Bremsscheiben, welche nehmen? NoTubes?

Registriert
8. Dezember 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
NRW
Hi,
will mir für mein Trockenwetter LRS noch leichte Bremsscheiben gönnen. Was würdet Ihr empfehlen, was habt Ihr evtl schon an Erfahrungen gemacht, hab da an 160mm NoTubes gedacht, sind meines Wissens mit die leichtesten. Soviel ich weiß fahren Spitz und Sauser usw die auch im WC. Will die echt nur fürs trockene haben, oder weiß noch wer ne Alternative (mit Preis/Gewicht/Bezugsquelle)?

Keep on Racing:daumen:
 
...
Was würdet Ihr empfehlen, was habt Ihr evtl schon an Erfahrungen gemacht, hab da an 160mm NoTubes gedacht,

Wieviel wiegst du denn?

Ich fahre die 160 Notubes Vorne & Hinten und das nur im CC-Rennen bzw. MAs mit wenig Höhenmetern.
Bremsleistung ist passabel aber mit der Leistung einer Stahlscheiben nicht zu vergleichen. Eher mit mit V-Brakes der oberen mittelklasse.
Es reicht um seine Geschwindigkeit zu reduzieren!
Ich fahre die Scheiben mit[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] den organischen[/FONT] Belägen der Formula Oro Puro und wiege 67kg.

Gruss
Patrick

PS: Ich würde sie mir wieder kaufen.
 
ich habe auch die no tubes,bin zwar nur 58 kilo aber sie sind gut.
nur du musst die richtigen klötze nehmen sonst bremst es nicht gut.
aber sonst echt gut,nur ist die scheibe nicht ganz rund,sie hat einen leichten höhenschlag.
sind sonst super.
lg zwärg
 
ich habe auch die no tubes,bin zwar nur 58 kilo aber sie sind gut.
nur du musst die richtigen klötze nehmen sonst bremst es nicht gut.
aber sonst echt gut,nur ist die scheibe nicht ganz rund,sie hat einen leichten höhenschlag.
sind sonst super.
lg zwärg

Die Scheibe hat einen Höhenschlag, Bremsleistung ist passabel.
Warum nicht gleich V-Brakes?
 
Da du nicht vorausschauend gekauft hast musst du jetzt halt vorausschauend fahren mit den Scheibchen. Ich würde ja eher 140er Floatings nehmen als 160er aus Alu.
 
und schon wieder ein neuer fred, wo es doch genug zu diesem thema gibt.

bin bisher marta sl, hope floating, xtr centerlock, tsunami alu und notubes 160mm gefahren und die alus sind die miesesten. nur fürs hinterrad. mein gewicht 74kg scheint dann da doch die leistung zu limitieren, wenn unsere beiden flöhe weiter oben mit der power zufrienden sind. am voderrad dann ne hope oder a2z stahl scheibe und man hat nen guten kompromiss. hab die stans momentan wieder am hr aber.....
 
Hatte meine am Hinterrad mit Original Marta-Belägen. Bremst passabel, aber mit knapp 85kg bin ich wohl zu schwer. Hab diese nach ca. 50km gegen Ninos Sägezahnscheibe getauscht (+30gramm). Evtl. war die notubes aber noch nicht genug eingefahren, da sich der Bremsabrieb zunächst auf die Ceramic-Beschichtung legen muss, um überhaupt Bremswirkung zu erzielen.

Hab meine derzeit bei ebay drin - Auktion läuft morgen abend aus.
 
Dann muß ich auch noch einmal meinen Senf dazu abgeben.
Fahre an zwei Bikes die Formula Oro Puro. Beides mal mit SwissStop Belägen. Am Fully komplett mit Notubes 160mm vorne und hinten. Am HT Hope Floating 160mm. Diese Kombi bremst einen Tick besser als die Notubes. Mein Gewicht 78-79kg. Werde mir die Notubes auf jeden Fall auch wieder kaufen.

Gruß
Marcus
 
So wie sich das anhört werde ich mir mal sie Swissstop-Beläge gönnen, auch wenn die warscheinlich nicht so leicht sein werden wie die Puro Beläge
 
Zurück