Bremsscheibe von Fremdhersteller?

Kettenschoner

talentfrei + wartungsarm
Registriert
28. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Geislingen/Steige
Hallo,

ich bin "Scheibenbremsenneuling!:D und fahre seit letzter Woche ein Giant Reign 2. Da ich vom Rennrad komme, bin ich von er Bremsleistung der Scheibenbremse (Hayes HFX 9, 160er Scheiben) schon angetan, allerdings nicht von der Standfestigkeit. Schon ein relativ kurze Abfahrt (Systemgewicht knappe 100 kg) verursacht Fading und bringt die Bremse mit den kleinen Scheiben fast an die Grenzen. Das die Bremse (zumindest mit den 160er Scheiben) nicht das Sahnestück des Bikes sein wird, war mir klar, nun stellt sich mir die Frage was tun.
Logischerweise möchte ich größere Scheiben montieren, was gabeltechnisch auch keine Problem darstellt (bis 210 freigegeben). Jetzt stellt sich mir die Frage welche Scheiben es werden sollen. Der erste Gedanke waren Hayes Originalscheiben. Allerdings gibt's da bei ebay wohl 2 Varianten (V8??) mit sehr unterschiedlichen Preisen. Außerdem verschiedenste Noname oder andere Hersteller. Interessant fand ich in einem anderen Beitrag, das A2Z Scheiben in der Größe 203 aufgrund der 2mm Stärke weniger zum Schleifen neigen würden als die Hayes.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Scheiben empfehlenswert sind?
 
also ich fahre A2Z scheiben in 160 und 180mm(kreissäge-optik ;-) ) und bin mit denen voll zufrieden! muss man nur ziemlich lange einfahren bzw bremsen...

hab auch noch eine der 180er scheibe abzugeben-200km gelaufen. meine neue gabel ist nämlich nur für 160er freigegeben.bei interesse meld dich einfach...dann schick ich mal nen bild.
 
Hallöle, Hayes Scheiben werden oft auch in Zoll Durchmessser angebeen. Dann sind 8 Zoll gleich 203 mm, 6 Zoll gleich 160 mm, wichtig bei der Umrüstung ist aber der Bremsanschluß an der Gabel, falls es ein IS 2000 Anschluß ist (RS) wirst du einen Passenden Adapter für eine 180 mm Scheibe vorne finden, klar auch für eine 203mm. Schwieriger wird es bei PM Gabeln (Manitou und nue MZs), da wirst du keinen Adapter finden für 180 mm, dann geht nur 203 mm mit den Adaptern Shimano SM-MA-F203 P/P, oder Hayes 74-21-20 oder A2Z AD-PMF-203 oder Trickstuff PM-PM 43, aber es gibt auch einen von AVID, da habe ich aber den Typ nicht parat. Ich persönlich fahre bei Alpentouren immer 203 vorne und 180 hinten (entweder auch die Hayes oder eine ältere Louise mit PM Sattel, die gefällt mir aber auch besser als die Hayes, wobei mein Systemgewicht noch 5 Kg mehr sind. ;-) Die Hayes funktioniert bei mir übrigens mit "billigen" NoName Scheiben aus Ebay besser, da diese einen Hauch dünner sind als die originalen Hayesscheiben und daher nicht schleifen, verziehen tun sie sich aber nicht. Wichtig ist nur, dass die Bremsbeläge voll auf der Scheibe greifen, sie dürfen nicht außen überstehen, sonst würden sich bei deren Abnutzung Grate bilden, und zu guter Letzt würden die Bremsbeläge aufeinander treffen, ohne Druck auf die Bremsscheibe ausüben zu können.
 
So, erste Erkenntnisse:
Vorne fahre ich jetzt statt der original Hayes mit 160 mm eine 203er a2z Scheibe (Wave Design, 23 Euro). Bremst wie die Sau :daumen: und die Standfestigkeitsprobleme, welche ich mit der 160er Scheibe hatte sind auch Geschichte. Das Ganze ich weitestgehend schleiffrei, bei schnellerer Fahrt auf Asphalt klingelt es allerdings leise vor sich hin. Der Zugewinn an Bremsleistung und Standfestigkeit wiegt das aber um ein vielfaches auf.
Nachdem die Vorderradbremse gut dosierbar ist, werde ich mir nach diesen Erkenntnissen auch für Hinten ein 203er Scheibe und Adapter von a2z besorgen und auch die Hinterradbremse aufrüsten.
 
