Hallo
hab seit etwa 4 Wochen an der Hinterradbremse Bremsprobleme mit einem seltsamen Fehlerbild.
Wenn ich das Rad aus der Garage hol habe ich hinten überhaupt keine Bremspower. Auf Asphalt bekomme ich das Hinterrad überhaupt nicht zum stehen. Wenn ich den Hebel mit höherer Kraft drück fängt es an extrem laut zu quietschen. Auch der Hebel berührt dann schon fast den Lenker.
Wenn ich jetzt aber ne weile gefahren bin und vor allem auch ein paar Hm vernichtet hab steigt die Bremskraft langsam an. Ist dann zwar immer noch nicht wirklich gut aber reicht wieder um das Rad auf Asphalt zum stehen zu bringen. Auch der Hebel lässt sich nicht mehr soweit drücken und der Druckpunkt ist wieder ganz gut. Auch quietschen tut es dann nicht mehr. Wenn ich dann am nächsten Tag wieder aufs Bike steig wieder das selbe spiel.
Bisherige Maßnahmen.
Zweimal die Bremse entlüftet (war das erste mal das ich sowas gemacht hab also keine erfolgsgarantie. Hab mich aber streng an die Anleitung gehalten).
Die Bremsscheibe (noch fast keine Abnutzungserscheinungen max 0,5mm Abrieb) mit Alkohol und nem Geschirrtuch (zum Glück ließt das meine Mutter nicht
)sauber gemacht. Dasselbe bei den Bremsbelägen.
Ich hab eigentlich an Luft im System gedacht aber das quietschen kann ich mir nicht erklären und aus welchem Grund sollte sich die Performance während dem fahren dann verbessern und wenn da Rad wieder stand wieder gleich schlecht wie zuvor sein?
Bei kaputten (warum auch immer Fleisch ist noch da) Belägen erschließt sich mir nicht warum der Druckpunkt dann dann wandert.
was meint ihr
hab seit etwa 4 Wochen an der Hinterradbremse Bremsprobleme mit einem seltsamen Fehlerbild.
Wenn ich das Rad aus der Garage hol habe ich hinten überhaupt keine Bremspower. Auf Asphalt bekomme ich das Hinterrad überhaupt nicht zum stehen. Wenn ich den Hebel mit höherer Kraft drück fängt es an extrem laut zu quietschen. Auch der Hebel berührt dann schon fast den Lenker.
Wenn ich jetzt aber ne weile gefahren bin und vor allem auch ein paar Hm vernichtet hab steigt die Bremskraft langsam an. Ist dann zwar immer noch nicht wirklich gut aber reicht wieder um das Rad auf Asphalt zum stehen zu bringen. Auch der Hebel lässt sich nicht mehr soweit drücken und der Druckpunkt ist wieder ganz gut. Auch quietschen tut es dann nicht mehr. Wenn ich dann am nächsten Tag wieder aufs Bike steig wieder das selbe spiel.
Bisherige Maßnahmen.
Zweimal die Bremse entlüftet (war das erste mal das ich sowas gemacht hab also keine erfolgsgarantie. Hab mich aber streng an die Anleitung gehalten).
Die Bremsscheibe (noch fast keine Abnutzungserscheinungen max 0,5mm Abrieb) mit Alkohol und nem Geschirrtuch (zum Glück ließt das meine Mutter nicht

Ich hab eigentlich an Luft im System gedacht aber das quietschen kann ich mir nicht erklären und aus welchem Grund sollte sich die Performance während dem fahren dann verbessern und wenn da Rad wieder stand wieder gleich schlecht wie zuvor sein?
Bei kaputten (warum auch immer Fleisch ist noch da) Belägen erschließt sich mir nicht warum der Druckpunkt dann dann wandert.
was meint ihr