Bulls Black Adder Team 2016

Hmmh,

auf den bisherigen Bildern vom Team Modell hab ich (zumindest am Vorderrad), soweit ich es
erkennen konnte, keine XTR Bremsscheiben (RT99) gesehen, sondern XT Bremsscheiben (RT86).
Ist das richtig? (Wobei die XT Scheiben sogar verschleissärmer sein sollen, als die XTR).

Und ist es möglich (nachdem das XTR Ritzel 11-40 runtergefahren ist), das XT Ritzel 11-40,
welches verschleissärmer sein soll und natürlich günstiger wäre, dranzuschrauben?

Also XTR-Power mit XT-Verschleissärmerem und günstigerem Verbrauchsmaterial. Macht das Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar ist dies möglich....und es macht sinn, da billiger! aber es ist halt deutlich schwerer.....Kassette ca 80g und scheiben hmm auch bisschen....also ca 100-130g mehr .....rotierend!
 
Ich habe an meinem "noch" aktuellen Bike mit XT Ausstattung auch immer wieder wechselnd zwischen XT und SLX ne SLX Kassette dran (Empfehlung von meinem Händler, da günstiger, aber kein Unterschied, außer Gewicht)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe heute eine Antwort von Bulls bekommen, aufgrund der Nachfrage mit der Größe L und dessen angegebenen Sitzwinkel von 71 Grad. Sie haben geschrieben, dass der tatsächliche Sitzwinkel 73,5 Grad beträgt und dies wohl fehlerhaft auf der Homepage steht, sie dies aber berichtigen werden. Somit hat auch das Bike Magazin recht mit gemessenen 74 Grad beim Test. Mensch bin ich froh


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Na das hat ja lange gedauert, ich habe auch angefragt und man war unfähig mir eine Auskunft zu geben und mich an den Händler verwiesen. Der hat auch keine Auskunft bekommen. Offenbar hat man nun anhand der vielen Anfragen doch noch seinen Hintern bewegt und bemerkt das etwas nicht stimmen kann und den Wert korrigiert. Ist aber zu spät, ich hab jetzt was anderes...
 
o_O mein Liefertermin ist von KW 11 auf KW12 gewandert....und nun ist KW 12 und auch noch Ostern....denke dass es KW13 wird, leider :heul:



Bei mir auch. 2-3 Wochen wurde der Liefertermin nach hinten verschoben. Aber die Temperaturen gehen jetzt dann erst richtig hoch. Dann passt es zeitlich ganz gut.
Ich fahre solange noch Rennrad.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
nächste Woche ist es da! ;) hab grad mit meinem Händler telefoniert ;) VORFREUDE! es ist bei der Spedition und sollte Dienstag kommen...dann aufbauen...ich denke Mittwoch oder Donnerstag kann ich es holen.

Ich mach dann Bilder, falls jemand Interesse daran hat ;)
 
Hallo!

fahre zur Zeit ein 2016 Bulls Bushmaster 29 SL umgerüstet auf Tubless. Habe erhebliche Probleme die Felge zu dichten. Das Standard Felgenband ist ziemlich unbrauchbar und bereits ersetzt. Trotzdem habe ich immer wieder Probleme mit Undichtigkeit durch die Speichennippel. Die Felge sollte auch beim Bulls Black Adder 29 (nicht Team) und vermutlich noch diversen anderen Modellen verbaut sein. Habt ihr ähnliche Probleme, welches Felgendband nutzt ihr alternativ?

Ansonsten übrigens ein super Rad genau mit meiner gewünschten Austattung.

Gruß
Andy
 
Hallo!

fahre zur Zeit ein 2016 Bulls Bushmaster 29 SL umgerüstet auf Tubless. Habe erhebliche Probleme die Felge zu dichten. Das Standard Felgenband ist ziemlich unbrauchbar und bereits ersetzt. Trotzdem habe ich immer wieder Probleme mit Undichtigkeit durch die Speichennippel. Die Felge sollte auch beim Bulls Black Adder 29 (nicht Team) und vermutlich noch diversen anderen Modellen verbaut sein. Habt ihr ähnliche Probleme, welches Felgendband nutzt ihr alternativ?

Ansonsten übrigens ein super Rad genau mit meiner gewünschten Austattung.

Gruß
Andy
Hallo ich habe welches von Notubes 21mm und alles ist absolut dicht
Ventile hab ich auch von Notubes
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    93,6 KB · Aufrufe: 34
Also der Rahmen müsste gleich sein...
Bei der Kritik an Bulls in Punkto "Bauhausrad" beteilige ich mich nicht, aber hatte schon einige "Premium-Räder".... ich bin von dem Black Adder begeistert
Hab jetzt auch beide Räder, leichte Lieferschwierigkeiten beim SL
 
Seit heute meins. Und gleich mal bei der Nachhause-Überführung die vorhandenen Strava Segmente mit persönlichen Bestzeiten belegt.

Absolut geiles Teil!!!

IMG_1711.JPG

IMG_1713.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1711.JPG
    IMG_1711.JPG
    267 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_1713.JPG
    IMG_1713.JPG
    270,7 KB · Aufrufe: 75
Mal ne Frage in die Runde, da ich ja jetzt auch meine "Kampfsportmaschine" besitze:

ich möchte mir, wie bei meinem vorherigen Mtb, 2 Schaltaugen auf Vorrat anschaffen.
Diese sind ja natürlich nicht spontan im nächstbesten Laden zu kaufen.

Habe zwar gegoogelt, finde aber keins (auch nicht im schaltaugen-shop). Gibt es da Adressen, oder
eine Herstellernummer für das passende Schaltaugenmodell?
 
Mal ne Frage, die mich interessiert:

die verbaute XTR Kurbel FC M-9000 ist ja extrem eng am Rahmen (zumindest der linke Kurbelarm). Habe was gelesen von
Q-Faktor von nur 158 mm. Was ist denn dann genau für ein Innenlager verbaut?
Weil diese Lagerschalen außen sind nicht zu sehen. Ist dann nicht das Innenlager BB93 verbaut?

Klärt mich doch bitte mal auf:confused:
 
der q-faktor hat nichts mit dem innenlager zu tun.

wenn außerhalb des innenlagergehäuses keine lagerschalen sichtbar sind, dann ist es ein shimano pressfit lager.
 
Hab gleich nochmal ne Frage:

auf den 2 Bildern ist mittig eine langezogene, fühlbare Linie über das ganze Oberrohr. Ist das bei euch auch zu sehen?

Das wird ja nur die obere Matte mit den "Bulls Verzierungen" sein, diese wird auch in das Backverfahren mit einbezogen?
Sind das dann einfach nur die Kanten der Matte(n)?

Wie seht ihr das?

IMG_1838.JPG
IMG_1837 (1).JPG
 

Anhänge

  • IMG_1838.JPG
    IMG_1838.JPG
    76 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_1837 (1).JPG
    IMG_1837 (1).JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 68
das ist die trennung der formhälften mit anschließender unsauberer weiterbehandlung.

decals werden entweder aufgeklebt, aufgeklebt und überlackiert, oder gleich lackiert.
 
Zurück