Bremshebelweg QHD-1

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
481
Ort
Solingen
Hallo,

habe mir ne QHD-1 mit 180er Scheiben zugelegt. Montage hat auch ganz gut funktioniert.

Nur was mich ein wenig stört ist das die Bremse erst auf dem letzten Drittel des Hebelwegs greift. Da ich gerne noch noch zwei Finger am Griff habe bleibt für die zu wenig Platz.:( Ich glaube nicht das noch Luft im System ist, denn der Druckpunkt ist stabil.

Kann man da was machen. Dickere Beläge oder Scheibe?

Gruß
Lars
 
Hallo,

ist kein Problem!

2 Möglichkeiten:

hast du an der Hebelweiteneinstellung schon probiert den Druckpunkt weiter nach außen zu bekommen?

Wenn das nicht reicht gibt es die Möglichkeit etwas mehr DOT ins System zu machen.
Einfach die Bremse ganz normal entlüften, die Enlüftungsschraube oben zudrehen, und dann bevor du den Schlauch von dem Entlüftungsnippel abziehst noch etwas DOT in die Bremse 'drücken'. Damit kann man den Druckpunkt sehr gut beeinflussen.

Kannst dich auch gerne noch telefonisch melden, erklärt sich mündlich doch immer etwas besser!

Ist aber bei der Bremse sehr einfach zu machen!
Entlüften immer durch die Belüftungsöffnung am Bremshebel, NIE den Ausgleichsbehälter öffnen!

Gruß
Arne
 
Danke für die schnelle Antwort.

Da ich zu Hause nicht mit Bremsflüssigkeit rumasen wollte hab ich das Leitungs kürzen vom lokalen Händler machen lassen.

Was passiert denn wenn er doch den Deckel des Ausgleichbehälters aufgemacht hat?

Gruß
Lars
 
Hallo,

wenn die Bremse nicht durch die Entlüftungsöffnung befüllt wird bleibt meist ein klein wenig Luft im Ausgleichsbehälter. Diese kann sich dann den Weg in Richtung Kolben suchen da ja der Ausgleichsbehälter unter diesem liegt.

Ich kann dir gerne auch mal die Deutsche Anleitung per Email schicken!

Wie gesagt am Telefon hört sich alles nicht so kompliziert an, evtl. einfach mal kurz durchrufen: 0761/7074192 :daumen:

Gruß
Arne
 
So hab mein Rad mein Rad wieder. Der Händler mußte nochmal entlüften da ich hinten bei der ersten Auffahrt einen Totalausfall hatte. Bei der Gelegenheit habe ich erfahren das er wohl alles falsch gemacht hat.
- Ausgleichsbehälter geöffnet
- Scheiben und Beläge eingesaut.
- Magura Blood oil statt Dot eingefüllt!!!

Jetzt stellt sich die Frage: Reicht es die Bremse mit DOT zu spülen oder sind die Dichtungen hin? In einem anderen Thread wurde gesagt das die Dichtungen nach so einer Aktion hin sind.

Da ich noch nicht viel gefahren bin. Kann man wenigstens die Beläge mit Bremsenreiniger wieder reinigen oder geht nur tauschen.

So viel dann zum Fachhändler. Ich hab so nen Hals:mad: . Da ist das Wetter mal gut ich kann nicht fahren (traue mich nicht!).
 
OH! Das ist gar nicht gut!

wenn da tatsächlich Mineralöl drin ist dürfte die Bremse sich jetzt schon nicht mehr groß betätigen lassen! die Dichtungen quillen auf und dann lässt sich nichts mehr bewegen.

Da gibt es leider keine andere Möglichkeit wie die kompletten Dichtungen zu tauschen!

Du solltest dich sogar beeilen uns die Bremse zu schicken da es sonst sein kann das man die Kolben gar nicht mehr rausbekommt.


am besten rufst du mich mal kurz an! 0761 7074192
 
Hallo,

ist zwar schon was her. Aber Danke für den guten Support von Trickstuff.

Die Bremse geht super und ist auch super stabil in der Bremsleistung. Auf einer sehr schnellen Abfahrt auf Asphalt hat sie selbst dann noch gut gezogen als es schon stank!

Eine Frage hätte ich noch. Bei mir sind die Leitungen leicht verdreht wenn ich die Bremshebel richtig stehen hab. In den Überwurfmuttern am Bremshebel lassen sich die Leitungen nicht drehen. Um Keine Luft ins Sytem zu Bringen habe ich die aber nicht ganz aufgeschraubt. Gibt's nen Trick?

Gruß
Lars
 
Hi,

nen richtigen Trick gibts nicht wirklich ohne Leitung abschrauben.

Wenn du aber vorsichtig bist kannst du das untere Fitting abschrauben und entdrehen. Wenn man das ruhig macht geht es ohne entlüften.

Gruß
Arne
 
Zurück