Bremsgeräusche...

T

TommyOdw

Guest
Ein nettes Hallo an die Mountainbike - Gemeinde,

ich fahre erst seit diesem Frühjahr wieder seit zig Jahren Bike...ich habe mir eine 29er Specialized Epic Comb Carbon geholt...

Beim Bremsen habe ich Geräusche gehabt, die sich in die Speichen/Rad übertragen haben und irgendwie mir suspekt als Neuling vorkamen...ich zum Händler, er alle Speichen und Räder geprüft...sagt das Geräusch was sehr laut ist sei normal....ich OK und akzeptiert...

...war anfänglich top zufrieden, jedoch nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, das die 160er Scheiben doch im Odenwald, den Abfahrten etwas zu viel Hitze abbekamen, bis hin zum Fading auf der Vorderbremse und blau anlaufen der hinteren Bremsscheibe...habe aber nur immer gutes von der MTS Magura Bremse gelesen...

Ich zum Händler und vorne auf 203er und hinten auf 180er umbauen lassen...geile Bremsleistung, echt der Hammer und jetzt auch keine Fadingprobleme mehr....

Aber leider habe ich diese Geräusche die sehr laut sind immer noch...jetzt weiß ich natürlich nicht ob dies wirklich normal ist? Es ist ein recht heftiges Geräusch was wirklich auf die Speichen bzw. Rad übertragen wird...

Es wäre schön wenn ich ev. hier ein paar Infos bekommen könnte ob dies so OK ist...ansonsten werde ich das Rad dem Händler wieder hin stellen....

Schon jetzt Danke....

Nette Grüße aus dem Odenwald wünscht Tom
 
Werde doch etwas konkreter, quietscht es, rattert es oder rubbelt es?
"Geräusch" alleine ist etwas abstrakt. Woran machst du fest, dass das "Geräusch" auf Speichen/Rad übertragen werden, hat das eine Auswirkung? Vibriert der Rahmen?
Vielleicht mal Steuersatz, Bremsbeläge überprüfen (vllt. kommen verglaste Beläge in Betracht; metallische neigen zum Quietschen) usw.
 
Hallo,

Danke für Deine Antwort...es rattert eher und ich spüre das rattern im Lenker und es überträgt sich auch auf den Rahmen....es ist jedoch nicht wenn die los fahre...ich muss schon ein paar mal gebremst haben....

Es war schon direkt als ich das Bike gekauft habe...habe gedacht es liegt ev. An den Magura Bremsscheiben...aber auch nach dem Umabu der Anlage ist es genau gleich...angeblich lt. Händler würde dies an dem Rad liegen da alles so filigran gebaut ist...

Mal schauen ob ich jemanden in meiner Nähe mal finde der dieses Rad auch hat...

Nette Grüße Tom
 
Hat die Scheibe einen Schlag? Das kannst du ja leicht optisch überprüfen.
Dreh mal das Rad, ohne dass es den Boden berührt und zieh an der Bremse immer stärker, sollte auch nicht apruppt stehen bleiben oder stark schleifen. Bewegt sich am Steuersatz irgendwas bei gezogener Bremse wenn du das Rad nach vorne und hinten bewegst?
Was genau verstehst du unter "Rad", das Laufrad oder das Rad als Ganzes?
Es wäre hilfreich, du würdest mit genaueren Infos rausrücken, was wurde schon kontrolliert, kommt das Geräusch eher von vorne oder von hinten, bei leicht oder stark gezogener Bremse usw.

...filgran gebaut... soso, klingt, als hätte der Händler keinen Bock.
Als Neuling hast aber auch gleich ordentlich investiert...
 
Hallo,

Schrauben schon gefühle 5mal geprüft, Scheibe plan...Alles zig mal durchgeschaut...Bremsscheibe schleift auch nicht...kein sonstiges Gewackel..

Wie schon geschrieben, wenn ich los fahre ist nix...erst wenn ich ein paar mal gebremst habe....ich war Heute Abend das erste mal ne Tour auf die Neukirchner Höhe im dunkeln mit Flutlicht unterwegs...

Wenn ich schneller fahre hört man dieses Rattergeräusch nicht, es ist eher beim ausrollen und abbremsen...

Werde mal zu einem anderen Händler fahren...wenns irgendwann nicht weg ist mach ich mal eine andere komplette Bremse vorne drauf...

Bin ja schon fast 50, da kauf ich mir mittlerweile Dinge die auch mein Herz erfreuen :)

Gruß Tom
 
Ich schlag jetzt einfach mal vor, such dir jemand, der/die schon länger fährt und lass mal beurteilen, wie auffällig das ist, was dich da so stört. Könnte ja auch sein, ist alles im normalen Bereich. Akustische Probleme hier zu erörtern ist halt auch ein bissl kompliziert.
 
