Mutti
wissen, wo's lang geht ;)
- Registriert
- 15. Februar 2001
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Leute!
Ich muß einen Gore-Schaltzug austauschen. Nach zwei Jahren ist er am Schaltwerk abgerissen. Außerdem schluck das System durch kleine Löcher Dreck. Erstaunlicherweise funktioniert's immer noch sehr gut. Doch darum geht's mir hier nicht. Ich habe vielmehr gehört, daß die Hüllen der "neuen" Glasfaser-Version dazu neigen, an kniffeligen Stellen (z.B. am Schaltwerk) zu brechen. Mit den alten Stahlhüllen hatte ich logischerweise keine solchen Probleme. Sollte ich bei denen bleiben? Hmmm, wieviel leichter ist noch gleich das "light"?
Beste Grüße
Mutti
Ich muß einen Gore-Schaltzug austauschen. Nach zwei Jahren ist er am Schaltwerk abgerissen. Außerdem schluck das System durch kleine Löcher Dreck. Erstaunlicherweise funktioniert's immer noch sehr gut. Doch darum geht's mir hier nicht. Ich habe vielmehr gehört, daß die Hüllen der "neuen" Glasfaser-Version dazu neigen, an kniffeligen Stellen (z.B. am Schaltwerk) zu brechen. Mit den alten Stahlhüllen hatte ich logischerweise keine solchen Probleme. Sollte ich bei denen bleiben? Hmmm, wieviel leichter ist noch gleich das "light"?
Beste Grüße
Mutti