Brille beim Fahren???

Ich fahre nie ohne Brille. Zum Biken nehm ich immer ein Teil, dass ich diese Sommer bei Decathlon für 8 oder 9 € gekauft habe ( war runtergesetzt von 30 € ). Irgendwie hatte ich bei der Aldi-Brille was Ähnliches erwartet- war aber nicht. Hat jemand ne Ahnung, warum einem bei manchen Brillen die Augen richtig schmerzen ? Das passiert mir meist bei billigen Modellen, manchmal aber auch bei Teureren. Der Schmerz ist für die Dauer einer Tour einfach nicht auszuhalten und nach dem Absetzen der Brille ist das für die Augen richtig entspannend. Würd mich mal interessieren woran das liegt.
 
Die Brechung scheint manchmal nicht optimal zu sein. Bei manchen Brillen habe ich das Gefühl, dass ich "höher" auf dem Bike sitze.
Bei den verwendeten Kunststoffgläsern kann ich mich aber nicht wirklich wundern.
 
mit sonnen brille geht garnix, des is voll oarsch
ich seh dann alles total verquer,
und ohne brille is auch nix, weil ich dann nix seh, wat 20 meter weg is :D
 
In der "Grauen Jahreszeit" fährt man mit orangen Gläsern!
Das erhöht den Kontrast und sorgt für Stimmung!

P.S.
Von den preiswerten Kaufhausbrillen würde ich die Finger lassen weil die Gläser oft die Sicht verzerren.
Tip!
Ein Tropfen Seife auf die Gläser und sie beschlagen nicht mehr
 
Tach,

Hab mir heute ne Evil Eye L geordert mit Korrekturclip in meiner Sehstärke :daumen:
Macht einen sehr robusten Eindruck und scheint auch von guter Qualität zu sein. Der Preis schockt als Brillenträger nicht so sehr :D
Bin mal echt gespannt ... bin eigentlich kein Sonnenbrillenfreund und von daher haben es mir die klaren und orangenen Scheiben angetan die hoffentlich lange halten und dem Dreck und seiner Schleifwirkung widerstehen werden :daumen: :lol:
 
Hallo,
was soll das denn hier?
uxmax, timmi und thunderbird haben es doch schon geschrieben. Die Alpina Tri Guard ist die Brille, die man kauft. In allen Test Testsieger. SUPER!
Wenn Thunderbird stürzt, dann drücke ich ihm die Daumen, dass nichts Schlimmes passiert. Aber die Gläser halten Allem stand.
Ich fahre die Tri Guard mit Korrekturgläsern - habe noch nie Probleme gehabt, selbst die tränenden Augen bei minus 5 Grad verschwinden. Aber Vorsicht: wenn man Korrekturgläser reinklicken will, dann braucht man eine spezielle Version der Tri Guard, welche jeder Optiker bestllen kann.
 
Ich fahre nur noch mit Brille ;) .

Seit 3 Monaten darf ich eine Rudy Project Perception mein eigen nennen :love: . Davor bin ich entweder mit Kontaktlinsen und Sonnenbrille oder Korrekturbrille gefahren, allerdings tränten mir dabei ständig die Augen (hab eh recht empfindliche Augen). Seitdem ich meine Perception habe, macht das biken nochmal soviel spaß und mit gelben Gläsern scheint auch immer die Sonne :daumen: .

mouse-on-bike
 
Meinst mich bikerbiene? Hmmm ist wohl Geschackssache ;) habe viele Brillen anprobiert und wirklich super fand ich die Evil Eye ... OK Deine genannte hatte ich nicht auf, wäre bestimmt besser gewesen :lol: nee mal im ernst ...

Ich steh mehr auf randlos und "zart" bei meinen normalen Brillen, die Sonnenbrillen / Bikebrillen sehen immer so Trümmermäßig aus ... darum hatte ich auch noch keine und bin immer mit meiner alten Brille biken gewesen ... leider sind die Gläser nimmer ganz aktuell und wegen schlechten Gläsern bremsen ... Neee Neee Neee das gibts nicht :D und da mir sehr schwer ne Optik/Design zusagt habe ich die mit dem FÜR MICH angenehmsten Tragekomfort genommen ;) aber jeder muss mit seiner Brille glücklich werden ... :daumen:

Brillenträger? Wie ist das bei Deiner genannten Brille gemacht mit dem einclipsen?
 