Hat hier auch jemand Erfahrungen mit Scheiben anderer Hersteller in Verbindung mit einer XT Anlage?
Hab die Stärke miener aktuellen Scheiben noch nicht nachgemessen, aber vom Gefühl her würde ich sagen dass sie nicht annährend 2mm beträgt. Vielleicht irre ich mich aber auch. :confused:
Möchte vermeiden dass die Scheiben nicht in die Zangen passen. Die bei eBay angebotenen Wave-Design Teile reizen mich schon, da sie erheblich günstiger als die original XT's sind.
 
Moin,
nach dem Umrüstung mit original Hayes-Scheiben 203mm habe ich nur noch schleifen und vibrieren dabei kosteen die 2 Scheiben über 100EUR.
Alle 2minuten justiere ich die Bremssättel neu, macht spass.
VORSICHT SCHROTT
 
Dotkom schrieb:
Moin,
nach dem Umrüstung mit original Hayes-Scheiben 203mm habe ich nur noch schleifen und vibrieren dabei kosteen die 2 Scheiben über 100EUR.
Alle 2minuten justiere ich die Bremssättel neu, macht spass.
VORSICHT SCHROTT

Da bin aber mal froh, dass ich nicht die originalen Hayes Scheiben gekauft habe. :) Ich habe es zuerst mit einer (vorn) 203er von a2z probiert. Nach ein bisschen Fummelei (5 min) läuft diese "relativ" schleiffrei, nur bei starken Lenkbewegungen kann es zu einem kurzen schleifen kommen. Ansonsten funktioniert die a2z Scheibe sehr gut. Als ich den Sattel nur durch ziehen des Bremshebels ausgerichtet habe, hatte ich allerdings auch ein schleifen. Erst nachdem ich den Sattel minimal von Hand verschoben habe, gings schleifrei.
Aufgrund der Erfahrungen werde ich definitiv auch für's Hinterrad noch eine a2z Scheibe anschaffen.
Die Tr!ckstuff Scheiben und Beläge finde ich prinzipiell auch sehr interessant, nur wäre mir das als Investition in die Hayes-Bremse etwas zu hoch, bei der Summe würde ich eher zu einem kompletten Bremsentausch tendieren.
 
Kettenschoner schrieb:
So, erste Erkenntnisse:
Vorne fahre ich jetzt statt der original Hayes mit 160 mm eine 203er a2z Scheibe (Wave Design, 23 Euro). Bremst wie die Sau :daumen: und die Standfestigkeitsprobleme, welche ich mit der 160er Scheibe hatte sind auch Geschichte. Das Ganze ich weitestgehend schleiffrei, bei schnellerer Fahrt auf Asphalt klingelt es allerdings leise vor sich hin. Der Zugewinn an Bremsleistung und Standfestigkeit wiegt das aber um ein vielfaches auf.
Nachdem die Vorderradbremse gut dosierbar ist, werde ich mir nach diesen Erkenntnissen auch für Hinten ein 203er Scheibe und Adapter von a2z besorgen und auch die Hinterradbremse aufrüsten.

Hinten wirds im Reign mit der 203 Scheibe eng, die schleift Dir dann an der Kettenstrebe. Nimm ne 180er die reicht hinten normalerweise auch. Allerdings hat meine Avid mit 180 mm am Hinterrad letzte Woche auf ner Skiabfahrt schlappgemacht. (Bin wohl 15 min voll auf der bremse gestanden). Nach zwei Minuten Pause war sie dann aber wieder voll da.
 
Jocki schrieb:
Hinten wirds im Reign mit der 203 Scheibe eng, die schleift Dir dann an der Kettenstrebe.

:confused: Hast Du einen anderen Rahmen? Ich habe gerade nachgemessen, mit einer 203er Scheibe hätte ich an meinem Rahmen seitlich noch gute 7mm Platz bis zur Kettenstrebe. Wenn dann die Scheibe schleifen würde, hätte ich noch andere Probleme!:D
 
Fahre an meiner Louise Scheiben von A2Z in 203 und 180mm. Für die 203 vorne empfiehlt sich unbedingt ein Schnellspanner von Shimano ( falls keine Steckachse ). Diese sind von der Haltekraft von keinem anderen Spanner zu toppen. Habe bei Montage Gabel/Rahmen und zusätzlich die Adapter gefräst. Scheiben schleifen auch im Wiegetritt nicht.


Grüsse

Klaus
 
Zurück