Bremsflanke abgeschliffen - ist meine Felge jetzt ein Fall für die Tonne?

Registriert
19. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Laufradsatz Mavic Oxygen M6 NE bei Kleinanzeigen bestellt. Habe dann gesehen, dass die Bremsflanken schwarz (eloxiert?) waren und sich durch das abbremsen ein Fleckenmuster auf den Fremsflanken ergeben hat. Das fand ich natürlich ästhetisch nicht ansprechend und dachte mir, dass ich die Bramsflanken abschleife bis die schwarze Farbe weg ist. Jetzt sind sie Farblos und schön glatt.

Das Stabilität der Felge mit der Dicke der Bremsflanken zusammen hängt ist mir erst danach aufgegangen. Sind die Felgen jetzt ein Fall für die Tonne?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 79
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 71
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 73
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 76
Ich glaube nicht, dass du die Felgen reif für die Tonne geschliffen hast. Das Abschleifen der Eloxalschicht ist sogar gut für die Bremswirkung, man darf halt nicht gleich im Millimeterbereich schleifen.
Was mir eher Sorgen machen würde, sind durch das wahrscheinlich händische Schleifen auftretende Breitenschwankungen der Felge. D.h., es kann sein, dass deine Bremsen jetzt rattern.
 
und sich durch das abbremsen ein Fleckenmuster auf den Fremsflanken ergeben hat. Das fand ich natürlich ästhetisch nicht ansprechend und dachte mir, dass ich die Bramsflanken abschleife bis die schwarze Farbe weg ist. Jetzt sind sie Farblos und schön glatt.
Solch ein Muster bekommt man bei leichten Felgen weil die Felge von den Speichen links und rechts in das Muster gezogen wird. Kann zu Bremsruckeln führen.
Das Stabilität der Felge mit der Dicke der Bremsflanken zusammen hängt ist mir erst danach aufgegangen. Sind die Felgen jetzt ein Fall für die Tonne?
Soviel Wandstärke wirst du da kaum abgetragen haben. Daß die Flanke eloxiert war weist aber darauf hin, daß es sich um ein Laufrad handelt was für Scheibenbremse gedacht war. Ich täte da erstmal die verbleibende Wandstärke mit einem Iwanson-Messzirkel messen. Meiner Erfahrung nach versagen die Felgenhörner ab einer Dicke von 0,8/0,9mm wenn mit hohem Druck gefahren. Wenn du da nah dran bist dann Felge tauschen.
 
Zurück