Bremsscheibe für Shimano BR-M785

Registriert
8. Juli 2009
Reaktionspunkte
56
Also, ich spiele mit dem Gedanken, von einer "Hayes Stroker Ace" auf die neue "Shimano BR-M785" umzusteigen.

Frage 1: lohnt sich das überhaupt?


Dann: Die Bremsscheibe für die neue Shimano, das ist doch diese neumodische Konstruktion mit Alu-Kern und Edelstahl-beschichtet. Nur damit soll die neue Shimano ihre volle Leistung bringen. Aber diese Bremsscheibe hat sich doch mal bei einem Test in ihre Bestandteile aufgelöst? Oder waren das wieder so unrealistische Testbedingungen?

Darum und aus Kostengründen würde ich gerne die Stahl-Scheibe weiterfahren, die ich bereits verwende (2 mm stark). Aber ist diese Scheibe überhaupt geeignet für die M785? Und lohnt sich mit dieser Kombination ein Umstieg dann noch?

PS: Ich fahre eigentlich immer mit drei Fingern am Griff und dem Zeigefinger am Bremshebel. Insofern würde mich eine bissige Bremse schon reizen, die ich auch mit einem Finger ohne viel Anstrengung auf volle Bremsleistung bringe.
 
Du kannst eigentlich jede Scheibe fahren.
Probier deine alte doch einfach aus.
Ich persönlich fahre auch keine Shimano IceTec Scheiben. Finde sie auch zu teuer. Da steckt auch Marketing dahinter. Diese neuen Scheiben halten viel weniger km, als die ganz normalen.
 
Mein Gott, die m785 ist eine Hammerbremse, extrem stark, auch ohne das IceTec Scheibengedöns.
Mein Vorschlag war, probier doch einfach deine jetzige Scheibe aus, dann sparst du dir erstmal einen weiteren Scheibenkauf.
Was willst du auch hören? Der eine fährt Scheibe X mit Bremse Y und der nächste berichtet, beim ihm verursacht die Kombi rubbeln und Fading. Da muss jeder seine Kombi finden. Das kommt auch auf andere Konstellationen an. Wie schwer ist der Fahrer, wie steif ist der Rahmen oder Gabel, LRS usw..
Mit der XT machst du auf jeden Fall nix falsch, ist wahrscheinlich die beste Bremse zur Zeit. Mit 203mm rundum beinahe Downhilltauglich, wenn man nicht über 100kg wiegt.
Preis ist auch unschlagbar mit 170,-Euro fürs Set ohne Scheiben.
http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?products_id=2978
 
Moinsen, also meine XT Bremse funktioniert nicht 100 % mit Magura SL Rotoren. Ich benutze Shimano Resin Beläge, aber die Bremskraft ist nicht konstant gut. Ich denke der SL Rotor hat zu wenige/kleine Löcher und nun werde ich bald auf die Ice Tech Scheiben umsteigen.
 
Und ich fahre SL Rotoren und bin top zufrieden.
Da sieht man wieder, was so eine Diskussion bringt.
Man dreht sich im Kreis.
Über die Ice Tec Scheiben liest man auch gespaltenes.
Was fest steht ist, sie halten eindeutig weniger lange als Edelstahl only Scheiben.
 
Und ich fahre SL Rotoren und bin top zufrieden.

sag mal hast du den SL Storm Rotor (deulich mehr und größere Löcher) oder den "normalen" SL Rotor. Meine Bremse ist nur richtig Bissig, wenn die Beläge frisch abgeschliffen sind....

Ich hatte hier mal was im Forum gelesen, dass die XT BR M795 (Shimano Beläge) eine Scheibe mit großen und vielen Löcher benötigt.

Achso, außerdem hatte ich bei meinem SL Rotor Metal Beläge ausprobiert und dass hat überhaupt nicht funktioniert.
 
Moinsen, also meine XT Bremse funktioniert nicht 100 % mit Magura SL Rotoren. Ich benutze Shimano Resin Beläge, aber die Bremskraft ist nicht konstant gut. Ich denke der SL Rotor hat zu wenige/kleine Löcher und nun werde ich bald auf die Ice Tech Scheiben umsteigen.
Was meinst Du mit Bremskraft ist nicht konstant gut?

Die Magura SL hat ja auch kaum noch 'Fleisch'. Die normale Storm ohne SL mit Resin-Belagen wäre vielleicht besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du mit Bremskraft ist nicht konstant gut?

Die Magura SL hat ja auch kaum noch 'Fleisch'. Die normale Storm ohne SL mit Resin-Belagen wäre vielleicht besser geeignet.

Ich meine damit, wenn die Beläge frisch mit einer Feile abgeschliffen sind, ist die Bremskraft gut.... nach einiger Zeit aber wird sie immer schlechter. es fühlt sich an, als wären die beläge mit öl verschmiert (was ich aber 100% ausschliessen kann). Die Beläge bekommen eine total glatte oberfläche.... was aber da genau vonstatten geht, kann ich nicht erklären. ich fahre aber auch die alten magura SL rotoren (kein storm!). Deshalb werde ich mir schleunigst die shimano ICE Tech scheiben besorgen. Ich denke die Haltbarkeit dieser Scheiben wird meinen Ansprüchen genügen....
 
ich hab mir vor 2 monaten die br-675 (slx) gegönnt. gebremst wird mit sl-rt66 nix-icetech scheiben. außer einem anfänglichen nässe-quietschen, das sich mittlerweile gelegt hat ist die bremse genau so wie sie sein sollte. kräftig, dosierbar, leicht einstellbar, .. sogar das leitungskürzen ging ohne entlüften.

ursprünglich wollte ich auch die xt mit ice-scheiben. den minimalen unterschied zur slx hätt ich gezahlt- aber 12 wochen (zZ sinds nur noch 6-jedenfalls in schwarz beim blumenhändler)warten wollt ich echt nicht .. also slx. fand ich eh immer schöner mit dem matten deckel. druckpunkt ist genau da, wo er sein soll. da brauch ich auch nicht die angebliche verstellung der xt.
zu den ice-scheiben: auch mit viel goodwill komm ich hier nicht auf mehr 200hm. das kühlen meine normalen 180er scheiben auch so weg
 
Zurück