Bunny-Hop ohne Clickies ?!?

ahso :) kK

ehm...ja, eig ganz einfach, aber wie gesagt, linkes handgelenk verstaucht...kann net mal im stehen fahren, geschweige denn das rad anheben o.Ä. :(
aber wenns wieda heile is zeig ich dir...brauchst halt (wie im tut) nur die fußballen aufs pedal und dich quasi in dem bike "verankern", also spannung aufbauen...wenn de das gemacht hast ist das kein problem (vr kriegste ja locker hoch und hr geht damit sehr viel elcihter ;) )
 

Anzeige

Re: Bunny-Hop ohne Clickies ?!?
Super, dass jemand anders diesen Thread wieder ausgebuddelt hat.
Dann bin ich wenigstens nicht schon wieder der Threadleichenschänder!^^

Für die Leute hier , die sich wundern wie so leute über 70cm hoch springen können: Ja, das ist zu 99% Übung. Das heisst derjenige hat sich an dieser Höhe gut 50, 60mal probiert bis es auch geklappt hat. Desweiteren ist es ein riesiger Unterschied ob ich auf ein Hindernis drauf springe oder es überspringe! Das grösste Hindernis welches ich besprungen habe war 1,10m hoch trotzdem tue ich mich schwer über ein Objekt zu springen, welches grösser als 70cm ist.

An alle die sich noch mit dem Schweine-Hop durch die Gegend bewegen: Übt den richtigen Bunny-Hop! Es lohnt sich echt. Kostet obendrein auch weniger Kraft, sieht stylischer und fühlt sich auch so an, da die Landung danach auch um einiges sicherer ist.

Also üben üben, üben ...

Und wenn hier noch mal einer Trial-BMXler sagt, der kricht gepaddelt!!!!!!!

Trial nicht Trail! und schon gar nicht BMX!!!!!!!!!!!!!!

Dünntschüß!
 
ja aber was ist jetzt ein richtiger bunnyhop? ;) also wie genau is der? beim trial gibts doch auch noch sachen wie u.A. den Tretbunnyhop und den Rollbunnyhop? wie is dann nen normaler bunnyhop?

GENAUE beschreibung bitte, was wie warum gemacht wird (wenn jemand so freundlich wäre xD)

gruß
 
Also der original Standard Bunny hopp ist vorne hoch und dann hinten hoch ;)
Hinten sollte man hochkommen bevor man vorne unten ist;)
Das schwierige finde ich ja das hinten hochkommen wenn man vorne hochreißt.
Gibs da irgendwelche Tricks? Mit nem 20kg schweren Rad finde ich das voll schwer. Aber wenn ich da so einige DH Fahrer sehe, die bekommen das recht gut hin. Mir würde es ja schon reichen auf ein Hinternis drauf springen zu können :D
 
Molly schrieb:
Ha! ich übe und übe...ich kriege nur Muskelkater in den Armen! (ich mache jetzt Liegestütz im Trockenen)...issja schlimmer als Ruderregatta. Ich mach was falsch, stimmts?

Ähm, ich glaube, DU machst da was falsch.

Das Hoch'ziehe'n des Vorderrades (ohne Antriebseinsatz) erfolgt nicht durch ein Beugen der Arme und damit Heranziehen des Lenker an den Oberkörper.
  1. Leichtes bis mittleres Vorbeugen des Oberkörpers zum Lenker (die Arme werden dabei gebeugt)
  2. Explosionsartiges Strecken der Arme (nicht loslassen:D ), quasi Abdrücken vom Lenker. Der Oberkörper wird dadurch nach hinten Richtung HR bewegt.
  3. Sobald die Arme gestreckt sind, wird der Oberkörper durch Einsatz der Brust- und Rückenmuskulatur weiter nach hinten gebeugt. Die Arme sind nun getsreckt. Der Lenker folgt dieser Drehbewegung (Impuls), und das Vorderrad verliert nun Bodenkontakt.
  4. Wird in der Phase 2/3 nun pedaliert (Anfangsempfehlung zum Ausprobieren: vorne mittleres Kettenblatt, hinten 3-5 Gang, ruhig experimentieren. Je kleiner der Gang desto einfacher, aber fürs zukünftige Wheelie-Fahren ist eine niedrigere Trittfrequenz und höherer Gang besser) steigt das Vorderrad sehr viel schneller und kann ggf. länger in der Luft gehalten werden.
  5. Faustformel: Je racelastiger die Geometrie, desto schwerer das Vorderradanheben (denn mit Ziehen hat es nichts zu tun)
  6. Ggf. mit dem Po auf dem Sattel etwas mehr nach hinten rutschen.
  7. Immer einen Finger an der Hinterradbremse und ausgeklickt probieren. Sollte das Vorderrad zu hoch angehoben worden sein, und sich 'Überschlagsängste' einstellen, einfach kurz die Hinterradbremse ziehen. Durch die 'Umlenkung' des Drehimpulses wird das Vorderrad schlagartig wieder zu Boden geführt.
  8. Üben, üben , üben und am Besten mit jemand, der zuschaut und ggf. korrigiert.
VG Martin
 
