Bullit-, Able One- und Gemini-Fahrer: Frage zur Federhärte

Registriert
5. Oktober 2001
Reaktionspunkte
69
Ort
Stuttgart
Hallo, die drei o.g. Räder sind sich ja sehr ähnlich. Alle haben Dämfer mit 70mm Hub und ca. 170-180mm Federweg - sprich ähnliches Übersetzungsverhältnis. Drum seid ihr alle gefragt.

Was für Federhärten fahrt ihr bei welchem Gewicht?
Ich habe eine 450er Fox ohne Vorspannung drin und bin der Meinung, dass das für knapp 70 Kilo zu hart ist. Der Hinterbau geht auch etwas zäh....

Wenn ich 4 Stufen runterfahre und nur das Rad arbeiten lass, nutz ich auch nicht den vollen Federweg.
Danke
geleis
 
Hab im Bullit eine 350er (325?), die ist für meine 70kg optimal.
 
das bullit hat meines wissens einen 216er mit 64 hub. nicht 70.

mein patriot hat einen 222er mit 70 hub und 179mm fw. ich hab ohne kleider 80kg und fahr nen 5thE mit 300er feder, 6bar luftdruck. ich find das immer noch relativ straff.
mit fox kannst etwa 100 lbs die härtere feder als mit 5thE rechnen, wegen der andern dämpfungsfunktion.

ich würd an deiner stelle mal ne 400er versuchen. mit deinen knapp 70kg würd vielleicht auch eine 350er passen.
ist aber reine mutmassung. btw, manitou-federn sind ein mehrfaches günstiger als die von fox und passen auch.
 
Hi,

also ich fahre ein Gemini DH mit 180mm Federweg und einem Manitou Swinger 6 Ways. Ich bin ca. 75kg schwer, ohne Bike ausrüstung. Ich fahre eine 300 Feder. Ok ich habs noch net lang, geh aber auch net zimperlich damit um und das Teil is noch nie Durchgeschlagen.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
bullit, gr m, 325er bei ca. 70kg. Gibt riesen SAG, wird aber zum Schluss urst progressiv.
 
Hab auch ein Bullit mit 325er Feder, und 150psi. Mir kommts zu weich vor, der Dämpfer schlägt viel zu oft durch (ich wieg 75kg). Mal schaun wies mit der härteren Feder (375er) ist.
 
Bullit Gr.M, 5th orig, 325 Feder, 80KG, viel zu weich schlägt oft durch und sehr viel sag, druck 50-150PSI ändert nicht viel an der zu weichen Feder. Werde jetzt 375 probieren
 
Zurück