Servus beinand!
Ich hab zur Zeit kein Glück... letztens hatte ich mangels Grip einen leichten Sturz der aber dennoch so blöd war das es mir die Felge irreparabel - sprich nicht mehr durch Speichen justieren zu beheben - beschädigt war.
Also habe ich die Felge ausgetauscht und bei der Gelegenheit gleich die Racing Ralph die drauf waren gegen 2.35er Nobby Nic getauscht.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte dachte ich mir ich stelle noch gleich die Bremssättel wieder ein...sprich Schrauben lockern... Bremse drücken und dann wieder die Schrauben anziehen.
Dabei wunderte ich mich noch warum die eine Schraube des hinteren Bremssattel ohne Mühe sich sofort drehen lies als wäre sie locker...
Ich habe dann festgestellt das sie sich nicht festdrehen lässt!
Da ich das Bike erst wenige Wochen habe und bisher nichts an der Bremse gemacht habe muss das also wohl schon "ab Werk" so sein...gekauft habe ich das Rad im "Radhaus" in Ingolstadt... 40km weg von mir...
Jetzt sind meine Frage:
Wie kann sowas passieren? Das muss doch schon ab Werk so gewesen sein oder?
Da ich an dem Bike bereits eine Felge tauschen musste (die andere Aufkleber hat), den Sattel und die Pedale andere als ab Werk sind: Kann der Händler sich dann hier aus der Gewährleistung herausreden bzw. greift diese noch?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es dieses Problem kostengünstig zu lösen?
Bisher konnte ich kein Schleifen oder ähnliches feststellen...die Bremsen packen auch gut zu... aber ich fahre damit auch Dowhnhill und meine Spitzengeschwindigkeit liegt bei knappen 70km/h... das traue ich mich damit im Moment absolut nicht mehr...
Hoffe ihr habt Rat für mich...
Danke im voraus!
Ich hab zur Zeit kein Glück... letztens hatte ich mangels Grip einen leichten Sturz der aber dennoch so blöd war das es mir die Felge irreparabel - sprich nicht mehr durch Speichen justieren zu beheben - beschädigt war.
Also habe ich die Felge ausgetauscht und bei der Gelegenheit gleich die Racing Ralph die drauf waren gegen 2.35er Nobby Nic getauscht.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte dachte ich mir ich stelle noch gleich die Bremssättel wieder ein...sprich Schrauben lockern... Bremse drücken und dann wieder die Schrauben anziehen.
Dabei wunderte ich mich noch warum die eine Schraube des hinteren Bremssattel ohne Mühe sich sofort drehen lies als wäre sie locker...
Ich habe dann festgestellt das sie sich nicht festdrehen lässt!
Da ich das Bike erst wenige Wochen habe und bisher nichts an der Bremse gemacht habe muss das also wohl schon "ab Werk" so sein...gekauft habe ich das Rad im "Radhaus" in Ingolstadt... 40km weg von mir...
Jetzt sind meine Frage:
Wie kann sowas passieren? Das muss doch schon ab Werk so gewesen sein oder?
Da ich an dem Bike bereits eine Felge tauschen musste (die andere Aufkleber hat), den Sattel und die Pedale andere als ab Werk sind: Kann der Händler sich dann hier aus der Gewährleistung herausreden bzw. greift diese noch?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es dieses Problem kostengünstig zu lösen?
Bisher konnte ich kein Schleifen oder ähnliches feststellen...die Bremsen packen auch gut zu... aber ich fahre damit auch Dowhnhill und meine Spitzengeschwindigkeit liegt bei knappen 70km/h... das traue ich mich damit im Moment absolut nicht mehr...
Hoffe ihr habt Rat für mich...
Danke im voraus!