Bremsleitung scheuert beim AMS durch

so vielleicht?

IMG_1367.JPG

So soll angeblich die Lösung con Cube aussehen (die Halteösen oben angebracht).
Meiner Meinung nach die optimale Lösung.

Gruss
 
jungs durchatmen, wenn das schauern so aufregt (verständlich) eben die "Jagdwirekondome" besorgen. Und ansonsten denke ich das cube sich da schon sehr bald was einfallen lässt.
Bei wem ist denn nun schon wirklich die ganze leitung durchgeschauert, wer hat den umlenkhebel durchbekommen?
Ihr habt bei den meisten rädern probleme, davon ist nicht nur cube betroffen.
 
jungs durchatmen, wenn das schauern so aufregt (verständlich) eben die "Jagdwirekondome" besorgen. Und ansonsten denke ich das cube sich da schon sehr bald was einfallen lässt.
Bei wem ist denn nun schon wirklich die ganze leitung durchgeschauert, wer hat den umlenkhebel durchbekommen?
Ihr habt bei den meisten rädern probleme, davon ist nicht nur cube betroffen.
Na wenn Du Dir den ganzen Thread mal durchguckst, ist der - was Reaktionen von Cube betrifft - eher von Frustration geprägt. Auch die Lösung mit den Jagwires ist nichts dauerhaftes. Ich halte auch die Version von tomblume für am sinnvollsten, wenn auch optisch nicht ganz so schön (Ansichtssache und auch nicht so wichtig).

Also zugucken, bis was durchgescheuert ist, wird sicher keiner. Ich fand das aber schon bedenklich, wenn der Zug nach nur 200km deutlich aufgescheuert war, siehe frühere Diskussion. Mein Eindruck ist aber, daß sich das Thema gelegt hat, da vermutlich alle 2007er AMS irgendeine Work around Lösung haben und die (noch nicht vorhandenen) 2008er eine andere Lösung haben werden.

Gruß
Oelmann
 
... Bei wem ist denn nun schon wirklich die ganze leitung durchgeschauert, wer hat den umlenkhebel durchbekommen?
...
Hier ich! Schaltzughülle komplett durch nach 600 km. Deswegen ist mir der Schaltzug verrostet und mußte ausgetauscht werden.

Jetzt das Lustige daran: Er ist nicht an der Stelle durchgescheuert, die hier große Sorgen bereitet und viel diskutiert wird, sondern an der letzten Halterung vor dem Schaltwerk. Der Schaltzug mit Hülle wurde gegen einen neuen von Shimano ausgetauscht. Dieser hält jetzt seit 700 km. So könnte man annehmen, daß die Originalschaltzughüllen von der Haltbarkeit nicht so der Bringer sind.
 
[/QUOTE]Mein Eindruck ist aber, daß sich das Thema gelegt hat, da vermutlich alle 2007er AMS irgendeine Work around Lösung haben und die (noch nicht vorhandenen) 2008er eine andere Lösung haben werden.

Gruß
Oelmann[/QUOTE]

Also ich habe ein 2007er und da hat sich nix geändert und bei den 2008ern ist es immer noch genau so.:mad:
 
Also ich habe ein 2007er und da hat sich nix geändert und bei den 2008ern ist es immer noch genau so.:mad:

Die Diskussion ist halt abgeebbt. Die Lösungen ähneln sich und ich gehe mal davon aus, daß jeder mit seinem 2007er Rad zum Cube-Händler geht. Die 2008er Lösung wurde im parallelen Thread diskutiert. Davon kenne ich ehrlich gesagt nur das Bild und hatte schon mal gemutmaßt, daß sich das bei Cube am Ende noch mal ändern könne.

Gruß
Oelmann
 
Hi,

bin gerade dabei mein 18 Zoll AMS PRO zusammenzubauen und jetzt bin ich mir nicht sicher, wie der Zug zum Schaltwerk verlegt sein muß.
Liegt er locker in den Haltern unterm Oberrohr und bewegt sich dort beim Federn, oder muß er irgendwie fest eingeklemmt werden?

Gruß
Micha
 
am Oberrohr nur die schrauben handfest anziehen.
An den Halterungen an der Sattelstrebe hat es sich bewährt ein stück alten schlauch drunter zu tun und das ganze mit kabelbindern zu befestigen
(gleiches gilt für die scheibenbremsleitung)
mfg
 
Also ich habe ein 2007er und da hat sich nix geändert und bei den 2008ern ist es immer noch genau so.:mad:

Laut Telefonat mit CUBE ist immer noch nicht entschieden, ob die 08´er Modelle (voraussichtlich im Frühjahr 2008 verfügbar) eine geänderte Sitzstrebe bekommen und ob für die 07´er Modelle ein Austausch angeboten wird.
Meine Bestellung liegt jedenfalls bis dato mal auf Eis.

Gruss
 
Sodele - auch noch Feedback von mir, da ich ebenfalls einer der Betroffenen bin ...

