Hallo Forum,
ich lese schon eine ganze Weile hier mit. Zunächst wg. Batterielampen, dann wegen Kleidung und am Ende wegen MTBs und habe so schon echt viel lernen können - bin echt angetan vom Forum hier.
Aktuell fahre ich das Radon TLS 7.0 (Trekking) seit ca. 1 Jahr immer wieder zur Arbeit (dabei viele Waldstrecken) und bin nun auf den MTB-Trip gekommen.
Wie im Titel beschrieben, habe ich mal auf dem Carver Pure 150 (RH 44; gibts wohl leider nicht in RH46, sondern erst wieder in RH48) und dem Bulls CH3 (RH46) Probe gesessen (eigene Körpergröße ca. 170cm).
Beide Räder fühlen sich gut an, aber sind doch unterschiedlich von der Geometrie her. Beim Carver sitze ich deutlich aufrechter, beim Bulls gestreckter.
Das Carver in RH 48 wäre mir wohl zu groß oder lang...
Zum Vergleich habe ich auch mal auf dem Radon ZR Race 6 (?) in 16 und 18 Zoll gesessen, wobei man mir eher zum 18" riet. Hier ist die Geometrie deutlich näher beim Bulls.
Da ich aber noch nie MTB gefahren bin, kann ich nicht sagen, was mir besser passen wird. Ich fahre wohl eher gemütlich durch den Wald und kann mir vorstellen, mit dem MTB auch mal einige abwege Wege zu fahren, um Trails (das Wort kannte ich vor dem Forum gar nicht) zu finden und zu fahren.
Bei Radon gibt's ja auch die ZR Team Serie, die wiederum eher eine aufrechte Position hatten (im Vergleich zur Race Serie). Aber irgendwie sagen mir das Carver oder Bulls mehr zu.
Ich weiß eben nicht, welche Sitzhaltung/Position ich bevorzugen sollte.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, das passende bike zu finden?
Meinungen zu der Materialqualität bzw. Ausstattung der beiden Bikes könnt Ihr natürlich auch gerne abgeben.
Nachtrag zu meiner Sitzposition auf dem Trekker:
Beim TLS kam ich mir manchmal etwas gestreckt vor, so daß ich den Vorbau relativ hoch habe und den Sattel leicht nach vorne gezogen habe. Damit scheine ich ganz gut zu fahren.
Leider bin ich wegen des Schnees in letzter Zeit nicht mehr gefahren (Schaltzüge vom Schlamm/Dreck unten zugefroren, Schutzbleche vor lauter Schlamm/Schnee dicht, so daß die Reifen nicht mehr gut frei liefen).
Ich hoffe, ich habe Euch ausreichend darstellen können, wie meine Lage aktuell aussieht...
Danke für Eure Hilfen!
ich lese schon eine ganze Weile hier mit. Zunächst wg. Batterielampen, dann wegen Kleidung und am Ende wegen MTBs und habe so schon echt viel lernen können - bin echt angetan vom Forum hier.
Aktuell fahre ich das Radon TLS 7.0 (Trekking) seit ca. 1 Jahr immer wieder zur Arbeit (dabei viele Waldstrecken) und bin nun auf den MTB-Trip gekommen.
Wie im Titel beschrieben, habe ich mal auf dem Carver Pure 150 (RH 44; gibts wohl leider nicht in RH46, sondern erst wieder in RH48) und dem Bulls CH3 (RH46) Probe gesessen (eigene Körpergröße ca. 170cm).
Beide Räder fühlen sich gut an, aber sind doch unterschiedlich von der Geometrie her. Beim Carver sitze ich deutlich aufrechter, beim Bulls gestreckter.
Das Carver in RH 48 wäre mir wohl zu groß oder lang...
Zum Vergleich habe ich auch mal auf dem Radon ZR Race 6 (?) in 16 und 18 Zoll gesessen, wobei man mir eher zum 18" riet. Hier ist die Geometrie deutlich näher beim Bulls.
Da ich aber noch nie MTB gefahren bin, kann ich nicht sagen, was mir besser passen wird. Ich fahre wohl eher gemütlich durch den Wald und kann mir vorstellen, mit dem MTB auch mal einige abwege Wege zu fahren, um Trails (das Wort kannte ich vor dem Forum gar nicht) zu finden und zu fahren.
Bei Radon gibt's ja auch die ZR Team Serie, die wiederum eher eine aufrechte Position hatten (im Vergleich zur Race Serie). Aber irgendwie sagen mir das Carver oder Bulls mehr zu.
Ich weiß eben nicht, welche Sitzhaltung/Position ich bevorzugen sollte.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, das passende bike zu finden?
Meinungen zu der Materialqualität bzw. Ausstattung der beiden Bikes könnt Ihr natürlich auch gerne abgeben.
Nachtrag zu meiner Sitzposition auf dem Trekker:
Beim TLS kam ich mir manchmal etwas gestreckt vor, so daß ich den Vorbau relativ hoch habe und den Sattel leicht nach vorne gezogen habe. Damit scheine ich ganz gut zu fahren.
Leider bin ich wegen des Schnees in letzter Zeit nicht mehr gefahren (Schaltzüge vom Schlamm/Dreck unten zugefroren, Schutzbleche vor lauter Schlamm/Schnee dicht, so daß die Reifen nicht mehr gut frei liefen).
Ich hoffe, ich habe Euch ausreichend darstellen können, wie meine Lage aktuell aussieht...
Danke für Eure Hilfen!