Brightstar Hid Sammelbestellung

Hi Oliver,

das ging ja richtig fix jetzt.

Das Steckerproblem was du beim 21W beschreibst bezieht sich nur auf die Akkuseite und die Verbindung Ballast-Birne ist wie beim 10W?

Mit dem fehlenden Frontglas war auf den 1. Fotos schon erkennbar, aber ist ja kein Problem, bei der 10W könnte man eventuell das von ner Masterline-ES nehmen.

Schön daß es den 21W-Ballast anscheinend ohne Aufpreis full-potted gibt (?), Verbauch wäre noch interessant, bitte wie schon erwähnt nicht zwischen Ballast-Birne messen, wir brauchen dich doch noch ;)

Sind die Bank-Gebühren pauschal (dann würde es bei einer Sammelb. nicht mehr soo ins Gewicht fallen) ansonsten wär vielleicht Kreditkarte besser oder ist das nicht möglich?

MfG Manne
 
N'abend allerseits!

Leider leider habe ich wohl beim Messen einen kleinen Kurschluss verursacht, wobei sich die Schutzschaltung meines Li-Ion Akkus verabschiedet hat. Muss den nun erstmal zur Reparatur einschicken und kann Euch deshalb so schnell keine Messergebnisse liefern.

Was den Lichtvergleich angeht musste ich deshalb nun auf meine Autobatterie ausweichen und in meiner Einfahrt ein paar Vergleichsbilder machen (ohne Stativ und aus der Hand heraus!). Anbei die Resultate (alle Reflektoren haben 24°!):

Bild 1 = 20W IRC
Bild 2 = 10W HID
Bild 3 = 21W HID

Nach meiner Einschätzung ist die 24° Variante optimal. Ich glaube die 10° Variante (die ich mir ganr nicht bestellt hatte) wird zu "spottig" ...

Mehr kann ich Euch im Moment nicht bieten und ich schätze mal ich habe meinen Akku erst Ende nächster Woche zurück.

Fragen bitte posten. Sonst werde ich wie angekündigt kommende Woche die Bestellung bei Brightstar tätigen. OK?

Gruss
Oliver
 

Anhänge

  • 20WIRC.jpg
    20WIRC.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 230
  • 10WHID.jpg
    10WHID.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 227
  • 21WHID.jpg
    21WHID.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 242
manne schrieb:
Hi Oliver,

das ging ja richtig fix jetzt.

Das Steckerproblem was du beim 21W beschreibst bezieht sich nur auf die Akkuseite und die Verbindung Ballast-Birne ist wie beim 10W?

Mit dem fehlenden Frontglas war auf den 1. Fotos schon erkennbar, aber ist ja kein Problem, bei der 10W könnte man eventuell das von ner Masterline-ES nehmen.

Schön daß es den 21W-Ballast anscheinend ohne Aufpreis full-potted gibt (?), Verbauch wäre noch interessant, bitte wie schon erwähnt nicht zwischen Ballast-Birne messen, wir brauchen dich doch noch ;)

Sind die Bank-Gebühren pauschal (dann würde es bei einer Sammelb. nicht mehr soo ins Gewicht fallen) ansonsten wär vielleicht Kreditkarte besser oder ist das nicht möglich?

MfG Manne

Ja korrekt, das bezieht sich auf die Akkuseite. Anschluss Birne an Ballast ist bei 10W und 21W identisch. Die Kabel Ballast-Birne sind übrigens Silikonkabel.

Ja das mit dem Glas sollte kein Problem sein. Nur bekommt man die Gläser denn von ner Masterline ab? Sind die nicht verklebt so wie bei Paulmann oder Osram?

Der vergossene 21W-Ballast ist US$ 5 teurer als der unvergossene. Aber ich finde es sicherer den vergossenen zu nehmen.

