Bremsscheibe Louise

Giorgio

Gigolo
Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi Leutz.

Auch an euch die Frage: Ich denke bei mir wurden die Scheiben verkehrt herum montiert. Da sind ja die Bögen in der Scheibe. Wenn das Rad so steht VR<-HR schaut der oberste Bogen so aus wie diese Klammer ( also mit dem Bogenrücken in Fahrtrichtung.

Mir hat ljack vom Magura Forum empfohlen, die Richtung zu ändern, also auf ), weil sonstg die Speichen falsch belastet werden.

Frage ist: hat jemand von euch Erfahrung über sowas?
Soll ich wirklich die Dinger auseinandernehmen und richtigrum schrauben?
Wo ist die korrekte Laufrichtung auf der Scheibe angebracht?
Ist das Ummontieren schwer?
Brauche ich dazu Schraubenkleber, wenn ja welchen?

Fragen über Fragen...

Bitte helft's ma.

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
auf meiner Louisenscheibe ist ein Laufrichtungspfeil!

Also einfach. Ummontieren ist auch kein Problem. Nimm etwas Loctite für die Schrauben und zieh sie mit Drehmoment über Kreuz gleichmäßig fest, sonst quitscht es nachher.

Gruß Uwe
 
Beispiel (Bremsen wie üblich linksseitig am Bike montiert):

Die Bögen der Bremsscheiben müssen so gerichtet sein, dass sie im Uhrzeigersinn von den Außenkanten der Bremsscheibe zur Nabe verlaufen. Anders wäre ja auch schon aus rein physikalischen Gründen keine optimale Bremsleistung mögich.
Erst dieses Prinzip verhindert, dass sich die Bremsscheibe bei starken Bremsmanövern verzieht (oder nach längerer Zeit bricht).
 
Hi Giorgio!
Schau mal unter Punkt 6 in dein Louise-Manual. Dort ist die Montage der Scheibe (mit Laufrichtung etc.) beschrieben.
Zum Drehmoment: Wenn du keinen Dremo-Schlüssel (mit T25-Einsatz) hast, zieh die Schrauben mit dem kurzen Schenkel des Torx-Schlüssels (wenn du keinen hast, kauf dir einen Torx T25-Schlüssel, Abbbildung auch im Manual) fest.
Wenn du zu fest am langen Schenkel ziehst, hast du schnell was kaputtgedreht!

Die Laufrichtung der Scheibe wird sich normalerweise nicht auswirken. Wenn sie allerdings richtig gefordert wird, also im heissen Zustand richtig zugelangt wird, kann sich die Scheibe schon verziehen, wenn sie falschherum montiert ist.
 
Das nimmt ja kein Ende mit dieser Bremse. Jetzt läuft sie endlich geräuschlos und jetzt das...

Welchen Loctite soll ich denn bei den Schrauben verwenden, und wie wendet man Schraubenkleber überhaupt an (hab ich bis jetzt noch nicht verwendet)?

Oder soll ich sie doch so lassen wie sie ist und beim nächsten Service (im Winter erst) vom Mechaniker ummontieren lassen? Kann man da viel kaputtmachen?

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Hi Giorgio,

Loctite Schraubensicherung fest, hab ich mir zugelegt, hebt und lässt sich wieder lösen. Schraube sauber machen, Loctite drauf, entweder an der Schraube trocknen lassen und dann einschrauben oder gleich rein und dann trocknen lassen (24h)

Bei den Scheiben ist glaub ich so, dass ausser hope alle Hersteller die Streben der Scheibe auf Druck belasten, nur bei hope werden sie auf Zug belastet.

Selber machen kannst das auf jeden Fall, keine 10min und du bist fertig.

cu, moruk
 
Zurück