Bremsentest in der "bike"

fatboy

Hau Ruck die Waschfrau!
Registriert
4. März 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Am Kanal
Moin, moin!

Zuerst mal: Ja, ich lese die "bike" und das tue ich gerne:D .

Allerdings gab mir der Bremsentest Rätsel auf:

Da mich die Scheiben nicht interessieren, habe ich mir den Felgenbremsentest angeguckt, und siehe da:

Avid Single Digit Ti = 341 Newton trocken, 141 nass
Shimano V -Brake = 272 trocken, 208 nass
Hs 33 = 251 trocken, 180 nass.

Also hat die V-Brake die besseren werte als ne Magura HS 33???

Das geht doch garnicht, oder war Euch das bekannt?

Ein "erschütterter"

fatboy
 
na sicher geht das.
also ich kenne keine hs 33 die je besser als ne avid ging.
bei der avid weiß ich aber das model nichtmehr.

die hs33 ziehn insgesammt nur durchschnittlich meiner meinung nach, mindestens 2 finger.
die avid die ich gefahren bin 1 finger
 
Naja,

wegen der Avid habe ich auch keine Bauchschmerzen, aber wegen der XT!

Ein besseres trockenbremsverhalten habe ich bei meiner V-Brake im Gegensatz zur HS 33 nicht bemerken können. Vieleicht wird man aber auch nur durch die exzellente Bedienbarkeit bei der HS 33 ein wenig getäuscht.
Ich würde mich ja sonst ernsthaft fragen müssen, was die Maguras überhaupt noch an meinem bike zu suchen haben...


fatboy
 
also allein schon die dosierbarkeit bei den hs33 is genial. außerdem schreiben die in der bike, dass sie mit standartbelägen getestet ham. seit ich an meiner hs33 die roten kool stop beläge dranhab will ich garkeine v-brake mehr fahren. der koolstop belag is zwar n bissl weicher, somit auch höherer verschleis, aber die bremsleistung is ner v-brake überlegen. Mit den Standartbelägen find ich die hs33 wirklich n bissl schwächlich

mfg flo
 
xt disc's rulez *löl* also ich bin früher mal die lx gefahren und es ist wirklich verblüffend wie stark die disc's zupacken ... kann ich nur jedem empfehlen!
 
Hi Leuts,

ist doch nichts neues, wenn einer feststellt, daß Shimano Bremsgummis nichts taugen. Bau doch mal Coolstop oder Ritchey Gummis in die V-Brake. Dann können wir mal wieder über einen Vergleich zu HS33 sprechen.

Cool-2
 
Original geschrieben von seggel
also allein schon die dosierbarkeit bei den hs33 is genial. außerdem schreiben die in der bike, dass sie mit standartbelägen getestet ham. seit ich an meiner hs33 die roten kool stop beläge dranhab will ich garkeine v-brake mehr fahren. der koolstop belag is zwar n bissl weicher, somit auch höherer verschleis, aber die bremsleistung is ner v-brake überlegen. Mit den Standartbelägen find ich die hs33 wirklich n bissl schwächlich

mfg flo

also eigentlich schrieb ich ja, dass sich die bremsleistung der hs33 mit koolstop belägen um einiges verbessert. weil die frage aufkam ob es sein kann dass v-brakes laut bike test besser bremsen als hs33 mit standartbelägen.
 
ich finde es viel verwunderlicher dass die formula B4 SL im nass zustand ne bremsleistung hat die um ein drittel höher liegt wie im trockenzustand
 
Hab auch grad den test gelesen und das macht meine Entscheidung absolut nicht leichter!!!

An nem Stevens M7 Race ne HS33 oder ne Julie!?!! Eigentlich wollte ich die HS33 draufmachen, aber nach dem Test bin ich mir nich mehr sicher....die Julie soll ja anscheinend weniger Probleme machen als das letzjährige Modell.

Ein Grund für die Scheieb ist für mich auf jeden Fall der nicht-vorhandene Felgenverschleiss.

Was meint Ihr????
 
ich find halt hs33 is die wartungsärmste bremse. scheibe find ich noch net so toll, da immer mal wieder n paar probleme auftreten. Ich weis zwar net wie lang n bremsbelag für die julie hält aber fast 20€ für eine bremse is mir doch n bissl teuer. ich würd ne hs33 nehmen. hat zwar nicht die beste bremsleistung aber gut genug.
 
Steh auch vor der Entscheidung, Scheibe oder HS33!!! Werde mich für die HS 33 entscheiden!!! Habe bis jetzt noch nichts schelchtes über die Bremse gehört!!!!
Bin bis jetzt Avid gefahren!! Die bremsen zwar wie die Sau, aber sind halt null zu dosieren!!!