Bankgebühren haben mir die Chinesen pauschal in Rechnung gestellt. Da die nächste Bestellung aber etwas teurer wird könnte der betrag auch etwas mehr sein, aber da reden wir vielleicht von 30 statt 20 US$. Also nicht die Welt. Bis jetzt haben sich 5 Personen gemeldet, die Birnen/Ballast haben wollen. Also wenn es dann wieder 20 US$ Bankgebühren sind und evtl. ca. US$ 50 Porto (also insgesamt US$ 70) / 5 = 14 US$ je Besteller. Ist doch nicht die Welt. Dazu dann noch Porto in Deutschland und Zoll/EuSt ... Das bleibt alles im überschaubaren Rahmen. Schicke natürlich jedem Besteller Rechnungskopien mit.

Gruss
Oliver
 
Der Strom den die Lampe an einer Autobatterie aufnimmt wäre auch nicht so uninteressant, aber auch nicht so wichtig.
Die Bilder sagen mehr als tausend Worte! :daumen:

mfg Mario
 
@omg950

Haben folgende Forum-User schon eine Bestellung abgegeben? :

damdam79
MartinM
XLOOSER

Diese User haben sich vor geraumer zeit bei mir gemeldet und eine Bestellung aufgegeben.
Da ich dir die Sammelbestellung übergeben habe, kann ich nicht sagen ob das alle mitbekommen haben.

Mario
 
Oha...total übersehen. Sorry.

Also von meiner Seite besteht kein Interesse mehr. Hab jetzt noch andere Projekte
am Laufen. Gibt aber doch bestimmt mal irgendwann ne erneute Bestellung, hoffe
ich doch.

Tschaui
Damdam
 
mario17 schrieb:
@omg950

Haben folgende Forum-User schon eine Bestellung abgegeben? :

damdam79
MartinM
XLOOSER

Diese User haben sich vor geraumer zeit bei mir gemeldet und eine Bestellung aufgegeben.
Da ich dir die Sammelbestellung übergeben habe, kann ich nicht sagen ob das alle mitbekommen haben.

Mario

Ich habe Bestellungen von
- bergnafahre
- Helmut B. aus P. (hat sein Kürzel nicht angegeben)
- Joey (aus dem Tour-Forum)
- Markus W. aus E (ist mitlesender Taucher)
- FranzK
- XLOOSER
- Mario

Das war's. Ein MartinM ist nicht dabei. Wenn der also was haben möchte, sollte er mir eine Mail senden. Und damdam79 hat ja schon geschrieben, daß er kein Interesse hat.

Gruss
Oliver
 
Wie siehts aus mit Ersatzlampen? Hat man da später nochmal die Möglichkeit eine Nachzubestellen? Oder sollte ich jetzt lieber gleich 2 bestellen?

Der wo sich noch bis Sonntag entscheidet :)

Snuffy
 
Hallo Allerseits, ich bin auch mitlesender Taucher, finde eure Sache mit der Sammelbestellung toll.
Hätte da eine Frage, gibt es die 21 W version auch mit 6° Reflektor.
Danke im Voraus :)
 
omg950 schrieb:
N'abend allerseits!

Leider leider habe ich wohl beim Messen einen kleinen Kurschluss verursacht, wobei sich die Schutzschaltung meines Li-Ion Akkus verabschiedet hat. Muss den nun erstmal zur Reparatur einschicken und kann Euch deshalb so schnell keine Messergebnisse liefern.

Was den Lichtvergleich angeht musste ich deshalb nun auf meine Autobatterie ausweichen und in meiner Einfahrt ein paar Vergleichsbilder machen (ohne Stativ und aus der Hand heraus!). Anbei die Resultate (alle Reflektoren haben 24°!):

Bild 1 = 20W IRC
Bild 2 = 10W HID
Bild 3 = 21W HID

Nach meiner Einschätzung ist die 24° Variante optimal. Ich glaube die 10° Variante (die ich mir ganr nicht bestellt hatte) wird zu "spottig" ...

