Brennende Beine

Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe folgendes Proplem wenn ich losfahre egal op Mtb, Rennrad oder Citybike
in der früh wenn ich zur Arbeit fahre.Mir brennen die beine am anfang immer
egal ob ich langsam oder schnell fahre,hält aber nur kurz an,so zwischen 500meter bis 2km.für tipps wie das loskriege wäre ich dankbar.
mit freundlichen grüßen
meyer heinz
p.s.fahre im monat im schnitt zwischen 500 bis 900 Km.
 
halllo,

das problem kenn ich auch. ich hab kurz nach dem start ab und zu ein leichtes brennen - vor allem am ersten berg.
wird aber nach ein paar km besser.
mein haupt-problem ist eher dass ich erst nach ca. 20 - 25 min richtig leistung bringe. vorher quäl ich mich total, um auf speed zu kommen. nach einer halben stunde ist dann "der knoten gerissen" und es läuft wie geschmiert.

liegen die startschwierigkeiten bzw. das brennen evtl daran dass sich die blutgefäße erst weiten müssen, um den muskel richtig mit sauerstoff etc zu versorgen?

gruss
 
ja ne, aufwärmen is schon klar...
mich wunderts nur dass es sooo lang dauert, bis die säfte richtig fließen.

andere frage:
wie genau wärmt ihr euch denn vor nem rennen auf? wenn ich zum training ne lockere runde fahre, dann lass ich die ersten km einfach locker angehen, und dann bin ich aufgewärmt. beim rennen kann man ja schlecht in zeitlupe loseiern ;-)
 
Ich hab nicht wirklich Rennerfahrung, aber ich würde entweder ne Rolle mitnehmen, aber dass ist schon prollig, oder einfach ne halbe Stunde vorher locker einfahren und zum Schluss den Puls ein, zweimal Hochjagen, damit sich der Körper auf die Belastung einstellen kann.
 
mein haupt-problem ist eher dass ich erst nach ca. 20 - 25 min richtig leistung bringe. vorher quäl ich mich total, um auf speed zu kommen. nach einer halben stunde ist dann "der knoten gerissen" und es läuft wie geschmiert.

brennende Beine habe ich nicht. Mir fällt jedoch auf, dass ich anfangs schwierigkeiten Probleme habe mit Leuten Tempo zu halten, die ich stehen lassen kann, wenn ich richtig warmgefahren bin. Mir fehlt anfangs einfach die Kraft.

Da es mir zur Zeit sehr auffällt würde ich bei mir fast auf Übertrainingserscheinungen tippen, da ich in den letzten Wochen quasi von null auf hundert mit dem Training begonnen habe.
 
Ich hab´ das nicht nur morgens, sondern auch z.B. nach einer längeren Abfahrt, wenn es danach wieder bergauf geht. Das dauert dann so 1-2 Minuten, dann ist es wieder weg. Ist aber auch nicht nur beim Radfahren, sondern auch beim Treppensteigen, etc. Also immer, wenn richtig Blut zirkulieren muss.
 
stimmt. beim treppensteigen hab ichs fast immer.

wahrscheinlich haben wir alle schon so dicke oberschenkel, dass die normalerweise nur auf sparflamme laufen. ;-)
 
Kenne ich alles auch.
Ich interpretiere das brennen als ein "Warnsignal" des Körpers: "Achtung ich bin noch nicht soweit".
Je älter ich werde desto länger dauert die Warmlaufphase, aber danach geht immer noch die Post ab.:daumen:
Gruss Thomas
 
Kenne ich alles auch.
Ich interpretiere das brennen als ein "Warnsignal" des Körpers: "Achtung ich bin noch nicht soweit".

Was interessieren mich brennende Beine??? Am Anfang des Trainings ist das völlig normal, der Körper stellt sich erst langsam auf zu erwartende Belastungen ein. Die Einrollphase wurde nicht erdacht um Hobbybiker zu schikanieren.

Beim Treppensteigen brennen meine Beine auch jedes mal, wenn ich die 5 Etagen meiner Wohnstätte mit Schwung in Angriff nehme. Der Puls ist aber nach 30 Sekunden wieder im Normalbereich.
Vor 2 Jahren hätte ich bei ähnlicher "Brennleistung" noch 2 Minuten nach Luft geröchelt. Ergo sind brennende Beine wohl weit verbreitet und weder problematisch noch signifikant für den Trainingszustand.
 
ja ne, aufwärmen is schon klar...
mich wunderts nur dass es sooo lang dauert, bis die säfte richtig fließen.

andere frage:
wie genau wärmt ihr euch denn vor nem rennen auf? wenn ich zum training ne lockere runde fahre, dann lass ich die ersten km einfach locker angehen, und dann bin ich aufgewärmt. beim rennen kann man ja schlecht in zeitlupe loseiern ;-)

Also wie wärs mal einfach mit lockerem Einfahren ? Vllt wär n'Pulsmesser nit schlecht wenn du deinen Body nicht so im Griff hast.

10min mit max 120
10min mit max 140
10min mit max 160
und ab die Post ...

und wenn du nachher brennende oder saure Beine hast, dann must du runter mit der Kadenz.

Macht ja absolut keinen Sinn seinen Körper kaputt zu machen um ein paar Km/h schneller zu sein ...
 
Zurück