Wenn V- Brakes dann nur Avid!!!


Manitou
 
Sagt mal, habt ihr alle die BIKE abonniert ???

War grad am Kiosk um mir dieses Blättel mal durchzulesen, aber es gab bloss die Feb. Ausgabe ?!?

Oder ist der Kiosk bloss zu langsam ?

Christian
 
Also mir ist als Langjähriger V-Brake Fahrer folgendes ausgefallen:

Die HS 33 bremst mit den Standardbelägen bei Trocken besser als jede Parallel-XT.

Wir es nass, geht die Bremsleistung in den Arsch.
Da kannste ziehe wie ein Trottel,de bremst genauso wie hhhhmmmm---n´Fuß am Reifen... bis eben die Dreck und Schmiereschicht von der Felge weg iss,dann gehtse wie de Sau...

DIE DOSIERBARKEIT ist hammergeil und kein Vergleich zur V Brake.

Demnächst besorge ich mir Beläge für Nass und die Roten Coolstop.
Maal sehen, ob se dann besser geht bei Feuchtigkeit....
 
die hs 33 mit den kurtzen monty belägen,
aufgerauhten felgenflanken und nen bisse teer
schlägt jede V brake, dazu is die dosierbarkeit besser und sie lässt sich von vornerein besser einstellen!!!

;) ;) ;) ;)

gruß saya-jin
 
Ob nun XT oder Avid besser bremst hängt ja wohl nur von der Belag-Felgen-Kombi ab. Ansonsten sind das nur einfache Hebelgesetze und da macht der Firmenname keinen Unterschied.
Bei der HS-33 wird die Übersetzung eben durch Kolben übernommen.
Letztendlich läuft es doch darauf hinaus, das sich bei höherer Bremsleistung / Übersetzung die Beläge weniger bewegen und somit dichter an die Felge gestellt werden müssen. Der Rundlauf der Felge begrenzt hier letztendlich einfach die Bremskraft - egal ob Shimano Avid oder Magura.

Bei Scheiben ist der Rundlauf viel besser, so dass die Beläge eben nur 1/10mm Abstand zur Scheibe haben können. Und so genau bekommt man auf Dauer keine Felge zentriert.
 
Ich als oller bike-Abbonent (ja, ich gestehe es! alte jugendsünde eben...erst heute kam die rechnung) hab den Test ebenfalls auf dem stillen örtchen gelesen - und bin auf folgendes gestossen:
[...] Grimeca weigerte sich schon im Vorfeld, uns Testbremsen zur Verfügung zu stellen. Begründung: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass keine Testanlagen an deutsche Mountainbike-Magazine zugesandt werden. Deshalb müssen wir sie bitten, die Grimeca System 12.1 vom Test auszuschließen.
Na, was soll man hierzu sagen? Haben die denn was zu verbergen?!
Inm letzten "Mountain Bike" war - soweit ich weiß - ebenfalls ein Bremsentest - die Grimeca 12.1 schnitt dort mit "befriedigend" ab...

Ich für meinen Teil habe mich nun für die Louise FR mit Stahlflexleitungen entschieden - sollte was nicht passen, habe ich sowohl einen Ansprechpartner als auch 5 Jahre Garantie!

Und: wer will schon bremsen...:D
 
"befriedigend" heißt aus dem "BIKEischen" auf deutsch übersetzt:

NOTE 6 setzen !

bike ist ******** ... wenn die teile bewerten bekommen immer die hersteller gute noten die "marktmacht" haben ... egal ob die teile schrott sind oder nicht ...

ich gebe rein gar nichts auf die produktbewertungen von BIKE
 
@ saya

das mit dem bitumen haben wir früher auch gemacht...beim trial einfach gold wert weil die bremsleistung brachial is, aber leider is der bremshebel von einer sekunde auf die andere ein binärer...kennt zwei stufen, zu und auf, was anderes gibts nicht, die dosierbarkeit is hinüber und zwar komplett, ausserdem quietschts wie hund und wenns nass wird auch nicht so richtig doll....bleibt die sache dass es net so ganz toll is bei nem marathon ma stehn zu bleiben um die felge wieder zu schwärzen....also für nen nicht-trialer is der tip nicht so richtig brauchbar...sollte noch jemand was von dem zeug ham wollen....müsste noch reste da haben
 
Original geschrieben von Manitou
Steh auch vor der Entscheidung, Scheibe oder HS33!!! Werde mich für die HS 33 entscheiden!!! Habe bis jetzt noch nichts schelchtes über die Bremse gehört!!!!



Manitou

Suchfunktion "HS33 AND Kolben" und du wirst deine Meinung ändern.
Die Kolben hägen nun mal öfter, ähnlich wie bei meiner Julie...
 
Zurück