Mehr kann ich Euch im Moment nicht bieten und ich schätze mal ich habe meinen Akku erst Ende nächster Woche zurück.

Fragen bitte posten. Sonst werde ich wie angekündigt kommende Woche die Bestellung bei Brightstar tätigen. OK?

Gruss
Oliver



Hallo Oliver,

hast Du einen schlechten Weißabgleich gemacht oder ist das Licht so grünlich bei den Xenon (insbesondere bei der 10W Xenon)? Stimmte die Spannung am Ballast, so dass die Lampe wirklich im vorgeschriebenen Bereich lief?

Dank und Gruß,
Stefan.
 
@Snuffy
Besser jetzt zwei Birnen bestellen. Ich weiss nicht wann ich bei denen mal wieder bestelle. Ich bestelle mir auch vorsichtshalber Ersatzbirnen mit.

@Scooterboy26
Nein, gibt es nur in 12 und 24°

@bikesteff
Habe in der Tat keinen Weissabgleich gemacht deshalb kommen die Farben verfälscht. Der 20W IRC ist eher gelblich im Licht und die beiden HID's sind eher bläulich-weiss im Licht.

Gruss
Oliver
 
Hallo Oliver

omg950 schrieb:
Leider leider habe ich wohl beim Messen einen kleinen Kurschluss verursacht, wobei sich die Schutzschaltung meines Li-Ion Akkus verabschiedet hat. Muss den nun erstmal zur Reparatur einschicken und kann Euch deshalb so schnell keine Messergebnisse liefern.
Oliver

Welchen Akku verwendest Du? Ein Camcorder-Akku? Die haben in der Regel eine Schutzelektronik, die bei hohen Strömen die Spannung unterbricht. Ist mir bei meinem auch mal passiert. Einmal an Ladeentspannung gehangen und er ging wieder. Das gleiche passiert auch, wenn man die Schutzelektronik ab- und wieder dranlötet. Sie sperrt dann.

nochmal zu den Bildern: Mich interessiert vorrangig das Licht der HID's (obwohl mich auch mal ein Vergleich zwischen der alten Mirage (20W) Zusatzlampe und einer 20W IRC interessieren würde). Du sagst, bläulich-weiß. Kommt da in Punkto weiß die 10W besser weg oder die 20W? Waren Deine Eingangsspannungen die vom Ballast vorgeschriebenen?

Danke und Gruß,
Stefan.
 
mario17 schrieb:
Naja die Angaben auf dem Ballast können nicht ganz stimmen.
Im Datenblatt steht was von >= 90% Wirkungsgrad.

Wo hast Du das mit den 90% Wirkungsgrad gelesen? Ich finde das auf deren HP nirgendwo. Oder muß ich das erst Chinesisch installieren (da muß ich erst mal zum Softwareschrank :D )

Gruß,
Stefan.
 
Wirkungsgrad steht in den pdfs die er auf Seite 2 angehangen hat. Allerdings steht da nix wie schwer die Balaste sind. Kannst du das vll mal wiegen.?
Will die 10 als Strinlampe nehmen und theoretisch könnte man den Ballast ja hinten dran machen, sozusagen als Gegengewicht.
Die 10W Balaste gibt es aber nich im Gehäuse(wie die 20er) wie ich das so sehe?

Snuffy
 
@bikesteff
Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich mir einen Akku konfektionieren lassen. Und die Schutzschaltung ist def. hinüber (laden geht nicht mehr ...). Ja, Eingangsspannung war im erlaubten Rahmen.

Beide HID's sind bläulich-weiss und schenken sich glaube ich von der Farbtemperatur nicht viel. Nur die 21W Variante ist vieeelll heller ...

Ich habe keine Mirage und kann deshalb damit nicht vergleichen.

@Snuffy
Korrekt, 10W Ballast gibt es nicht vergossen. Der ist aber komplett mit einem schwarzen Schutzlack überzogen.

