Bremsleistung Cube Acid Magura HS11

Registriert
14. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
wieder mal ne frage:
Hab mein Acid HS11 jez seit gut nem monat und bin jez knapp 150km gefahren.
Umgehaun hat mich die Bremsleistung schon am Anfang nicht, aber heute auf nem leichten aber relativ steilen Trail kams mir so vor als wär die Grenze erreicht.
Daher jez die Frage, was kann ich tun für mehr Bremspower ohne auf discs zu wechseln?
Dachte da als erstes daran mal die roten competition beläge zu kaufen. bringt das was?
lg max
 
im feuchten sind die hs11 und 33 wirklich nicht der hammer, im schnee und bei eis ist sie gar eine katastrophe.

im trockenen kann ich mit meiner hs33 welche sich ja von der 11 nur durch den kolbendurchmesser unterscheidet ohne weiteres einen abwurf über den lenker provozieren. bremswirkung und dosierbarkeit sind auch mit den schwarzen standardbelägen top. die roten kann ich aber auch auf jeden fall empfehlen.

wichtig ist vor allen die exakt parallele und gleichmäßige ausrichtung zur felge. hierfür mußt du die schraube die die membran umfasst etwas lösen, dann die bremse ausrichten und richtung felge schieben. bremshebel vorsichtig ziehen bis der belag einen spalt von 1-2 mm zur felge hat. schraube vorsichtig wieder fixieren (nicht überdrehen). die montage ist dank evo booster heute wirklich unproblematisch. das ist im magura handbuch auf seite 9 aber auch einwandfrei erklärt.

nachgestellt wird bei dir die bremse dann nur noch über die innensechskantschraube am griff (bei hs33 rotes rädchen). ansonsten ist die bremse absolut wartungsfrei !!!
 
ok danke schonmal!
das kann sein feucht wars heute.
Aber ich war schon verwundert: an einer steilen stelle war ich wirklich bis zum absoluten anschlag und es kam mir so vor als würden die bremsen mich grade so noch halten...
 
ok danke schonmal!
das kann sein feucht wars heute.
Aber ich war schon verwundert: an einer steilen stelle war ich wirklich bis zum absoluten anschlag und es kam mir so vor als würden die bremsen mich grade so noch halten...

wie groß ist der spalt zwischen felge und belag wenn du den bremshebel nicht ziehst ? der sollte höchstens 1-2 mm sein. wenn größer mit der schraube am bremsgriff nachstellen ! du darfst natürlich keinen dicken "achter" haben, verträgt die hs nicht wirklich.
 
Hy

Kauf Dir Brakebooster, dann wird das.
Es kann natürlich auch sein dass die Belage bzw. Bremsflanken mit irgendwelchen Schmiermitteln versifft sind.

ride on

Das habe ich grade nachgeschaut, scheint ok zu sein! Ich dachte die hs11 hat serienmäßig schon brakebooster?!

@tutterchen: der abstand beträgt 2mm! achter hab ich auch nicht ;)
 
jo

Erst ab Modelle 2008 wird die Bremse serienmässig mit Brakebooster ausgeliefert.
Vorher nur mit Evo 2 Adapter - dieses dünne Blechlein ist aber eine Montagehilfe
und hat so gut wie keine versteifende Wirkung.

ride on
 
der Druckpunkt wird besser, Du kannst dann mehr Kraft auf die Felge ausüben, weil sich die Gabel/der Rahmen weniger auseinander biegt.
Bei meiner HS33 hat das schon was gebracht, allerdings kein Vergleich zur Bremsleistung einer Scheibe wenn's feucht ist
 
Zurück