Bremspower: Avid Elixir 5 vs. X.0

Registriert
20. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zur Zeit überlege ich meine Avid Elixir 5 gegen eine X.0 (2011) zu tauschen, einfach weil es zur recht gute Angebote gibt (130-140€/Stk.) und ich den 2. Laufradsatz, der zur Zeit leider Brach liegt, gerne auch mit der G3 Scheibe ausstatten möchte.

Mich würde daher interessieren, in wie weit die Bremskraft der beiden auseinander liegt - wobei ich sagen muss, dass ich mit der E5 immer zufrieden war bzw. bin.

Oder bezahlt man den Aufpreis "lediglich" für Gewichtersparnis und die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten?

Viele Grüße!
 
die bremskraft bei den elixir modellen ist identisch, da gebe / nehmer konstruktiv gleich sind. die unterschiede liegen im material und der ausstattung der bremsenmodelle. mehr unterschiede in der bremskraft erreichst du mit verschiedenen belägen, nicht mit dem wechsel des bremsenmodells in deer selben familie
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich vermute, dass bedeutet dann auch, dass mit der X.0 die gleichen Probleme in Bezug auf das Schleifen der Bremsscheibe auftreten würden?
Bei der E5 habe ich insbesondere hinten immer das Problem.

Mein Händler schafft es zwar die richtig einzustellen, jedoch spätestens nach dem Ausbau des Hinterrades, kommt es anschließend wieder zu dem gleichen Problem.
Habe schon mal über Distanzringe für die Scheibe nachgedacht (ich meine Syntace hat sowas im Programm), leider würden die die Fehlstellung nur noch verstärken.

Gibt es da sonst irgendeinen Trick?
Sonst muss ich mal meinen Händler fragen, wie er das macht...:)
 
Hallo ich würd mich gern kurz einklinken, hab die Möglichkeit eine Elixir CR günstig zu kaufen und wollte wissen in welcher Sparte diese Einzusiedeln ist - AM, oder auch Enduro welches ich fahre.
Danke im Voraus
Matze
 
@Filant
selbst mit Steckachse ist es nicht immer sicher das die Elixir nicht schleift.
Wenn es schleiffrei sein soll, kommst du um SLX/XT nicht umher.

Bin am Enduro gerade auf die XT und begeistert, verglichen zur Elixir.


@Matze
Grundsätzlich ist die Elixir,egal welche bis Enduro und bei Leichtgewichten auch DH ok.
Zum Unterschied der Varianten,sie Sharkys Post.
 
Leider ist die XT relativ schwer, so dass es für mich (CC/MR) nur eine Notlösung wäre, wenn wirklich alle Möglichkeiten (Entlüften) ausgeschöpft sind.

Wie gesagt - mit der Bremspower der E5 komme ich ganz gut klar.
 
Leider ist die XT relativ schwer, so dass es für mich (CC/MR) nur eine Notlösung wäre, wenn wirklich alle Möglichkeiten (Entlüften) ausgeschöpft sind.

Wie gesagt - mit der Bremspower der E5 komme ich ganz gut klar.

Die wiegt etwa 18g mehr, da hast du dann keine Chance mehr im Wettkampf! :heul:

Wenn Du die gesparte Zeit zum reparieren/entlüften der Elixir aber in das Training steckst, könntest Du es vielleicht schaffen diesen Nachteil wieder auszugleichen!
 
Nee ist klar, oder vorher mal eben aufs stille Örtchen...:)

Bei der XT habe ich jedoch folgende Herstellerangaben gefunden:
- Shimano Deore XT BR-M785 + BL-M785 Scheibenbremse vorn silber
ca. 290 Gramm (Bremshebel + Bremssattel, befüllt, ohne Scheibe)

- Shimano Deore XT SM-RT76 Bremsscheibe 6-Loch
ca. 154 Gramm (180mm ohne Befestigungsschrauben)

-> ca.440gr. + Schrauben

Die X.O liegt gemäß Hersteller bei ca. 333 Gramm (mit 160mm Bremsscheibe)

Wäre sehr an deiner Rechnung interessiert, weil 18gr. natürlich völlig unerheblich sind.

Danke.
 
Zurück