Immer mit Brille!


OT:
Als Brillenträger mit 5 Dioptrien ist die Auswahl an Sportbrillen für MTB/Ski nicht gerade groß. Letztes Jahr hatte ich noch eine Alpine Sportbrille mit geschliffenen Gläser (Fielmann 150EUR). Geht so, aber letztlich sind kontaktlinsen mit billiger Sonennbrille die bessere Lösung. An alle uneinsichtigen Brillenträger, kauft euch Kontaktlinsen für den Sport! Bin selber viel zu lange Kompromisse eingegangen. Habe mir weiche Monatslinsen geholt.
 
Lach ... Du bist ja n Spassvogel... :daumen: ...

wobei wenn einer mit nem FullFace beim Streeten rumeiert finde ich das nicht "posen" sondern sehr vernünftig ... (die Skibrille lassen wir mal raus, wobei die bestimmt auch Schutz bringt)

Weiter geh ich mal auf Dein Post nicht ein ... :lol: ... nur soviel das man als Brillenträger evtl. andere Ansprüche / Gewohnheiten hat was eine Brille und deren Auswahl betrifft! (-> Gewicht,Grösse,Handling, ...)

Thema Kontaktlinsen ... wenn man welche verträgt sind die bestimmt 1a und man kann die Brille auch abnehmen und hat dennoch den vollen Durchblick :daumen:
 
Da das Thema Beschlagen der Brille aufkam, hier mal ein Tipp von einem Sporttaucher:

1.) draufspucken und danach kurz abspülen (hört sich ekelig an, hilft aber, weil der Speichel bestimmte Enzyme enthält, die die "Nebelbildung" verhindert)

2.) Mal in einen Taucherladen gehen und sich nen Fläschen Antifog zulegen, einfach einreben und fertig

3.) Autofachgeschäft gehen, dort gibt es sogenannte Antifogfolie (klebt man normalerweise auf die Aussenspiegel)

Bei der Folie weis ich nicht ob sie Hilft, hab nur man davon gehört.


Aber mal ne andere Frage:

Was macht ihr gegen Fliegen die in Mund und Nase kommen? Schal, Buffs oder was sonst?

Gruß Cambino
 
Cambino schrieb:
Was macht ihr gegen Fliegen die in Mund und Nase kommen? Schal, Buffs oder was sonst?

Gruß Cambino

Schlucken ;)
Im Ernst: Mit Viechern in der Nase hatte ich noch nie Probleme, aber im Mund nervt schon teilweise.
Allerdings finde ich einen Schal o.ä. vor dem Mund auch nicht angenehmer, deshalb bleibt mir eigentlich nur ausspucken.

Gruß
 
Ich fahre eigentlich auch nur mit Brille. Bergab hab ich kaum eine Wahl, da meine Augen bei nur etwas kälterer Luft brutal anfangen zu tränen und ich dann innerhalb von 20 Sekunden garnix mehr sehe. Ich hab mir deswegen kürzlich eine Alpina TriGuard 40 neu bei Ebay gekauft, hat 35 Euro gekostet (ist im Geschäft aber um einiges teurer). Da sind dunkle, orangene und Klarsichtgläser dabei, wobei die Klarsicht gaaanz leicht getönt sind. Je nach Sonne fahre ich dann mit den orangenen oder den Klarsichtgläsern, die ganz dunklen sind mir zu dunkel ;) Bin mit der Brille sehr zufrieden! :)
 
wenn ich eine fliege im mund hab schlucke ich sie meißt runter (naja sorry ihr tierschützer da draußen)
wenn ich die ausspucken würde würden die die hinter mir fahren mich an der nächsten gelegenheit umbringen *angsthab*
 
Ich weiss nicht ob mein Kopf einfach nicht die passende Form besitzt, aber bei mir sitzt die "Alpina tri Guard" recht locker. Mir ist so auch schon 2 mal runtergefallen, da nach großer Anstrengung der Schweiss die ganze Sache sehr rutschig machte.
Ne Frage an alle Alpina-user: Geht euch das auch so? Und wenn ja was habt ihr gemacht um dort Abhilfe zu schaffen?
 
als Info: der Dicounter Plus bietet immo eine Sportbrille mit 3 Paar Wechselscheiben für nur 5,99 an.

