Bremssattel sitzt nicht tief genug

Registriert
13. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Mir fällt seit einiger Zeit an meinem Fanes auf (grad mal 2 Monate alt), dass die Bremsbelege bei der X0 Trail (nur Vorderbremse) nicht komplett von der Scheibe erfasst werden, sprich die Belege schleifen sich ca 2mm oberhalb vom Rand her ein und werden nicht über die gesamte Fläche ausgenutzt - das führt u. a zum vibrieren Beilagscheiben (Spacer) unter dem Bremssattel sind nicht vorhanden, sprich ich kann diesen nicht tiefer an die Scheibe heranführen. Mir fehlt also ne Lösung für das Problem. Ne 200 m Scheibe wär dann wieder zu groß und ich müsste erst recht spacer unter dem Sattel anbringen. Wie schon erwähnt, hab ich das Problem nur an der Vorderbremse, hinten ist alles perfekt.

Abfeilen?
 
sollte sich mit entsprechenden unterleg-scheiben am bremssattel beheben lassen.
das problem hatte ich auch schon.............
 
Es handelt sich um eine 180er Scheibe – richtig?
PM/PM 180er Adapter mit durchgehenden Schrauben?

Dann schau mal, ob dein Adapter richtig herum montiert ist und nicht am Kopf steht.

Die dickere Seite musste oben sein, bei korrekter Montage.

upload_2014-9-7_20-28-23.png
 

Anhänge

  • upload_2014-9-7_20-28-23.png
    upload_2014-9-7_20-28-23.png
    3,4 KB · Aufrufe: 150
Logik :
,,entsprechende u-scheiben rausnehmen und mit passenden ersetzen,,

Woraus implizierst du nur, dass da U-Scheiben im Spiel sind? Hat doch keiner geschrieben (außer dir). Im Gegenteil, der TE hat doch extra geschrieben, dass KEINE U-Scheiben zwischen Sattel, Adapter und Gabel vorhanden sind. Du willst also KEINE U-Scheiben rausnehmen und andere reingeben, die tiefer bauen, also eine Minus-Höhe haben. Nicht schlecht. Am besten das Ganze dann mit einem Siemens-Lufthaken fixieren.

Ich glaube eher, dass die verwendete Kombi Gabel/Bremssattel/Adapter/Scheibe nicht gut zusammenpasst, bzw. die Toleranzen ungünstig zusammenfallen.
 
Sattel ist richtig drauf (wenn er falsch drauf wäre dann würde auch die Aufschrift "X0 Trail" auf dem Kopf stehen, sprich schließt das zusätzlich auch)

Wie gesagt, Beilagscheiben (Spacer) sind keine drunter, also kann man nichts weggeben. Alutech hab ich mal kontaktiert. Versteh das nicht, höchstens das Ding hat nen Materialfehler. Es sind zwar nur ein paar mm, aber optimal ist es trotzdem nicht. Könnte halt den Bremssattel unten abschleifen/abfeilen, dann würde er auch tiefer sitzen...photo werde ich noch machen

LG
Tommy
 
So hier noch die Bilder (nun sind gesinterte Belege eingebaut). Das Bild ist vom alten, organischen Belag.
 

Anhänge

  • IMG_3702.jpg
    IMG_3702.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_3703.jpg
    IMG_3703.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_3704.jpg
    IMG_3704.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_3705.jpg
    IMG_3705.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_3706.jpg
    IMG_3706.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 58
Ja Fox 36, gute Frage. Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hab die Photos mal an Alutech geschickt. Ich denk ja doch, dass die den richtigen Adapter eingebaut haben :-)
 
...."
erklären kann ich es mir auch nicht so richtig…

eine lösung könnte sein das die gabel ab werk nicht an der PM aufnahme richtig geplant wurde / bzw ausserhalb der Toleranz , also das die aufnahme zu lang ist und somit der belag nicht richtig anliegt. hast du eine möglichkeit die PM aufahmen abzufeilen/fräsen."

das probier ich wohl mal...
 
da ist überhaupt kein adapter verbaut. pm7 ist relativ selten, fox gabeln haben normalerweise entweder pm6 oder pm8.
feil da bloss nicht dran rum und warte, was alutech sagt. ne größere scheibe können die dir dann spendieren.
 
Klar, an der Gabel rumfeilen. Tolle Ideen die Alutech da hat. Wenn sie das machen wollen, dann sollen sie das dir machen und dafür die Gewährleistung übernehmen. Fox wird dir eine Gabel, an der rumgefeilt wurde, nämlich nicht unter Garantie reparieren. Laut Fox sollte eine 180mm Scheibe direkt passen - tut sie das nicht, dann brauchst du eben eine 185er Scheibe. Wär jetzt mein Lösungsvorschlag bevor du da an der Gabel rumpfuschst.

