Bruchsal und Umgebung

Mal schauen ob die im laden den IRC Mythos XC haben, scheint ein sehr guten ruf im Forum zu haben. (Nass und Tocken)

Danke Dirk & Andi für die PM!

Au den hatte ich auch mal vor Lichtjahren der war auch sehr gut sauberer Gripp, vor allem im Waldboden.
wenn du einen 2.1 zoll reifen nimmst, brauchst du keinen neuen Schlauch.
 
Forstautobahn? 90% ??? Das muss jetzt also dann doch nicht sein.

Dann lieber Höllklamm mit Specialauffahrt. Sollte schon etwas dabei sein, für das es sich lohnt, das Rad hinterher putzen zu müssen.

Schutzblech für vorne ist schon angebracht, oder?
 
Hallo an alle .
Bin Sonntag dabei, würde aber vorschlagen den Bodenverhältnissen angepasste Wege zu fahren.
Ich gebe ja zu, dass mir rutschig nicht so angenehm ist:heul:
Können ja mal schauen, ob wir ein paar KM mehr auf den Tacho bekommen.
@speedygonzales:
Kauf die den Nobby Nic 2.1. Den Reifen bekommst du überall. Er dürfte wohl der Allrounder unter den Reifen sein.
Also bis Sonntag 14:30 H an gewohntem Treffpunt.
Kette rechts ( noch so ein toller Spruch) :D
Grüße
 
Hallo an alle .
Bin Sonntag dabei, würde aber vorschlagen den Bodenverhältnissen angepasste Wege zu fahren.
Ich gebe ja zu, dass mir rutschig nicht so angenehm ist:heul:

Ja wie, immer noch Deine Rennreifen mit Mini Stollen drauf Pat:confused: das wird haltlos am Sonntag , es soll Samstag heftig schütten da werden selbst Forstwege lustig rutschig:D
 

Ich habs Andi in ner PM schon geschrieben. Habt ihr euch die Klamotten/Caps bei denen mal angeschaut, auf der site?

Ich würd vielleicht was bestellen. Wenn ihr Interesse dran habt, könntet ihr mitbestellen. Dann können wir uns die Versandkosten teilen.

Ich schick mal ne Email hin, was das Zeug kostet.

Gruss
 
Hi Folks,

also ich bin mit dem Schwalbe King Jim (keine Ahnung ob's den noch gibt:ka: ) echt zufrieden. Selbst bei 'nem Alpencross 2005 war das Gewicht des 2,35" akzeptabel und ließ bergab keine Gedanken nach etwaig fehlender Spurtreue und Kurvenstabilität aufkommen.
Reifen%20SCHKIngJIm.jpg


@Oskar
Latex-Schläuche sind eigentlich ein Placebo und das weniger an Gewicht bringt dann echt nur was bei Leichtbaufetischisten. Zumindest bringt das mehr an Kosten subjektiv keine spürbare Leistungssteigerung. Butyl-Gummis reichen locker. :daumen:
 
Hi Folks,

also ich bin mit dem Schwalbe King Jim (keine Ahnung ob's den noch gibt:ka: ) echt zufrieden. Selbst bei 'nem Alpencross 2005 war das Gewicht des 2,35" akzeptabel und ließ bergab keine Gedanken nach etwaig fehlender Spurtreue und Kurvenstabilität aufkommen.


Nö den gibst nicht mehr wurde durch Nobby Nick ersetzt( hab noch einen leicht gebrauchten, falls jemand danach sucht)
Aber Latexschl. sind durchstich resistenter, hab seit Jahren Latex drin und mit Butylschl. 2mal Durchstich und Snakebite
 
Hallo Oskar,

ich gehe später zum Boc u.a. nach Ka. ein kaufen, wenn mir die genaue Bezeichnung/Grösse der Schläuche sagst und was sie max kosten sollen, kann ich sie ja mitnehmen und Dir morgen geben..
 