Hab mir die als Ersatz und jetzt fürs schlechte Wetter geholt, gibts nichts dran zu meckern auch wenn sie als Ski- und Snowboardbrille deklariert ist.
Glasfarben grau, blau und orange. Eine Aufbewahrungstasche ist auch dabei *g*.
 
war bisher immer überzeugter nicht-brillen-fahrer. liegt allerdings eher daran das ich es nie versucht habe und mir eingeredet habe das es mich stören würde.
hab mir aber jetzt ne einfache uvex mit klaren gläsern bestellt und hol sie heute ab. werd dann auch heute noch fahren und morgen mal berichten wie mein erster eindruck ist.
 
Hallo,
ich habe mir ebenfalls die Rudy Project Perception mit Korrekturgläsern zugelegt und finde sie gut. Da ich öfters im Dunkeln nach Hause fahre, klappe ich dann einfach die Sonnengläser hoch (sieht zwar doof aus, aber nachts im Wald sieht mich keiner :lol: ).
Grüße, Bartenwal
 
Bartenwal schrieb:
(sieht zwar doof aus, aber nachts im Wald sieht mich keiner :lol: ).
Stimmt, hab´ dieses Teil auch. Die Brille ist super, aber man muss auch ehrlich sein: die ist sch...ön teuer und das Wechseln der Farbgläser ist ziemlich nervig.
 
Ich bin auch Brillenträger. Jedoch gezwungener maßen :cool:. Jeder Bundi/Zivi hat anrecht auf eine Arbeitsbrille. Ich bin halt mit Auto gefahren, da hatte ich anrecht auf eine Sonnenbrille. Rausgekommen ist die Oakley Juliet.
enlarge_one.jpg

Das Problem war nicht die Brille-(die hab ich recht günstig mit nem fetten Kratzer in einem der Gläser bekommen), sondern die Gläser in der passenden Sehstärke! Bei 10mm Krümmung kann nur Oakley in der Sehstärke fertigen. Ich lief zuvor ettliche Optiker-Ketten ab! Wenigstens sind die 250€ für die Gläser in meiner Sehstärke nicht ganz bei mir hängen geblieben :D Aber zum biken und Autofahren eine feine Sache! Mit dem beschlagen hat sie es nicht so. Nur der Schweiss kann mal beim blinzeln quer übers Innenglas verteilt werden :heul: .
Bei Ausflügen, bei denen es etwas zur Sache gehen soll ist mir die Brille zu schade. Das ist immer so eine Sache: Entweder gute Qualität und einbußen beim Fahrspaß(speziell im Bikepark) oder eine, die man eben hat, aber deren Kratzer bald das Sichtfeld minimieren. Zudem Die Gläser in der passenden Sehstärke :O(.



Wie ist es mit den Smith Brillen? Bekommt man da die Wechsel-Gläser auch in der passenden Sehstärke? Ist so ein Clip, wie z.B. an der Adidas Praktisch? Nervt der nicht? Was kosten diese Clip-Gläser im Vergleich zu einer richtigen Brille?
 
@RooXman

Also ich habe nach langem hin und her mir eine Adidas-Brille machen lassen (Adidas Golf A124), da ich einfach keine bezahlbaren Kontaktlinsen gefunden habe, die vertragen habe.

Anfangs nervt der Clip schon etwas, da ich normaler Weise eine ziemlich leichte Brille trage. Aber nach ca. 15 min. hat man sich daran gewöhnt. Ich habe für den Clip mit meiner Stärke und entspiegelten Gläsern ca. 90,00 EUR gezahlt. Ein paar orangene Gläser hat mir mein Optiker so dazu gegeben.

Also ich bin mit der Adidas Brille zufrieden, da es für mich der beste bezahlbare Kompromiss ist.

Gruß
Michael
 
ich fahre auch mit brillen ( oakley racing jacekt, oakley eye, oakley mx ( mit abreissfolien ) gerade im schatten ist es mit reiner sonnenbrille schwer daher bevorzuge ich meistens die druchsichtige cross brille ;)

alleine die mücken,fliegen, kleintiere, gebüsch, ( regentropfen), schlamm, steine usw.. spricht fuer eine brille
 
Zurück