- Registriert
- 8. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 56
Also, ich spiele mit dem Gedanken, von einer "Hayes Stroker Ace" auf die neue "Shimano BR-M785" umzusteigen.
Frage 1: lohnt sich das überhaupt?
Dann: Die Bremsscheibe für die neue Shimano, das ist doch diese neumodische Konstruktion mit Alu-Kern und Edelstahl-beschichtet. Nur damit soll die neue Shimano ihre volle Leistung bringen. Aber diese Bremsscheibe hat sich doch mal bei einem Test in ihre Bestandteile aufgelöst? Oder waren das wieder so unrealistische Testbedingungen?
Darum und aus Kostengründen würde ich gerne die Stahl-Scheibe weiterfahren, die ich bereits verwende (2 mm stark). Aber ist diese Scheibe überhaupt geeignet für die M785? Und lohnt sich mit dieser Kombination ein Umstieg dann noch?
PS: Ich fahre eigentlich immer mit drei Fingern am Griff und dem Zeigefinger am Bremshebel. Insofern würde mich eine bissige Bremse schon reizen, die ich auch mit einem Finger ohne viel Anstrengung auf volle Bremsleistung bringe.
Frage 1: lohnt sich das überhaupt?
Dann: Die Bremsscheibe für die neue Shimano, das ist doch diese neumodische Konstruktion mit Alu-Kern und Edelstahl-beschichtet. Nur damit soll die neue Shimano ihre volle Leistung bringen. Aber diese Bremsscheibe hat sich doch mal bei einem Test in ihre Bestandteile aufgelöst? Oder waren das wieder so unrealistische Testbedingungen?
Darum und aus Kostengründen würde ich gerne die Stahl-Scheibe weiterfahren, die ich bereits verwende (2 mm stark). Aber ist diese Scheibe überhaupt geeignet für die M785? Und lohnt sich mit dieser Kombination ein Umstieg dann noch?
PS: Ich fahre eigentlich immer mit drei Fingern am Griff und dem Zeigefinger am Bremshebel. Insofern würde mich eine bissige Bremse schon reizen, die ich auch mit einem Finger ohne viel Anstrengung auf volle Bremsleistung bringe.