Gewichte (Ballast + Birne/Reflektor + Kabel) wie folgt:
10W = 95 gr
21W = 290 gr

Alles klar?

Gruss
Oliver
 
Snuffy schrieb:
Wirkungsgrad steht in den pdfs die er auf Seite 2 angehangen hat. Allerdings steht da nix wie schwer die Balaste sind. Kannst du das vll mal wiegen.?
Will die 10 als Strinlampe nehmen und theoretisch könnte man den Ballast ja hinten dran machen, sozusagen als Gegengewicht.
Die 10W Balaste gibt es aber nich im Gehäuse(wie die 20er) wie ich das so sehe?

Snuffy

Danke! Habe wohl Seite 1 des Thread etwas zu schnell überflogen. Sorry dafür.

Über Erfahrung, inwieweit der Ballast die geringe Überspannung eines randvollen Li-Ion (zumindest bei knapp 1A müßte die anfangs noch drüber liegen) verträgt, kann vermutlich noch keiner was sagen.

Upps: Habe gerade mal die beiden pdf's studiert (die im Beitrag #23). Entweder bin ich blind, oder das steht nix von Wirkungsgrad. Auch konnte ich keine Lebensdauerangabe für die 10W finden, lediglich für die 21W ... :confused: ... oder habe ich jetzt die falschen Pdf's bzw. muß doch erst Chinesisch installieren ???


Schöne Grüße,
Stefan.
 
-> Beitrag #31

95g ist das jetzt der Reflektor, Birne, Kabel und Ballast zusammengewogen(also das ganze Set)?
"+" & "/" verwirren mich etwas ;)


Snuffy
 
bikesteff schrieb:
Über Erfahrung, inwieweit der Ballast die geringe Überspannung eines randvollen Li-Ion (zumindest bei knapp 1A müßte die anfangs noch drüber liegen) verträgt, kann vermutlich noch keiner was sagen.

Auch konnte ich keine Lebensdauerangabe für die 10W finden, lediglich für die 21W ... :confused: ... oder habe ich jetzt die falschen Pdf's bzw. muß doch erst Chinesisch installieren ???

Schöne Grüße,
Stefan.

a) Doch ich, habe die 10W nach eintreffen gleich an meinen randvollen Li-Ion angeschlossen und alles lief reibungslos (obwohl der im vollen Zustand über 16V hergibt ...).

b) Zur Lebensdauer der 10W Birne habe ich auch keine Infos ...

Gruss
Oliver
 
Snuffy schrieb:
-> Beitrag #31

95g ist das jetzt der Reflektor, Birne, Kabel und Ballast zusammengewogen(also das ganze Set)?
"+" & "/" verwirren mich etwas ;)

Snuffy

Ja klar habe ich alles zusammen gewogen. Reflektor und Birne zusammen wiegen etwa 40 gr. (bei 10W und 21W identisch). Gewicht des Ballast kann sich also jeder selbst ausrechnen ...

Gruss
Oliver
 
@bikesteff

Nur die Leerlaufspannung der LiIons ist zu hoch, bei Belastung bricht die Spannung um über 1 V ein (hab die Genauen Aufzeichnungen grad nicht hier).

Bin schon mal gespannt was die Schutzelektronik meiner Canon Akkus zu den Lampen sagt. ( Denn kiloweise Kondensatoren mitzuschleppen wär mir dann auch zu viel, dann noch eher bratbecks Schaltung........)

Mario
 
mario17 schrieb:
@bikesteff

Nur die Leerlaufspannung der LiIons ist zu hoch, bei Belastung bricht die Spannung um über 1 V ein (hab die Genauen Aufzeichnungen grad nicht hier).

Bin schon mal gespannt was die Schutzelektronik meiner Canon Akkus zu den Lampen sagt. ( Denn kiloweise Kondensatoren mitzuschleppen wär mir dann auch zu viel, dann noch eher bratbecks Schaltung........)