Am Wochenende hat's mich fast gesetzt, als ich meine Sattelstrebe angeschaut hab' - nach starken 4 Wochen hat es bereits eine mehr als 0,4 mm tiefe Riefe unten bei dem "Umlauf" der Schaltaussenhülle um die Sattelstrebe reingeschliffen. Auch ein Verschieben des Schaltzugs hat nichts gebracht - er ist wieder in die Position zurückgerutscht und hat erneut gescheuert.
Heute habe ich mit meinem Händler gesprochen - er hat mir einen Termin für kommende Woche gegeben und da wird meine Sattelstrebe gewechselt ! Thumbs up - so stelle ich mir einen guten Service vor.
Ich kann also jedem mit seinem "Scheuerproblem" nur raten, sich an seinen Fachhändler zu wenden.

Wie ich persönlich das Problem zukünftig löse ? Ich lasse mir die neue 08'er XT-Schaltung einbauen, denn da erfolgt die Zugführung senkrecht ohne Bogen in das Schaltwerk und dann reibt da nichts mehr.

Grüssle,

Jo
 
einfach mal versuchen die schalt und bremszüge aussenherum um den Umlenkhebel zu legen! sieht zwar nicht so fantastisch aus, sollte aber funktionieren
 
@tester1234 ... das wird bei meinem Problem mit der Sattelstrebe nicht viel bringen, da die Aussenhülle bei mir an der Strebe *unten* streift.

An die zukünftigen Besitzer der 08'er Modelle: da hier ebenfalls die 08'er Komponenten der XT bzw der XTR verbaut werden, bei denen kein grosser Bogen im Schaltzug vonnöten ist gehe ich davon aus, daß zumindest das Problem der Kettenstrebe gelöst ist.

Grüssle,

Jo
 
Hey Leudz,

ich denke, dass ich eine sehr gute Lösung für unser Problem gefunden habe:

03102007008.jpg


Es ist sehr effektiv: Problem wird lediglich durch ein Kabelbinder und eine Distanzscheibe gelöst. Zusätzlich ist es optisch sehr dezent.

Ich muss allerdings nochmal betonen, dass ich nicht verstehe, wofür CUBE ein eigenes Forum hier besitzt, wenn sich keiner von offizieller Seite zu den hiesigen ernsthaften Problemen äußert.
 
Hi,
ich hatte das AMS Bike, neben 2 anderen, für einen eventl. Neukauf in Betracht gezogen.
Jetzt weis ich wieder was, auf was man beim Kauf zu achten hat.
Sorry, aber so einen Murcks bei der Zugverlegung kenne ich bisher nur von Baumarktbikes und habe das bei solch einem hochwertigen Bike nicht erwartet.
Die Züge sollen möglichst knickfrei und ohne enge Bögen, dicht am Rahmen, verlegt werden.
Ob oben auf dem Rohr oder unten ist MIR dabei egal.
Wenn es irgendwo LEICHT scheuert kommt Klarsichtfolie drauf und gut ist.
Mir tun die Händler leid, die den Murcks von Hersteller ausbaden müssen.
 
Es wurde ja schon ein paar mal gezeigt, aber hier nochmal die Optimale Lösung.
Sorry für das Unscharfe Bild.
Ich denke das der Hinterbau 2008 auch so geändert wird, d.h. die Zugführung wird oben angebracht sein.

PIC_0122.JPG
 
Tach wir haben gestern ein AMS PRo 100 Louise 20 zoll bekommen !!!!
Ich habe als erstes geschaut wie dort der Zug hinten verlegt ist :D

Und habe festgestellt das die Züge nur ausen langführen und nicht hinerhalb
dazu ist auf jeder seite eine Jagtwire hülle drauf :)

Mal sehen wie sich es verträgt:)

Mal sehen vieleicht mache ich mal ein foto wenn ich zeit finde :daumen:

Gruß Snevern
 
Das die Züge, so jetzt verlegt sind ist mir bekannt,ist wahrscheinlich eine Anweisung von Cube, was ich wissen möchte ist ob die Zugführung jetzt oben angeschweißt ist oder eine Andere Lösung gefunden wurde?:ka:
Bei den Aktuellen 08er die man im Netz findet sind die noch genauso wie vorher.
Wenn jemand ein anderes Bild hat bitte mal reinstellen.
 
Das die Züge, so jetzt verlegt sind ist mir bekannt,ist wahrscheinlich eine Anweisung von Cube, was ich wissen möchte ist ob die Zugführung jetzt oben angeschweißt ist oder eine Andere Lösung gefunden wurde?:ka:
Bei den Aktuellen 08er die man im Netz findet sind die noch genauso wie vorher.
Wenn jemand ein anderes Bild hat bitte mal reinstellen.

Laut Cube wird in der "Chefetage" noch drüber entschieden, ob die Sitzstreben geändert werden sollen (Halterungen ober verschweisst).
Wenn dann wäre allerdings frühestens die nächste Rahmenlieferung aus Fernost betroffen, sofern die Änderungen überhaupt noch möglich sind.
Aktuell werden im Prinzip noch die 07´er Rahmen mit 08´er Design ausgeliefert.

Gruss
 
Zurück