Schade schon zu ende? Na los Öl ins Feuer.
Mhh Brunox (normal) ist als dauerschmiermittel nicht geeignet. Ich verwende es als Korrosionschutz in meinem Stahlrahmen oder im Winter mit dem scheiß Salz auf
Felgen und Naben (mit einem Tuch aufgetragen). Ach und als Kontaktspray bei meinem Motorrad. Auch um mal etwas gängig zu machen danach entfetten und richtig schmieren.
Das Deo: ja hab ich leider auch verwendet, leider löst (laut Beschreibung auf der Flasche) das Zeug fette auf. Also kann ich mir auch gut vorstellen dass es diesen schaumstoffartigen Ring direkt unter dem Schmutzabstreifring der Gabel schon irgendwie beeinflusst und dieser Schaumstoff dann nicht mehr in der Lage ist den Dreck der evt. am Abstreifring vorbei geht aufzunehmen.
WD40: komisches Erlebnis mit zwei baugleichen Quad s gehabt. Der eine war der Meinung er müsse unbedingt sein Quad nach dem waschen immer komplett mit
WD40 behandeln Kabelbaum, Kunstoffteile, halt einfach alles. Beide Karren stehen in der Garage werden im Gelände bewegt und hatten ca die gleichen Kilometer drauf. Bei dem
WD40-Quad bricht jetzt der komplette Kabelbaum weg die Plastikteile brechen und sind total spröde geworden, das andere Quad hat keine derartigen Probleme. Ich schließe daraus dass dieses Zeug die Weichmacher aus dem Kunststoff zieht, da aber die simmerringe nix abbekommen haben kann es sein das es bei Silikonartigen Stoffen nicht dazu kommt.
Ich verwende das Zeug nicht und werde hier auch nicht meine Meinung jemandem aufzwingen wollen.
Meine Gabel bekommt jetzt zum reinigen nen Lappen mit Dämpferöl und steht ab und an mal ne Nacht auf dem Kopf.
So jetzt viel Spass.
Grüße Steffen