Bremsscheibe Formula the One 2009

Registriert
14. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Nach längerem suchen und nachfragen diverser Shops ( bikecomponents usw ) wurde mir mitgeteilt, dass es für meine Formula the One 2009er ( auf meinem Canyon Torque es 9.0 Hammerschmidth verbaut) keine 200mm Bremsscheiben mehr gibt.
Laut Formula haben diese nur mehr 203mm Scheiben im Sortiment
.Leider habe ich nicht mehr genug Spiel im Bremssattel. Bin mir sicher das diese dann an der Oberkante schleift.
Könnte man das mit Beilagscheiben ausgleichen oder benötige ich dafür Adapter? Wenn ja welche.
Besteht eventuell die Möglichkeit z.B Trickstuff/Avid HS1 200mm Scheiben einbzubauen?

mfg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mit unterlegen probieren.
3mm im Durchmesser sind dann 1,5mm im Radius.
Probier mal 2mm und berichte.
 
Habe mir gestern auch ne Avid HS1 200mm an meine The One geschraubt, weil mir das Klingeln auf die Nerven ging. Habe natürlich noch keine große Erfahrung, aber die erste Tour war schonmal viel ruhiger als bisher.
Leider hat mich der 200mm Adapter für die Formula unverschämte 17€ gekostet.
 
Habe mir gestern auch ne Avid HS1 200mm an meine The One geschraubt, weil mir das Klingeln auf die Nerven ging. Habe natürlich noch keine große Erfahrung, aber die erste Tour war schonmal viel ruhiger als bisher.
Leider hat mich der 200mm Adapter für die Formula unverschämte 17€ gekostet.

Keine Probleme mit der Avid in Kombination mit der One?
Bremsleistung usw? welches Modell hast du die One 2009 oder 2010+?
Das mit den klingeln hört sich gut an,gerade heue hatte ich einen Ausflug und mir ging das Geräusch sowas auf den Sack!
 
Um ne gescheite Aussage zu treffen, muss ich die Kombination erst noch ein wenig fahren. Was ich an den Formula Scheiben auch nicht verstehe. Nach ner gewissen Zeit haben die Dinger richtige Rillen, weil die Löcher der Scheibe alle auf einem Durchmesser liegen. Bei der Avid ist das auf jeden Fall besser gelöst und die Löcher sind auch kleiner. Man sieht das jetzt mit der neuen Scheibe und den alten Belägen recht deutlich, dass die Beläge noch nicht auf der ganzen Reibringbreite bremsen sondern nur da, wo vorher die 2 Rillen waren. Die müssen sich also erst mal plan schleifen.

Ich habe ne Formula The One FR. Die war an meinem Cube AMS 150 Race von 2011 dran, also definitiv 2010+
Werde wieder berichten, wenn ich mal ein paar längere Touren gemacht habe.
 
So, mittlerweile bin ich ein paar km mehr mit der HS1 gefahren. Was die Bremsleistung betrifft kann ich bisher keinen Unterschied feststellen. Das Klingeln ist um Welten besser als mit der Originalscheibe, aber auch nicht komplett verschwunden. Ich habe aber den Eindruck, die Scheibe klingelt einfach nicht gleich so laut wenn die Beläge doch mal etwas schleifen.
Beim Bremsen selber hatte ich bisher keine unangenehmen Geräusche mehr. Ich hoffe das bleibt so.
Insgesamt ist die Scheibe auf jeden Fall die bessere Wahl.
 
Da der Support von Trickstuff gleich 0 ist ( Mail und Auskunft am Telefon ) habe ich mir heute die Avid HS1 besorgt!

Mist! Das ist normalerweise gar nicht unser Stil. Ich will nicht ausschließen, dass auch uns mal etwas durch die Lappen gehen kann, und wenn das bei dir der Fall war, entschuldige ich mich in aller Form dafür.

Wann hast du uns geschrieben bzw. angerufen - erinnerst du dich noch dran?

Gruß, Klaus
 
Da mein Hinterbau am alten Tourenfully ziemlich unsteif ist, schleift meine hintere Scheibe eigentlich ständig an der Bremse. Aber seit ich ne Hope Floating Saw Disc drin habe, hört man das nicht mehr ;)

Warum Menschen so teure einteilige Scheiben kaufen, wobei es doch so gute und relativ günstige Spider-Scheiben gibt, ist mir ein echtes Rätsel.
 
Die HS1 sind auch einteilig und verdammt teuer. Für den Preis kriegt man schon eine RT76. Und bei Superstarcomponents kriegt man eine Floating sogar günstiger.

Bei Formula ist alles teuer.
 
Die HS1 sind auch einteilig und verdammt teuer. Für den Preis kriegt man schon eine RT76. Und bei Superstarcomponents kriegt man eine Floating sogar günstiger.

Bei Formula ist alles teuer.


Floating funzen bei meiner The one 2009 nicht,da schleifen die Nieten.
Aber der Shop is ja mal nice....passen diese Scheiben wirklich? Hast schon Erfahrungen gemacht?
 
Nein, ich hab weder Formula am Bike noch eine dieser Scheiben.
Ich hab hinten ne Shimano M486 mit ner Hope Floating Saw Disc. Wenn die Nieten streifen -> feilen.
 
Zurück