Bremskolben berührt Speichen

Original geschrieben von Airborne
hmm nu is guter Rat teuer... könnte es sein das die Aufnahme am Rahmen alter IS-Standart ist?

magura hat dazu mehr infos:

http://www.magurabike.de/vergleich_is2000_1999.pdf

Torsten

Owei, Torsten :eek:
die Aufnahme an Rahmen und Gabel hat sich von IS99 auf IS2000 nicht geändert!
Hinten ist die Scheibe 0,7mm weiter nach außen gewandert, vorn um 2,6mm, die Befestigung der Nehmer an Rahmen und Gabel wurde nicht geändert.
 
Mir fällt auch nicht mehr viel ein ...
Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder bei Tageslicht machen?
Und mit der XT-Disc-Nabe klappt alles? Dann miss die doch mal an den neuralgischen Punkten, evtl. kommt man dadurch dem Mysterium auf die Spur ...
 
ähhhhhhhhhhhh

*nachlese* ah sorry, hatte da was falsch verstanden. Die Laschen der Bremszange und die Naben wurden verändert - so isses richtig!

demnach müßte es eine IS99 Bremse mit IS2000 Nabe sein um zu eng zu stehen.

Is das so?

ansonsten wollte ich vorschlagen damit mal in's Orange Hersteller Forum zu gehen, denn die Firma Indian Summer, die das Forum betreut, importiert die DMR-Teile auch.

Torsten
 
der abstand von 16.7mm stimmt nicht. ich meine die distanz vom speichenflansch zur scheibenaufnahme. was mach ich nu ?
wieso baut das jemand, ist das net vorprogrammiert dass es ärger gibt ? :(
 
Dann passt ja auch das Maß 32mm nicht, oder?

Louise 2000/2001, oder Clara 2000 müssten passen. Diese Sättel bauen nach innen sehr schlank ...
Und Gustav M sollte auch passen.
Aber auf jedem Fall vorher dranhalten!

Schöner Mist, aber das ist ein Naben-Problem, da wirst du deine Julie nicht gebrauchen können.

Die Nabe ist nicht für Discs konzipiert, sondern als Flipflop-Nabe für zwei verschiedene Ritzel bzw. Freiläufe.
Das zweite Gewinde kann z.B. mit einem fixen Ritzel (ohne Freilauf, wer sowas mag) bestückt werden.

Diese Adapter sind eine Bastellösung.
 
Da ist wirklich die Frage, wer sowas konstruiert, tztz :confused:

Der Abstand Disc-Aufnahme <> Speichenflansch kann ja etwas unter den 16,7mm sein.
Bei der XT-Disc sollten das 15,35mm sein und die macht ja ab und an Probleme bei breit auenden Bremsen (System12 z.B.)

Tip: Entsorg die Julie bei ebay und hol dir eine Louise von 2000. Das wird auf +/- Null rauskommen. Ich hab die '01er Louise und kann nicht meckern. :) Ok, der Griff bei der 2000er gefällt mir besser.
 
ja, das mit der bastellösung ist wirklich sehr schön formuliert.
kommt wohl hin. erfahrung mit anderen ss naben für disc hat niemand oder ? ich hab nämlich die möglichkeit das lr zurückzugeben.

jedoch stimmt die länge von 32mm... die 16.7 kommen nicht hin, weil diese aufgeschraubte scheibenhalterung ja nur ein relativ mageres scheibchen ist. naja wärs länger würd nur die scheibe nicht mehr in den sattel passen... alles komisch irgendwie =)
 
Darausfolgere ich, das der ganze Schlamassel an dem Scheibenadapter hängt, der zu dünn ist. warum stimmt das nicht? Und wie kann man das beheben?

Nee andere Bremse ist ja auch wieder murks, kann ja nicht so sein, ist ja nciht richtig so.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Darausfolgere ich, das der ganze Schlamassel an dem Scheibenadapter hängt, der zu dünn ist. warum stimmt das nicht?

Kann man ja ganz einfach testen:
- Scheibe mit Adapter ab
- Bremssattel ohne jegliche Spacer dranschrauben
- Laufrad rein

Wenn's dann gegen den Sattel stösst, liegts an der Bauform der Nabe. (bzw. des breiten Bremssattels, der ja mal gar nicht sooo breit ist)

Falls das passt, kann man sich dann um den Adapter kümmern.
 
hm haut ja sachlich nicht so ganz hin. sattel schleift ja annen speichen. ob mit adapter oder ohne, der abstand wird sich net ändern. da machen auch die kleinen maguara spacer nix weg.
ohne die schleifts weniger, gut aber :) zumal ich so ja auch die scheibe nicht laufen lassen kann

aber muss, sagen ist mir jetzt zu spät mich zu ärgern.
irgendwie wird das schon hinhaun. ich kenn schließlich toys mit ss und scheibe. notfalls kümmer ich mich um ne andere nabe. und wenn ich dann 50€ draufzahl, besser als n magengeschwür zu bekommen :>>>

gute nacht leute
 
Zurück