Vibrieren & co. hat übrigens nur selten mit einer hoch/tief Ausrichtung zu tun. Was mir aber auffällt ist der keilförmig abgeschliffene Belag, sieht der andere gleich aus? Eventuell steht der Bremssattel zusätzlich schief, das kann schon mal für Probleme sorgen.

mfg
 
@KainerM Oben steht aber nix von abfeilen der PM-Sockel nach Anweisung durch Alutech... Oder soll Post #15 die Stellungnahme sein? Ich würde erst mal abwarten, was die sagen.
Wenn, dann Abfräsen mit spezieller Aufnahme/Werkzeug. Z.B. Park Tool hat sowas im Programm. Aber erst mal eine Werkstatt finden, die mit dem Werkzeug arbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, an der Gabel rumfeilen. Tolle Ideen die Alutech da hat. Wenn sie das machen wollen, dann sollen sie das dir machen und dafür die Gewährleistung übernehmen. Fox wird dir eine Gabel, an der rumgefeilt wurde, nämlich nicht unter Garantie reparieren. Laut Fox sollte eine 180mm Scheibe direkt passen - tut sie das nicht, dann brauchst du eben eine 185er Scheibe. Wär jetzt mein Lösungsvorschlag bevor du da an der Gabel rumpfuschst.

Vibrieren & co. hat übrigens nur selten mit einer hoch/tief Ausrichtung zu tun. Was mir aber auffällt ist der keilförmig abgeschliffene Belag, sieht der andere gleich aus? Eventuell steht der Bremssattel zusätzlich schief, das kann schon mal für Probleme sorgen.

mfg
Danke für die Infos! Hmm, ja das mit der Gewährleistung stimmt natürlich. hätte aber wenn dann eh am Bremssattel gefeilt und nicht an der Gabel!

Ja, es ist auch nicht solo schlimm, ich könnte es auch lassen...woher kommt normalerweise das vibrieren? ist bei mir nicht stark und eigentlich nur am Anfang des Bremsvorganges...sobald ich am Hebel auf "Dauerzug" bin ist es weg..dachte es könnte von den Belegen kommen, da diese ja ungleich abgeschliffen sind etc..hab die bremse gestern nochmals neu ausgerichtet und die neuen belege verbaut, mal schauen ob sich was ändert....
 
Ich würd sowas nichtmal durch eine Fachwerkstatt mit richtigem Werkzeug machen lassen, ohne mir vorher das "OK" des Herstellers zu holen. Erstens ist eine Gabel nicht gerade billig und zweitens sucht gerade Fox gerne mal eine Ausrede warums keine Garantie gibt.

Noch mal die Frage: Sieht der zweite Belag identisch aus, oder ist der Keil dort andersrum? Vibrieren ist meistens ein Problem mit Verunreinigungen, manchmal auch eine schlechte Ausrichtung (daher die Frage mit dem Keil).

Am Bremssattel würd ich persönlich nicht rumfreilen, da ist ohnehin nicht gewaltig viel "Fleisch" dran.

mfg
 
Ich würd sowas nichtmal durch eine Fachwerkstatt mit richtigem Werkzeug machen lassen, ohne mir vorher das "OK" des Herstellers zu holen. Erstens ist eine Gabel nicht gerade billig und zweitens sucht gerade Fox gerne mal eine Ausrede warums keine Garantie gibt.

Noch mal die Frage: Sieht der zweite Belag identisch aus, oder ist der Keil dort andersrum? Vibrieren ist meistens ein Problem mit Verunreinigungen, manchmal auch eine schlechte Ausrichtung (daher die Frage mit dem Keil).

Am Bremssattel würd ich persönlich nicht rumfreilen, da ist ohnehin nicht gewaltig viel "Fleisch" dran.

mfg

ja da hast du nun auch recht

der andere Belag ist praktisch spiegelbildlich, hat also genauso oben die Einkerbung..zieht sich bei beiden über die gesamte breite (am bild ist nur schon was vom überstand abgebrochen)
 
Vielleicht weil ichs vorhin mit dem Handy angeschaut habe.
Das Schleifbild der Scheibe sieht normal aus, wieso dann der Rand auf dem Belag?
Auch von oben gesehen schaut es nicht so aus als ob die Beläge zu hoch wären.
Wieso sind die Scheiben nach 2mon so verrostet?
 
Zurück