Pasubio hört sich immer gut an... Auch wenn ich mir da heute wieder mal nasse Füße beim durch den Schneestapfen geholt habe...
Aber nur zu Deiner eigentlichen Frage. Eigentlich macht es keinen großen Unterschied, ob Du vom Lancia links rum Richtung Giazzera oder rechts rum Richtung Malga Valli fährst. Beides ist Schotter und wird später zu Asphalt, wobei es Richtung Giazzera nur bergab geht.
Aber es bieten sich ja so viele andere Möglichkeiten an... Kommt halt drauf an, wieviel Zeit man hat und wie schwer es sein darf...
Eine meiner Lieblingsvarianten ist folg.:
Bocchetta delle Corde (also noch vor dem Lancia) - 102 - Bocchetta Foxi - 122 (kurzes Schiebestück) - Selletta Battisti - 119B - Malga Monticello - 119 - Pozzacchio - Pian del Lepre - Vanza - Spino - Lago di San Colombano - Rovereto.
Von der Bocchetta delle Corde bis zum Valico del Menderle fährt z.T. ausgesetzt am Abruch zum Vallarsa entlang. Technisch unschwierig, aber man sollte fahrsicher sein und nicht unter Höhenangst leiden. Von der Bocchetta Foxi bis zur Selletta Battisti schiebt man überwiegend, weil ziemlich steil und dann sehr ausgesetzt. Vom Monte Spil bis Malga Monticello schöner, schneller Waldtrail, das letzte Stück Schotter. Der 119 ist ziemlich steil mit extrem viel Laub, ansonsten keine technischen Schwierigkeiten auch wenn er am Einstieg ziemlich grobschottrig aussieht. In Pozzachio gibt's dann endlich wieder einen Brunnen, auch wenn der meistens nicht mehr als ein Rinnsal ist. Von Pozzacchio auf Asphalt Richtung Pian del Lepre, kurz vor Pian del Lepre links auf Trail nach Vanza (ausgeschildert) In Vanza auf Strasse bergab Richtung Staatsstraße 46 halten, kurz nach einer Kreuzung rechts ab auf Trail (ebenfalls ausgeschildert) Richtung Spino. Man mündet kurz vor Spino auf der SS 46 und fährt dann auf der selbigen bis Spino ab. Am Ortsausgang in Spino links am letzten Haus über Treppen (Achtung auf Brombeetsträucher danach) Richtung Lago di San Colombano. Der kurze Trail endet wieder auf Asphalt der weiter bergab folgt. Kurz bevor man im Talgrund des Vallarsa anlangt geht rechts etwas unscheinbar der Trail der ziemlich und zum Teil in den blanken Fels getrieben am Lago San Colombano entlangführt. Nach der Staumauer Fahr- & Motorradsperre, die man aber ohne weiteres überwindet. Der Trail mündet dann bei der Einsiedelei San Colombano auf der SS 46, auf der man die letzten Kilometer auf Asphalt nach Rovereto abfährt. Von der Bocchetta Campiglio reine Fahrzeit ca. 2 Stunden - überwiegend bergab...
Wenn es schneller gehen soll...
Am Rifugio Lancia auf den 132 kurz bergauf mit ganz kurzem Tragestück und dann immer auf dem 132 Richtung Giazzera. Wenn man nach einem steileren grobschottrigeren Stück wieder auf Asphalt stößt biegt man kurz danach links auf eine Schotterpiste und dann auf den 101 nach Giazzera ab. Von Giazzera (Brunnen) bieten sich dann wieder mehrere Möglichkeiten an. Am Brunnen links auf Trail Richtung Pozza (ziemlich zugewachsen und z.T. verfallen). Dann weiter über Boccaldo (Straße) - Trail nach Spino und dann weiter wie oben.
Oder anstatt am Brunnen in Giazzera links runter auf Asphalt bergab bis kurz vor Abzweigung zur Malga Valli links eine Schotterpiste Richtung Pozza abbiegt, diese mündet kurz vor Pozza wieder auf Asphalt, hier kann statt nach Pozza oder Bocaldo auf Asphalt auch auf Schotter Richtung Ca'Bianca abfahren, dazu muss man allerdings links für ein paar Minuten wieder auf Asphalt bergauf bevor links die alte Militärstraße nach Ca'Bianca abgeht. Die Variante über Ca'Bianca bietet sich auch an wenn man über Malga Valli abfährt. In Ca' Bianca trifft man wieder auf Asphalt, hält sich am Brunnen rechts bergab fährt immer auf Asphalt über den Leno di Terragnolo rüber und dann nach kurzem Gegenanstieg auf der anderen Talseite Richtung San Colombano ab. Von dort wie oben.
Es gibt auch Varianten vom Rifugio Lancia links rum ab z.B. 122 Boccaldo und wie oben weiter oder 122 und über Pian del Levre - Vanza - Spino...
Von der Bocchetta Foxi bietet sich auch der 102 ins Val di Foxi an. Einziger Nachteil bei der Variante in Anghebeni heißt es bis Spino auf der Staatsstraße lang, mit Gegenanstiegen...
Und, und, und...
P.S. Mit GPS kann ich nicht dienen.