Brustpanzer 661 Pressure Suit SP-1

Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir jemand sagen ob der Brustpanzer vom SP-1 einen harten Kern hat oder ob das nur so n lasches Schaumteil ist wie beim Assault Jacket.

Danke
 
also ich hab den schwarz gelben und der hat einen harten kern, also so eine plastikplatte drin

Greez
 
im katalog steht zwar das er einen harten herausnehmbaren kern hat,.


dies ist bei dem sp pressure suite mit blauen näten nicht so.

er hat keinen hartplastikkern

das zuminderst nicht das in meinen schrank hängt
 
Hi

also das SP-1 hat keinen Plastikbrustschutz sondern eher so fetter schaumgummi

gruss
alex
 
Danke...
das hatte ich befürchtet. Gibt es denn dann noch einen Vorteil dem Dainese Gladiator (das das auch keinen festen Brustpanzer hat) gegenüber... oder sind die wenigstens von der Belüftung ähnlich ? Weil da wäre der Preisunterschied ja auch nicht mehr so Groß (49€).
Den Schaumstoff Panzer von der 661 Assault Jacket finde ich nähmlich net grade vertrauenswürdig (Falle oft von Rad ;-)).
Ansonsten kenne ich nur das 2003er 661 Pressure Suit - und das ist mir definitiv zu schwer (haben keinen Lift hier) und ich denke doch mal das 2004er PS von 661 dürfte ähnlich schwer sein.
 
der 2004er pressuire suit hat mit der 2003er luftdichten ritterrüstung kaum was gemein... bis auf den namen...

ich hab den "normalen" 2004er pressuire suit mit den gelben rändern.

die belüftung ist ganz erträglich, jedenfalls habe ich keine probs damit, mein helius mit 7-gang ständig den kk hochzukurbeln...
nachteil beim neuen dainese-netz: wenns straff sitzt (und das solls ja...), sieht man wenn mans nach ner weile wieder ablegt wie ein reptil aus.

die kunststoffplatte an der brust ist relativ dünn, das dainese safety-jacket ist da besser. vorteil für 661 find ich sind die großen schulterpanzer. der rückenprotektor ist bei dainese vertrauenerweckender, dafür unbeweglicher und steht gern ab.

der sp1 spart sich die oberarnschützer, die brusteinlage, die daumenschlaufen und ist insgesamt etwas kürzer (auch am rücken) als der normale suit, dafür werden die schulter/armprotektoren vorne und hinten mit riemen befestigt.

komischerweise ist der sp1 bei 661 billiger als der mit den gelben rändern, die shops bei mir in der gegend verkaufen den aber teurer... preise aus versehen vertauscht oder peaty als preistreiber missbraucht?
 
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ja das mit dem SP-1 Preis in DE hat mich auch gewundert. Mittlerweile sind die beiden Jackets ja wenigstens angeglichen (im Preis). Werde mich wohl noch zwischen dem normale PS und dem SP-1 entscheiden müssen :-(.
 
den hatte ich auch schon mal an.

- die armprotektoren sind zu weit nach vorne gedreht, wenn sie richtig sitzen, sind die ärmel ziemlich verdreht
- der rückenprotektor steht oben ziemlich ab, vor allem, wenn man sich nach vorne beugt
- der bund am ärmel ist sehr dick und warm
- was bei mir speziell noch dazukam: das jacket war für meine statur zu etwas kurz. entweder hatte ich den rückenprotektor im nacken oder den brustprotektor am hals. dabei waren die ärmel fast zu lang. (nein, ich seh ganz normal aus... ;) )
 
Zurück