräusch.
Die Vorderbremse funktioniert einwandfrei.

Ein leichtes "ruckeln" der Hinterbremse ist beim bremsen nur leicht spürbar.

Ist das normal?

Lg,
Stephan
 
Zurück