Brombeerstacheltaugliche Socken o.ä.

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
106
Am Wochenende war ich nach 2 Wochen Urlaub mal wieder im naheliegenden Wäldchen toben. In dieser Zeit sind leider die Biker alle dort nicht mehr gefahren und die Vegetation ist nach dem feuchtwarmen Wetter explodiert.
Leider auch Brombeeren nebst Stacheln - und zwar mitten über die Trails auf Höhe bis Schienenbein.
Datum wäre ich, hätte mich jemand gesehen, nach der Tour wegen Ritzens reif für einen Psychiater gewesen.

Was kann man tun?
Gibt es so etwas wie brombeerstachelfeste Socken oder (dünne) Schienenbeinschoners?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von vollaktiv

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dem schließ ich mich an ich suche auch schon ewig danach.
Bin mal mit Schonern welche Fussballler nehmen gefahren, aber da ölt man wie sau drunter und bequem war das auch nicht. (Von der Optik ganz zu schweigen)
 
IMG_1280.webp
 
Gute Idee, nur kann ich nicht allein hunderte von Metern im Wald zurückschneiden. Da reicht auch meine Zeit nicht.
Abgesehen davon wuchert das Zeug (gerade Brombeer) so schnell nach - da kommt man kaum hinterher.

@bodenkontakt Die Socken selber werden vermutlich ziemlich leiden dabei?
 
Habe die Schoner jetzt bereits über 20mal an gehabt und bin damit ohne Zicken durch die Botanik geheizt. Bislang keine Löcher oder Risse. Klar muss man ab und zu mal die eine oder andere Klette oder sonstiges Pflanzenteil da rausholen,. Aber besser aus dem Stutzen/Schoner als aus dem Schienbein :daumen:Die Stutzen kann man aber auch einzeln kaufen. Als ich mir ursprünglich das Set mit Schutzplatte und Stutzen bestellt hatte, habe ich ein zweites Paar ,,aus Versehen" dazu bestellt, weil ich nicht geschnallt hatte, dass dem Set bereits Stutzen beiliegen.
 
Such mal nach "Gamaschen".

Schlangenschutz-Gamaschen sollten ganz sicher auch vor Dornen schützen. Bestimmt gibt es aber auch irgendwas leichteres.

Ich habe aber keine Ahnung ob es auf dem Rad gut funktioniert.
 
Lange Bikehosen? Funktioniert bei den bei mir heimischen Brombeeren am besten. Sind auch im Hochsommer erträglich.
 
https://www.sportokay.com/at_de/sweet-protection-knee-shin-pads-knieprotektoren.html#92=5840

Hab das selbe Problem mit ständigen Schnitten auf den Schienbeinen und Unterarmen. Ich habe mir nun diese sehr günstige Kombi aus Knie und Schienbeinschoner gekauft und hoffe, dass es damit vorbei ist. Zusätzlich ein langes Jersey zu tragen, ist bei den aktuellen Temperaturen echt nicht lustig. ): Da muss ich wohl mit den Kratzern an den Unterarmen leben bis die Temperaturen kühler werden und ich wieder lange Jerseys tragen kann. 😜
 
@teetotal Sach mal, kann man die Polster rausnehmen bei den Dingern?

@Germox Die Skewerel sehen interessant aus. Vor allem dadurch, dass sie unabhängig von den Socken sind. Da nimmt man dann einfache von Kick dafür.

Das Armritzproblem kenne ich natürlich auch. Habe bis dato außer langärmeligem Shirt auch keine Lösung gefunden....
 
Zurück