Bremsscheibe Drehrichtung

Registriert
8. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hunzenschwil AG Schweiz
Hallo Leute

Ich habe ja auf meinem Bike eine Grimeca17 200mm .
Naja man schaut auch andere Bikes an und mir ist aufgefallen das die Bremsscheiben öffters verschieden montiert sind!
Also die Streben von der Nabenbefestigung zum Bremsring entweder nach vorne oder nach hinten geschwungen. ( Hoffe ich habe das richtig erklärt!? )
Spielt das eine Rolle?
Von der Kraftveteilung beim Bremsen vom Bremsring zur Nabenbefestigung sehe ich da sehr wohl unterschiede.
Auf der Scheibe ist keine Markierung vorhanden!
 
ich habe ne grimeca 200mm scheibe noch rumliegen, sie wird montiert, in dem die speichen nach hinten zeigen, zumindestens ist die drehrichtung so angegeben.

bei anderen herstellern zeigen die speichen nach vorne

normal sollte eine drehrichtung auf der bremsschiebe angegeben sein
 
Normal ist immer die Drehrichtung angegeben auf der Scheibe... Fast alle Hersteller verwenden die selbe außer jetzt z.B. Grimeca.

Es gab mal einen Thread dazu... kansnte ja vlt. mal nach suchen aber es spielt natürlich eine Rolle. Pauschal würde ich sagen, dass bei der einen Variante die Scheibe nach Innen (Grimeca) "verzogen" wird und bei der anderen nach Außen.

edith: papa-rene war schneller :D
 
ich hab mir mal eine Hope Gothic eingebildet, bei der war keine Richtung angegeben
in den damaligen, spaßigen Manuals von Hope, habens die gleichen Discs mal auf Zug, mal auf Druck belastet dargestellt
... ist also wohl egal.

irgendwie kommt mir auf Druck (Stauchung der Stege) "stabiler" vor.
Sind auch beinahe alle Discs so montiert
 
also eigendlich wäre es am sinnvollsten wenn die strebem gegen die drehrichtung zeigen. dann sind sie schön auf zug belastet, was ja bei stäben das sinnvollste ist.
 
ich habe es mir mal so überlegt. wenn sich die scheibe erhitzt dehnen sich ja die streben und der bremsbereich dreht sich zur befestigung da die stäbe ja länger werden. wenn dann noch zusätzlich zu der dehnung ein zug dazu kommt könnte es sich plastisch verformen unter hitzeeinwirkung. aber wirklich kann ich es mir nicht vorstellen. und ich bin jetzt auch zu faul ne scheibe im cad zu modellieren und zu berechnen.

stimmt schon dem stahl ist das egal. der kontruktion aber nicht! verwende mal ein stahlseil zum anschieben und eins zum ziehen. womit wirste mehr erfolg haben?
 
und ich bin jetzt auch zu faul ne scheibe im cad zu modellieren und zu berechnen.

Weißt du was ich mir nicht vorstellen kann? Dass du das kannst. :lol:

Das hab ich jetzt nicht verstanden.

So lange die Speiche nicht knickt, ist es ihr egal, ob sie unter druck oder unter zug steht. Mehr wollte ich nicht sagen.

Stimmt. Ich hätt aber lieber nen gestauchten Fuß als nen abgerissenen ;)
 
Also lese ich mal heraus das Grimeca einer der wenigen ist die die Stege auf Zug belasten!
Ich habe nun auch bei verschiedenen Internetshop mal Scheibenbilder angesehen, da hat sogar bei Grimeca keine Linie!
Bei den 160mm Scheiben sind sie auf Druck, bei den 180/200 keine Beschriftung aber angeblich ja auf Zug.
Avid,Shimano,Magura und Hayes sind alle auf Druck.
 
Zurück