Bremsscheiben-Tuning oder Ähnliches

so also habe mir nun die genannten 190g schwalbe schläuche bestellt...

das bringt bestimmt was.

lenker bin ich ganz zufrieden und ist auch sehr leicht im gegensatz zu den meisten anderen...außerdem muss der lenker für mich sehr sehr breit sein...macht definitiv mehr spaß und gibt kontrolle

Sattelstütze ist bereits soweit gekürzt wie geht.

Der Demo Sattel ist sowieso ultraleicht.

werde nun morgen mal komplett wiegen wenn ich zeit habe.

danke aber nochmals für die vielen vorschläge und anregungen.

Ride on till the end
 
wenns billig sein soll

dann nimm vorne entweder den ardent 2.6 exo oder den 2.5er minion exo. beide reifen liegen zw 850-1000g. dazu nimmst du schwalbe schläuche mit 130g also nr14 oder auch x light genannt.
wenn du nicht 100kg wiegst kommst du damit prima zurecht. ich fahre 2.35er maxxis dh karkasse mit den 95g schläuchen seit nem halben jahr, bin gegen kanten in treppen und alles mögliche mit durchschlag gefahren ohne probleme. meinen 2.6er arden fahr ich mit dem nr14, ebenfalls ohne probleme.

dann würde ich dir unter vorbehalt, da ich nicht weis was du wiegst, eine kcnc sattelstütze oder woodman carbon stütze empfehlen, kostet nicht die welt ist extrem leicht und hebt schon was, man muss aber damit rechnen dass wenn man voll draufknallt die weg sein kann, aber das sind viele andere auch.ist bei einem slr oder ähnlichem nicht anders.

anderer lenker wurde angesprochen , kann ich auch nur empfehlen , die speci teile sind auch nicht wirklich qualitativ. was lenker angeht wirst du ebenfalls durch google oder forensuche relativ schnell fündig.

was auch sehr billig ist sind schaumstoffgriffe, ich hatte ewig lockon bin dann aber doch neugierig geworden und habe einige schaumstoffgriffe durchprobiert, lustigerweise sind die extralite schaumstoffgriffe für mich die besten , wiegen 14g und kosten 15€.

was du sparst übern daumen gepeilt:

vr reifen 1400g-900g =500g
schläuche 300g+300g=600g / 130g+130g=260g =340g
griffe 120g-15g = 105g


die specialized dinger muss ich schätzen, an der sattelstütze vlt 50-100g, dafür ist die dann auch ordentlich lang und kann ggf. dann auch gekürzt werden obwohl das eher net muss

am lenker sollten auch 100-200g drin sein

~-1,7+ kg
kosten tut dich das:
maximale preise, vr 40€ schläuche 15€ griffe 15€ sattelstütze+lenker jeweils 80€

du kommst also um 200€ weg , hast keine zu großen kompromisse wenn dein gewicht passt

2kg für 200€ , davon träum ich als nachts , ich bin mitlerweile froh wenn ich für 1€ 1g spare

ich würds so machen , beste grüße

du könntest auch alligator mini ilink oder alu schalthüllen verbauen , spaart wieder 30 oder 40g sogar und geht nicht schneller kaputt^^

am ende müssen dann bremse + laufräder weg aber zuerst laufräder

p.s du hast keine angaben u den pedalen gemacht , solltest du die spci haben wovon ich ausgeh sind da auch nochma einige grämmer drin und auch hierzu ists ein leichtes was bei google oder hier im forum zu finden.

also mach dich schlau
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich schläuche in deemax-laufrädern fahren, einfach schlauchlos fahren, am besten mit dichtmilch, das spart min. 500g

wellgo mg 1 pedale mit ti-achsen 290g schwer, wieder min. 200g leichter.

77-designs- vorbau mit ti-bolts nur ca. 90g, wieder über 100g leichter

elixir mag/xx bremsen mit aligator starlight scheiben (wenn man nicht zu viel wiegt sogar 185xx vorn und hinten aligator starlight 160mm mit jeweils xx-adaptern) das spart noch mal viel
 
Kurzes Statement nach längerem Gebrauch der Windcutter:
An die Power der Avid-Scheiben reichen sie definitiv nicht heran, ausreichend finde ich sie aber immer noch.
 
das hab ich jetzt auch gelesen, wo ich für mein cc-bike welche bestellt hab.
aber bei meinem dh hält sie schon ne weile, ich fahr sie nur hinten und blokieren muss sie auch im cc aushalten. vorn hab ich ne avid xx (kann evtl. auch nur für cc freigegeben sein)
wenn ich 90kg oder mehr wiegen würde, würd ich die finger davon lassen.
 
Hey Jungs,
also ich bin die Alligator Starlight scheiben in 203mm und mit shimano saint bremsen gefahren, haben ca 2 monate gehalten. Dann hats beide zerissen...
Die dinger sind nicht zu empfehlen... Erstmal gefährlich wie sau wenn die einfach brechen, außerdem wenig leistung ( fahre jetzt xt scheiben, unterschied wie tag und nacht), und vorallem sind die scheiben soooo laut da sie bei jedem minimalen bremsen anfangen extrem zu schwingen.
 
Zurück