Brombeerstacheltaugliche Socken o.ä.

Bei den noch aktuell warmen Temperaturen sind lange Bikeklamotten schwer vermittelbar. Das mehr an Textil und Panzerung an den Schienbeinen in Form dieser Stutzen ist gerade noch akzeptabel. Für die Unterarme etwas zu haben, hätte aber gewiss seinen Reiz: wenigstens ein Mal aus dem Wald kommen, ohne von Nichtsahnenden mit Borderlinern (gibt's das Wort überhaupt?) verwechselt zu werden, wäre echt schön;)
 
ich nehme regelmäßig so ein Ding außen am Rucksack mit
1755714900859.png
 
Da hilft nur trailpflege.
Ich kenne genug die Trailpflege einfordern und selbst nix machen wollen außer fahren . . . richtig nervig die Leute, hab schon ein paar von den komischen Vögeln bei mir aus dem Park gejagt.

Irgendwo auf Seite 1 stand was von Schlangenbissschutz dingers, genau das war auch meine erste Idee.
Es muss auf jeden fall ein Material sein welches sehr dicht und fest gewebt wurde, Socken reichen da nicht wirklich, egal mit was drin . . .
 
Trailpflege betreibe ich andernorts genug (und alleine).
Im Wald um den es hier geht muss man eh seehr vorsichtig sein mit Trailpflege - er ist nicht groß und die Forst hat die Biker da sowieso schon auf dem Kieker.

Die Socken sollen nur den Schutz an sich halten. Die sind im hier beschriebenen Fall mehr oder weniger Verbrauchsmaterial.
 
Mir hats gestern einen langen Brombeerzweig zwischen den Fingern durchgezogen und es sind mehrere winzige Stacheln stecken geblieben.
Gibts da auch was?
 
Zurück