Brust/Rücken - Protektor

fs-rider

Schildkröte
Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund/Stuttgart
Hi Leute,
fange grad wieder an zu radln und-->
ich suche einenn Protektor für meine Brust und meinen Rücken,
dabei ist mir vor allem diese AXO Vortex panzer chest bzw EVo aufgefallen, fand ich auf anhieb ganz gut weil locker leicht luftig.
nur, ist da auch irgendwie irgendwo der Rücken geschützt oder ist das ein
reiner Brust/Schulter schutz?

und, welche größe? bin ca 1.80 und sagen wir mal normalbau..
also nix mager, und nix Pommespanzer.

na ok,und nur für die Standartantworter, JA SUFU benutzt. ;)

Wenn das alles nix wird (weil kein Rückenschutz) will ich ne Pressure Suit von 04 nehmen,
hat da noch einer irgendwelche Tips zur größe?

Vielen Dank schonmal

Cya
 
Servus
schau mal zum bikemailorder da gibts so´n teil von dainese ohne arm protektoren für 199€, gut der preis is habbig aber sagen wir mal bei protektoren schwör ich auf dainese weil die die meiste erfahrung haben.
gruß
BgH
 
hi

hab das multisport von dainese ist schön leicht, luftig nicht zu eng...

schützt gut an rücken brust schulter ellbogen... nur der rückenprotektor könnté etwas länger sein aber ansonstzen top!!! :daumen:

bin 1.86 habe xl bei normaler körperform... die fallen aber alle etwas kleiner aus...
 
Hab mich auch dasselbe mal gefragt und bin beim 661 hängen geblieben.
Preis ist klasse und die Quali ist absolut in Ordnung. Hab den nun über ein Jahr und hält bestens. Hab ihn auch schon "brauchen" können :D
Der Rücken könnte durchaus etwas länger sein, aber dafür ist es wesentlich günstiger als Dainese. Hab Größe L bei 176cm Größe.

Gruß Marc
 
genau das hab ich mir auch gedenkt.

Eigentlich wollte ich nicht mehr kaufen als das ''billige'' 661 Teil, aber dann hab ich mich für die Dainese Safety Jacket Next entschieden.

Als ich sie anprobierte, hat sie mir sofort super gepasst. Da ich in dem Laden noch ein bisschen mehr kaufte, (Schienbeinschonder auch von Dainese und eine Smith-Motocross Brille) hat mir der Inhaber des Geschäftes auch einen guten Preis gemacht.

Es ist zwar echt viel Geld für die Daniese Jacke, aber ich weiß jedesmal, wenn ich mich wo runterstürze, dass ich von der besten Jacke geschützt werde.

Gottseidank hat sich meine Fahrweise nicht verändert dadurch. Ich fahr immer noch vorsichtig ;)
 
HI

Ich habe mir jetzt auch die 661 Jacke gekauft und wollte mal Fragen wie groß
oder wie viel großer mein Triko jetzt sein muß zum drüberziehen.
 
BergabHeizer schrieb:
überleg mal das safty jacket schaffst du dir einmal an dann hast du es, es hängt ja "dein leben" dran.
gruß
BgH

Jo,...
Habe auch das 661 Jacket. Habe es mir damals wegen des Preises angeschafft. Ich habe vor einem knappen Jahr 120 EUR dafür bezahlt. Allerdings ist der Rückenprotektor nicht mit dem von Dainese zu vergleichen. Der Dainese hat eine ALuwabe integriert, die bei einem Auf-/Einschlag Energie absobiert. Ähnlich wie die Knautschzone bei einem PKW.

Ich finde der Preis ist schon recht hoch, aber wie gesagt es hängt dein Leben, bzw. das Rückenmark dran.

Ich werde, sobald ich mal wieder flüssig bin auch in ein zusätzliches Dainese investieren. Ärgerlich nur das ich das auf diesem Weg lernen musste...
Gruß!

nico
 
Zurück