- Registriert
- 6. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
also ich bin vor 2 Monaten auf hydraulische Scheibenbremsen umgestiegen. Da ich neu in dem Gebiet bin, habe ich mich vorher gut belesen, was Einbau und Wartung betrifft. Soweit hat alles spitzenmäßig funktioniert. Wenn ich die Bremshebel betätigt habe, stand mein Fahrrad nahezu augenblicklich. Ich war also zufrieden mit meiner Entscheidung.
Nun bin ich vor kurzem bei extrem starkem Platzregen gefahren. Dadurch wude eine Menge Öl von Kette und Schaltwerk gespühlt, was die Hinterradbremse lamlegte. Da mein Bike sowieso aussah wie Bombeneinschlag, habe ich eine Grundreinigung vorgenommen (also auch viele Teile ausgebaut).
Um die Bremsen wieder auf Vordermann zu bringen, habe ich die Scheiben und Bremsklötze ausgebaut, erst mit Entfetter eingesprüht, dann nochmal mit Spühlmittel gereinigt und dann wieder eingebaut.
Zuerst gingen beide Bremsen erstmal überhaupt nicht mehr. Nach unzähligen Vollbremsungen, habe ich die Hinterradbremse wieder eingebremst bekommen, die vordere allerdings braucht 1-1,5 Meter bis sie richtig greift. Ich könnte mir vorstellen, dass hinten der Schein trügt und eigentlich das selbe Problem besteht (bekommt man nur nicht so mit, weil wenig Gewicht darauf lastet).
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, was ich vielleicht bei der Reinigung falsch gemacht haben könnte oder woran das sonst liegen könnte.
also ich bin vor 2 Monaten auf hydraulische Scheibenbremsen umgestiegen. Da ich neu in dem Gebiet bin, habe ich mich vorher gut belesen, was Einbau und Wartung betrifft. Soweit hat alles spitzenmäßig funktioniert. Wenn ich die Bremshebel betätigt habe, stand mein Fahrrad nahezu augenblicklich. Ich war also zufrieden mit meiner Entscheidung.
Nun bin ich vor kurzem bei extrem starkem Platzregen gefahren. Dadurch wude eine Menge Öl von Kette und Schaltwerk gespühlt, was die Hinterradbremse lamlegte. Da mein Bike sowieso aussah wie Bombeneinschlag, habe ich eine Grundreinigung vorgenommen (also auch viele Teile ausgebaut).
Um die Bremsen wieder auf Vordermann zu bringen, habe ich die Scheiben und Bremsklötze ausgebaut, erst mit Entfetter eingesprüht, dann nochmal mit Spühlmittel gereinigt und dann wieder eingebaut.
Zuerst gingen beide Bremsen erstmal überhaupt nicht mehr. Nach unzähligen Vollbremsungen, habe ich die Hinterradbremse wieder eingebremst bekommen, die vordere allerdings braucht 1-1,5 Meter bis sie richtig greift. Ich könnte mir vorstellen, dass hinten der Schein trügt und eigentlich das selbe Problem besteht (bekommt man nur nicht so mit, weil wenig Gewicht darauf lastet).
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, was ich vielleicht bei der Reinigung falsch gemacht haben könnte oder woran das sonst liegen könnte.