So, hier sind die Korinthen
@nismo
Beeinduckend, dass alle deine 5 Punkte richtig sind, Du aber trotzdem Unrecht hast!
Bei gleicher Handkraft ist tatsächlich die Bremskraft grösser, nur liegst Du falsch, wenn Du glaubst, dass die maximal erreichbare Bremskraft grösser wird!
Oder anders gesagt:
Die Bremskraft, mit der Du Dich letztlich auf die Fresse legst, erreichst Du mit der grossen Scheibe ganz lässig mit weniger Handkraft!!
DIE BREMSKRAFT IST ABER DIE GLEICHE (RAD/STRASSE)
Wenn Du wieder aufgestanden bist, wirst Du feststellen, dass die grosse Scheibe dabei nicht so warm geworden ist (Weil die Reibungswärme (bei allen Scheiben identisch) auf mehr Masse und mehr Kühlfläche verteilt.
Also grosse Scheibe bringt nur Komfort, keine kürzeren Bremswege.
Gehe das Problem gedanklich nicht vom Hebel sondern vom
Reifen her durch, vielleicht wirds dann klar.
MAX BREMSKRAFT (die einzig fixe Grösse) =
GROSSE SCHEIBE X WENIG KRAFT (am Hebel) =
KLEINE SCHEIBE X GROSSE KRAFT (am Hebel)
@Compagnon. V-Brake? :kotz:
Wie das Gummigerubble hasse
Da geht Handkraft tatsächlich gegen unendlich
