Bremsscheibe an Crossride vibriert

flexx69

Ritzel Kitzel
Registriert
11. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kleines Problem große Wirkung!
Habe nen 2009er Crossride Disc LRS mit ner 2004 Magura Louise und original idealstandard 160er Scheiben also nix sl oder so...
Ab etwa 30 bis 40 kmh fängt die hintere Scheibe (ohne bremsen) an zu Vibrieren bis zu einer Stärke die man im Rahmen spürt, um so schneller um so heftiger!
Also folgendes hab ich scho probiert:
-Bremssattel ist fest mit Drehmomentschlüssel geprüft
-Bremsscheibe ist fest auch geprüft
-Schnellspanner festgezogen
-scheibe läuft an zwei anderen LRS problemlos im selben Rahmen
-fahre original Beläge seit die Bremse existiert ohne Probleme
also denke mal das es an der Scheibenaufnahme am HR liegt :confused:

also wäre für Hinweise dankbar...

und bitte nicht: einfach langsamer als 30 fahrn :D
 
danke für die schnelle Antwort
in nem anderem Rad scheidet aus, da meine anderen Räder alle 180er hinten haben und Bremse umbauen wollt ich eigentlich vermeiden...
allerdings hab ich für das Rad 3 LRS und nur beim Crossride herrscht das Problem und die Lager zeigen auch kein offensichtliches Spiel:(
schau morgen aber nochmal genau nach...
 
Speichenspannung?
Hast du schon mal versucht, die Scheibe bis anschlag nach rechts zu drehen und sie dann festzuziehen?

Ist aber leicht gesagt, hab das selber auch hin und wieder - Louise 2008 auf Crosstrail.
Zwei laufradsätze, zwei mal die Louise und bei einem Bike ists da und beim anderen nicht:confused: Mit anderen Reifen tritt es dann halt früher oder später auf.
Haste ne Kombination erwischt - das Zeug schwingt sich auf und du guckst mit dem Ofenrohr ins Gebirge.:ka:

und bitte nicht: einfach langsamer als 30 fahrn
biggrin.gif
Nein, schneller!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

also die Lösung des Problems setzt sich aus zwei Sachen zusammen:
1. zum einen war die Bremscheibe unter das wearlimit von 1,8mm abgefahren und neigte so leichter zum Schwingen...
2. der Hauptgrund war der Freilaufkörper an welchem der innere Kunststoffauflagering ausgeschlagen war und das nach wenigen tausend km :mad:
naja nun habsch den Freilauf getauscht, alles funzt und nix vibriert mehr :daumen:
 
Zurück