Ja Du, das werd ich auch mal tun...mal schauen ob sich mal jemand hier findet der auch mal eine Tour machen möchte...

Ich bin so 3 mal die Woche unterwegs...jetzt auch Abends...

Danke für die Antworten...nette Grüße Tom
 
Du sagst das es bei den ersten paar Bremsungen nicht ist und es später auftaucht.
Und angeblick ist es auch bei bestimmten Geschwindigkeiten und einer bestimmten Bremskraft.

Probier mal folgendes. Zieh mal die Bremsbeläge über Schleifpapier (120er), bau sie wieder ein und fahr dann mal. Ich hatte dann immer so ca. 20km kein rubbeln/vibrieren am Bike. Das kamm dann aber wieder nach den 20km. Und eben, es war auch bei bestimmten Geschwindigkeiten und bestimmter Bremskraft.
Ich denke, das für dieses rubbeln/vibrieren (was übrigens sehr laut ist un deben peinlich im Ort) der Reibwert zwischen Belag und Scheibe einfach ungünstig ist. Durch das anschleifen der Beläge mit Sandpapiert veränderst du diesen. wenn sich Belag und Scheibe wieder angepasst haben (eben so nach 20km bei mir) dann kam es wieder, da der Reibwert wieder wie vorher war.
Man bekommt das in den Griff wenn man eine andere Scheibe verwendet oder andere Beläge (Hersteller, sinter, organisch etc.). Entweder man hat Glück und man hat es recht schnell beseitigt oder man muss ein bisschen suchen, das geht dann wohl leider ins Geld.

Wie gesagt "ich denke...", das sind also alles nur Vermutungen von mir. Und ich habe das Problem bei mir mit dem Wechsel der Bremsscheibe in den Griff bekommen.

Ich drück dir die Daumen das du bald Ruhe am Rad hast ;-)
 
Rattert es nur beim Bremsen oder auch beim normalen Fahren?

Wenn es nur beim Bremsen und da bei langsamen Geschwindigkeiten rattert, sind es eventuell die Aussparungen in den Bremsscheiben, d.h. Belag und Bremsscheibe harmonieren nicht gut.
 
Mach doch mal bitte ein Bild von deiner Bremsscheibe. So das wir sehen wie die Schleifspuren auf deiner Scheibe aussehen. Vielleicht stimmt ja da was nicht.
 
@ BassSetAlight
Ich hatte vor dem Umbau die Originalen Storm SL drauf...habe gedacht das Rattern liegt ev. an den eckigen Öffnungen der Bremsscheibe...
Nach der Montage der größeren Scheiben ist es jetzt die Storm mit weniger runden Löchern...aber das rattern immer noch...die Bremsklötze sind die Originalen...

Da hast Du vollkommen recht, ist ja peinlich wie lt. das ist...war letztens mit Bekannten biken...einige ein Rad was nicht mal ein vierten gekostet (ohne Wertung) hat...nix da kein Geräusch...

Dann werde ich mal probieren was eure Tips bringen, jedoch wenn Ihr ehrlich bin möchte ich das Rad gerade dem Händler hinstellen für die Kohle...Ich mach mal ein Bild der Scheinben uns stelle es ein..

Danke...
@XC-Fahrer
beim normalen fahren hörst Du rein nichts...nicht mal ein minimales Schreifgeräusch...toten Stille...erst bei bremsen wenn man ausrollt...mittlerweile denke ich auch es liegt an dem Zusammenspiel der Scheibe und Beläge...

Ich habe mit Ersatzbeläge über den Händer von BBB (blaue Farbe ) Zuhause hingelegt...

Oder kann mir einer ein Tipp geben, welche Beläge im Original verbaut sind? und welche ich mal verbauen könnte?

Danke

Nette Grüße Tom
 
Das habe ich bei meinen Bremsen auch, ich habe eine XTR mit Koolstop-Belägen ... nach der "Einbremsphase" fing auch ein Rattern an, nicht doll, aber man merkts.

Ich habe alles kontrolliert und bin zu dem Schluß gekommen, daß es an den Belägen liegt. Da Verschleiß und Bremsleistung top ist, hab ich das rattern akzeptiert. Es verschwindet auch sporadisch wieder ... je stärker man die Bremse belastet, desto eher tritt das aber wieder auf.
Ich habe allerdings einen Vorrat an Belägen gekauft, der muß erstmal alle gemacht werden, dann werde ich mal die Marke wechseln. :D
 
Hallo,

dann bin ich ja froh nicht der einzige zu sein mit Bremsenrattern....genau so wie Du es beschrieben hast, ist es auch bei mir....

