Ich bin auch Brillenträger. Jedoch gezwungener maßen

. Jeder Bundi/Zivi hat anrecht auf eine Arbeitsbrille. Ich bin halt mit Auto gefahren, da hatte ich anrecht auf eine Sonnenbrille. Rausgekommen ist die
Oakley Juliet.
Das Problem war nicht die Brille-(die hab ich recht günstig mit nem fetten Kratzer in einem der Gläser bekommen), sondern die Gläser in der passenden Sehstärke! Bei 10mm Krümmung kann nur
Oakley in der Sehstärke fertigen. Ich lief zuvor ettliche Optiker-Ketten ab! Wenigstens sind die 250 für die Gläser in meiner Sehstärke nicht ganz bei mir hängen geblieben

Aber zum biken und Autofahren eine feine Sache! Mit dem beschlagen hat sie es nicht so. Nur der Schweiss kann mal beim blinzeln quer übers Innenglas verteilt werden

.
Bei Ausflügen, bei denen es etwas zur Sache gehen soll ist mir die Brille zu schade. Das ist immer so eine Sache: Entweder gute Qualität und einbußen beim Fahrspaß(speziell im Bikepark) oder eine, die man eben hat, aber deren Kratzer bald das Sichtfeld minimieren. Zudem Die Gläser in der passenden Sehstärke :O(.
Wie ist es mit den Smith Brillen? Bekommt man da die Wechsel-Gläser auch in der passenden Sehstärke? Ist so ein Clip, wie z.B. an der
Adidas Praktisch? Nervt der nicht? Was kosten diese Clip-Gläser im Vergleich zu einer richtigen Brille?