Mario

Wie gesagt, ich hatte mir einen Li-Ion Akku mit Schutzschaltung bauen lassen (14,4V 4,3Ah) und der hatte weder mit der 10W noch der 21W Variante ein Problem ...

Gruss
Oliver
 
Kannst Du vll noch was zur Hitzeentwicklung der 10W Lampe sagen. Eigentlich müsste sie ja auf Grund der größeren Effizenz kühler als eine vergleichbare 10W Halogen sein. Is es auch so.?
Das ist ja auch interessant in Hinblick auf Frontglas und nötigen Kleber.


Snuffy
 
@bikesteff
Die Lebensdauer der 10W HID ist mit 500 Std. angegeben,auf der Brightstar-Seite 2 ,HID-BULBS.
Dafür finde ich nix mehr über Reflektoren ohne Birne.

@omg950
Wie lange dauert ca. das Einschalten bis die volle Helligkeit erreicht ist und wie sieht es bei einem Neustart aus?
Bei der 10W HID Brightstar-Taucherlampe stand was über das Ausschalten:mindestens 4 min. warten,geht sonst auf die Lebenszeit.

Lohnt es sich überhaupt Reflektoren einzeln zu bestellen,wenn die Einheiten doch verklebt sind? Als "Rohling" zur Problemlösung mit der Frontscheibe wäre es wiederum sinnvoll.

Oliver,ich finde dein Engagement bewundernswert :daumen: ,ich bin dabei,maile morgen.

Grüße Werner B.N.
 
Snuffy schrieb:
Kannst Du vll noch was zur Hitzeentwicklung der 10W Lampe sagen. Eigentlich müsste sie ja auf Grund der größeren Effizenz kühler als eine vergleichbare 10W Halogen sein. Is es auch so.?
Das ist ja auch interessant in Hinblick auf Frontglas und nötigen Kleber.

Snuffy

Hatte die im Keller ca. 10 min brennen und die wurde dabei etwas mehr als handwarm ... Woher würdest Du ein Frontglas nehmen? Von einem handelsüblichen MR16 abmachen? Wie abmachen?

Gruss
Oliver
 
föhnix schrieb:
@omg950
Wie lange dauert ca. das Einschalten bis die volle Helligkeit erreicht ist und wie sieht es bei einem Neustart aus?
Bei der 10W HID Brightstar-Taucherlampe stand was über das Ausschalten:mindestens 4 min. warten,geht sonst auf die Lebenszeit.

Lohnt es sich überhaupt Reflektoren einzeln zu bestellen,wenn die Einheiten doch verklebt sind? Als "Rohling" zur Problemlösung mit der Frontscheibe wäre es wiederum sinnvoll.

Oliver,ich finde dein Engagement bewundernswert :daumen: ,ich bin dabei,maile morgen.

Grüße Werner B.N.

Das dauert nicht lange. Vielleicht 10-15 Sekunden ... Keine Ahnung, wie es sich bei einem Neustart verhält. Prinzipiell sind ja aber HID Lampen nicht so geeignet für dauerndes An- und Ausschalten. Es ist besser die brennen zu lassen ...

Ich glaube, die Reflektoren gibt es gar nicht einzeln. Die werden zusammen mit den Birnen als verklebte (bzw. vergossene) Einheit geliefert. Ich denke die vergiessen die Birnen mit demselben Material was die auch zum vergiessen des 21W Ballast nehmen. Die bei uns handelsüblichen MR16 Strahler bekommst Du ja auch nur als Einheit ...

Wäre nur noch interessant zu wissen, woher man Frontgläser bekommt. Ich meine die einfachen wie sie in MR16 Spots verbaut werden. Die Taucher haben es da einfacher, die benötigen eh die speziellen Borosilikatscheiben, die es bei DEV Pein gibt. Vielleicht hat ja jemand dazu einen Tip?

Gruss
Oliver
 
Zurück