Da ich erst Ende Mai mit dem Biken wieder begonnen habe, (Gestern die 1.000km voll gemacht) habe ich da noch keine Erfahrung...denke jedoch im Winter wird es etwas weniger, das Motorrad fahren habe ich auch etwas vernachlässigt...

Mal schauen, was die Zeit bringt...die nächsten Bremsbeläge werde ich einfach mal testen und schauen ob es besser wird...wie schon geschrieben, wenn ich wüsste welche als Original eingebaut sin, dann würde ich einmal andere testen...selbst wenn eine andere Bremsscheibe helfen würde, dann würde ich diese glatt wechseln....und wenn alles nicht hilft, dann mach ich eine andere Bremsanlage drauf...:)

Deshalb ein super tolles Danke hier an das Forum, gut das es solche Foren gibt....

Gruß Tom
 
Die Symptome deuten unter anderem auf einen schlecht ausgerichteten Bremssattel
oder verunreinigte Beläge hin. So einfach kann man das aus der ferne nicht beurteilen.
Es kann auch eine Kombination aus beidem sein.

Übrigens: In "mindestens" 95% aller Fälle ist die Bremse nie schuld.
 
Schau mal hier. als ich von meinen Avid Scheiben auf die Shimanos gewechselt hab hatte ich auch erst so ein rattern an der vorderen Bremse.

Das Vibrieren (mein altes Problem) an der Avid kam aber von hinten. Ich dachte schoch F**k You, jetzt ist es hinten gut und nun hast du vorne ein neues Problem. hier habe ich den Fehler aber schnell gefunden :D

Schau mal hier...
attachment.php


...man sieht an den Stegen, das die Beläge zu weit in der Mitte reiben. Das hab ich dann einfach ausgemessen wie viel das ist und hab kurzerhand noch eine Unterlegscheibe in der richtigen Dicke unter den Bremssattel gepackt. Jetzt ist alles perfekt :daumen:

Zum Vergleich hier ein Bild wie es aussehen soll...
attachment.php


... die Beläge nutzen die Reibfläche komplett aus und stehen nach oben oder unten nicht über. (Das sie nach oben nicht überstehen kontrolierst du einfach indem du von oben in die Bremse schaust und darauf achtest das die Scheibe nicht höher kommt als die Beläge.)
 
Hallo,

war vorhin bei einem Fahrradhändler in der Nähe der auch leidenschaftlicher Mountainbikefahrer ist....

Er hat dies schon öfter mit der Magura MTS gehabt das rattern....ich um Rat gefragt, er sagte: Ich baue dir Deine Bremsanlage auf Shimano XT, Modell 2014 mit Ice Tech Scheiben um, vorne wieder 203 und hinten wieder 180mm.

Wenn das rattern immer noch wäre, würde er die Bremsanalge zurück nehmen und meine Magura wieder verbauen....er sagt aber eindeutig, rattern ist weg :daumen: das kann er mir garantieren...

Gut, OK habe ich gedacht, Bike ist schon beim Händler und am Samstag wird umgebaut....leider kann ich erst das Bike am Dienstag wieder holen da ich geschäftlich unterwegs bin...

Da bin ich ja mal echt gespannt, denn das geratter ist echt peinlich und es nervt mich total...

Entschuldigung, ich schraube sonst gerne, jedoch seit ca. 3 Jahren habe ich so wenig Zeit, dass ich auch an den Motorrädern nicht mehr schraube, ich möchte eher fahren und Spaß haben...vielleicht kommt es ja mal wieder das schrauben...

Ich halte euch auf dem laufenden...Nette Grüße Tom
 
Ein nettes Hallo,

so nun hier die versprochene Antwort....

Mein Bike ist nun umgebaut und ich bin schon unterwegs gewesen....ich habe so als Anfänger gedacht...super die Magura MTS den den großen Scheiben...aber weit gefehlt....

Dir Shomano XT ist ja echt der Hit...ein Stoppi mit wenig Kraft nur mit 1 Finger...ich bin ja total überrascht und auch die Geräusche sind weg ...juhuuuuu super toll...sehen auch besser aus dei Bremsen als die Magura....

Das war jeden Euro Wert...:)

Gönne uns allen noch ein paar sonnige Tage, sodass wir noch etwas die Natur in vollen Zügen genießen können...
 
Zurück