so war eben beim b.o.c einkaufen..
ich habe den Explorer Pro UST 26 x 2,1 gekauft.. von 45 auf 15 Reduziert.. :D
ich wusste nicht das UST Schlauchlos bedeutet, kann ich es trotzdem verwenden?
Eigentlich wollte ich das IRC Mythos XC nehmen, hatten sie aber nur in 1,9

Der Verkäufer war noch überfordert als ich *Kopf schüttel*
 
so war eben beim b.o.c einkaufen..
ich habe den Explorer Pro UST 26 x 2,1 gekauft.. von 45 auf 15 Reduziert.. :D
ich wusste nicht das UST Schlauchlos bedeutet, kann ich es trotzdem verwenden?
Eigentlich wollte ich das IRC Mythos XC nehmen, hatten sie aber nur in 1,9

Der Verkäufer war noch überfordert als ich *Kopf schüttel*

Aua ist aber ein ganz heftiger Sauladen,wenn die Dich so falsch beraten:mad:
sowas darf nicht passieren:confused: .
aber Eike hat recht.....:daumen:
 
Danke für die geilen Trails heute.:daumen: :daumen: :daumen:

Hätte etwas weniger matschig sein können, aber ansonsten weltklasse.

Phasenweise bin ich mir vorgekommen wie auf den North Shore Trails. ;)

@Patrick: Kannst Du die Fakten (km und hm) der heutigen Tour mal reinschreiben? Danke.
 
So heute waren wieder vier Tapferen unterwegs um die Trail unter die noch sauberen Stollen zu nehmen.:D
Ab in Richtung Eichelberg um einen kleinen Down Hill zum Einstieg zu surfen und weiter am Jüdischen Friedhof vorbei in Richtung Michaelsberg zu fahren.
AM M-BERG einen super Trail :daumen: abwärts zu fahren und wieder hoch zu biken(aua :hüpf: aua).
Nach einer kleinen "wo gehts hin Diskusion:confused:" fuhren wir zur Höllklamm um dann nach 24km und ca. 400Hm wieder am Ausgangspunk zu Enden.

bild_01316.jpg

Danach sahen die Bikes und Rider so aus recht Schlammig:lol:

Mfg andi1969

P.S. war heute wieder eine tolle Ausfahrt mit Oskar1974,Speedy gonzale und SPZD3005:anbet:
 
Hallo und guten Abend ihr Höllenhunde :D
War mal wieder ne tolle Tour heute, auch wenn ihr wieder auf mich warten mußtet:heul:
Sei's drum
Hatte so ca 25 Km mit 458 Hm auf dem Tacho. Ganz schön für dieses Jahreszeit.
Freue mich auf nächste Woche. Sollten uns mal schon die Ausfahrten in Heidelsheim und Unteröwisheim im Kalender vormerken. Mit euch macht es mehr Spaß:daumen:
Schönen Abend noch
Gruß an euch Vier
 
Das Wetter war ja mal Weltklasse am
Sonntag. Schade das ich nicht mitkonnte.

Was mich aber ein wenig beängstigt ist das
Bild mit der komischen Abdeckung über dem
Vorderrad. Was ist das? Sowas gibt´s in meinem
Fundus garnicht. Kommt Ihr damit ohne Schlamm-
spritzer heim? Dann macht das doch keinen Spass oder?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe mir reichts Sonntag in einer Woche!
 
Jo, Wetter war wohl echt gigantisch. Habe ich
a17.gif
(Nachtschicht).
Naja, wie gesagt, das Bike muß noch in die Werkstatt. Sind Sachen zu machen wo mir das Werkzeug fehlt.

@holzox1
Fender habe ich auch keine. Manchmal wäre es nicht schlecht gewesen, da man sich dann den Schlamm net von der Brille wischen muß.
Aber die Tage sind eher selten wo ich die bräuchte und ansonsten wird der Dreck halt geschluckt. :)
@Oskar
Bin koi Schwoabe und auch kein Badener. Laßt Euch überraschen.
 
Zurück