Bulls CH3 vs Carver Pure 150

Registriert
25. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
533
Hallo Forum,

ich lese schon eine ganze Weile hier mit. Zunächst wg. Batterielampen, dann wegen Kleidung und am Ende wegen MTBs und habe so schon echt viel lernen können - bin echt angetan vom Forum hier.

Aktuell fahre ich das Radon TLS 7.0 (Trekking) seit ca. 1 Jahr immer wieder zur Arbeit (dabei viele Waldstrecken) und bin nun auf den MTB-Trip gekommen.

Wie im Titel beschrieben, habe ich mal auf dem Carver Pure 150 (RH 44; gibts wohl leider nicht in RH46, sondern erst wieder in RH48) und dem Bulls CH3 (RH46) Probe gesessen (eigene Körpergröße ca. 170cm).
Beide Räder fühlen sich gut an, aber sind doch unterschiedlich von der Geometrie her. Beim Carver sitze ich deutlich aufrechter, beim Bulls gestreckter.
Das Carver in RH 48 wäre mir wohl zu groß oder lang...
Zum Vergleich habe ich auch mal auf dem Radon ZR Race 6 (?) in 16 und 18 Zoll gesessen, wobei man mir eher zum 18" riet. Hier ist die Geometrie deutlich näher beim Bulls.

Da ich aber noch nie MTB gefahren bin, kann ich nicht sagen, was mir besser passen wird. Ich fahre wohl eher gemütlich durch den Wald und kann mir vorstellen, mit dem MTB auch mal einige abwege Wege zu fahren, um Trails (das Wort kannte ich vor dem Forum gar nicht) zu finden und zu fahren.

Bei Radon gibt's ja auch die ZR Team Serie, die wiederum eher eine aufrechte Position hatten (im Vergleich zur Race Serie). Aber irgendwie sagen mir das Carver oder Bulls mehr zu.

Ich weiß eben nicht, welche Sitzhaltung/Position ich bevorzugen sollte.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, das passende bike zu finden?

Meinungen zu der Materialqualität bzw. Ausstattung der beiden Bikes könnt Ihr natürlich auch gerne abgeben.


Nachtrag zu meiner Sitzposition auf dem Trekker:
Beim TLS kam ich mir manchmal etwas gestreckt vor, so daß ich den Vorbau relativ hoch habe und den Sattel leicht nach vorne gezogen habe. Damit scheine ich ganz gut zu fahren.
Leider bin ich wegen des Schnees in letzter Zeit nicht mehr gefahren (Schaltzüge vom Schlamm/Dreck unten zugefroren, Schutzbleche vor lauter Schlamm/Schnee dicht, so daß die Reifen nicht mehr gut frei liefen).


Ich hoffe, ich habe Euch ausreichend darstellen können, wie meine Lage aktuell aussieht...

Danke für Eure Hilfen!
 
Du solltest schon "sportlicher" auf ein MTB sitzen, damit du auch bei steigungen und abfahrten vernünftig auf dem Bike sitzt bzw. grundsätzlich die Kontrolle besser behälst. Wenn du dich auf dem Bulls wohlfühlst, wüsste ich nicht was gegen dieses Bike dagegen sprechen könnte. Außerdem ist es besser, wenn das Bike zu groß, als zu klein ist.

Ist halt wichtig, das du auf verschiedenen Bikes gesessen hast und somit weißt, was dir gut liegt.
 
Danke für die Antwort.
Das mit dem zur Tendenz eher größeren Rahmen hatte man mir auch bei Radon gesagt.
Prinzipiell gefällt mir das Bulls gut, allerdings ist der Rahmen (RH46) quasi genau im Schritt, d.h. es ist kaum noch Luft zwischen.

Andererseits war ich verwundert, daß man bei Touren-MTB dann doch eher eine aufrechte(re) Position hat. Ich hätte Touren mit langen Fahrten (=lange Dauer) assoziiert.
 
Hallo,

warum ist es so, dass der Rahmen eher größer sein soll ( keine kritik, nur interessierte Frage ) ? Ich fahre nen M Rahmen bei 1,79m...hab schon einige male gesagt bekommen, dass der für mich "eigentlich" zu klein wäre. Nur fühle ich mich ziemlich wohl auf dem Bike, wegen der direktheit und wendigkeit.

sorry für OT.

MfG Alex
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich fahre auch nen 19" Rahmen mit 187cm. Ist auch immer von der jeweiligen Geo und den persönlichen Vorlieben abhängig.

Es hilft nur Probefahren. Und damit meine ich eben nicht, dass es ausreicht einmal beim Händler im Hof im Kreis zu fahren. Am besten mal ein Wochenende oder so ausleihen. Bieten viele (gute) Händler an.
 
Thx für deine Antwort ^^ :)

Da hab ich wohl glück gehabt, das Radl hab ich eher nach optischen Gesichtspunkten gekauft . Würde ich heute sicher anders machen.
Wenn nochmal sowas ansteht, werde ich mal beides ausprobieren, also M + L .

Grüße
 
Zurück