Molly schrieb:
Ha! ich übe und übe...ich kriege nur Muskelkater in den Armen! (ich mache jetzt Liegestütz im Trockenen)...issja schlimmer als Ruderregatta. Ich mach was falsch, stimmts?

Wie weit bist du denn und was klappt schon? Kannst mir auch ne Mail schreiben, da ich heut ne mehr ins Forum komme, da kann ich dir antworten:

[email protected]
 
hmhm...wenn man handgelenk wieder heile is wird geübt :D will am liebsten heute schon wieda raus biken - aber nein...
naja, ich sag schonma danke für die erklärungen und die hilfe :)

gruß, spezi
 
Ich glaube ja da hat ein BMX'ler ein echten vorteil, der Rahmen ist so schön klein und man kan ihn gut kontrollieren.

Mit mein FR hab ich echt Problem damit das Vorderrad hoch zubekommen.
Bei mein damaligen DH'ler wars absolut leicht weil man schon so weit hinten saß;)
 
naja, also bullet hat auch nen BMX, aber das ist schwerer als mein 26'' (oder wars 28''? kP) MTB, sprich du kriegst das VR bei dem BMX nicht mal halbso hoch wie ich das VR von meinem MTB ;) aber das hängt sowieso alles von der technik ab, wenn man das einmal perfekt beherrscht schafft man das auf jedem rad (nehme ich mal an :D )
 
genau, Turnierpferde machen es ja auch nicht anders :)

mir fällt nur gerade kein Tier ein, das gleichzeitig mit allen Pfoten/Hufen/Tatzen springt... höchstens erschrockene Katzen :rolleyes:
 
Spezial schrieb:
... aber das hängt sowieso alles von der technik ab, wenn man das einmal perfekt beherrscht schafft man das auf jedem rad (nehme ich mal an :D )

Das nehme ich auch an, nur muss es ja auch ein Rad geben mit den man die Technik leicht erlernen kann.
BMX häte ich jetzt gedacht weil man damit sicherer ist, schneller auf den Boden kommt.
Und mit dem BMX fing ja alles an :D
 
ich weis net wo der unterschier ist, ob ich zuerst VR und dann HR abheben lasse oder beides zsm, wenn ich durch die city fahre und einen bordstein hoch muss zieh ich beie räder gleichzeitig hoch, wenn der bordstein höher als 15 cm, dann abwechselnd! (höher komm ich eh net :D) ABER ich aknns sogar mit meinem retro rr, aber net hoch, sonst geht die felge flöööten :lol:


gruss, killuah1 der hin und wieder übt, aber nur wenn er nicht auf den trails ist :D
 
nur muss es ja auch ein Rad geben mit den man die Technik leicht erlernen kann.

also am einfachsten kannste nen bunnyhop mit Bullet56 seinem alten mtb erlernen *löl* damit hab ichs geschafft, bei dem ding is die federung so im übelst zu weich das du nur mal kurz in die knie gehen musst und dann normal wieder nach oben ^^ dann hebt das ding durch die federung von alleine ab :D seit dem ich mit dem bike gefahren bin kann ich bunnyhop ;)

also, zum lernen des bunnyhops braucht ihr nen fulli mit SEHR weicher federung :D (hat, wie gesagt, zumindest bei mir geklappt)
 
ich sehs grad anders.

den bunny hop lernt man eher mit nem hardtail, da bekommt man dann die richtige technik. find ich so.

als erstes musst einfach mit den beinen das hinterrad anzulupfen. geht am besten indem dich nach vorne lehnst und das hinterrad hochziehst.
dann musst nur noch anfang erst vorderrad hoch und danns hinterrad hinterher.
kannst dazwischen auch noch den schritt machen mit hinter und vorderrad gleichzietig hochzuziehen, so habs ich gemacht.
und einfach viel üben dann passts.
 
Ich hab die perfekt üung für beides:

Erst Vr dann HR:

Veruscht es bei nem bordstein oder ählniches!erst nen kleinen und dann die nromalen bordsteine!

Und beide zusammen:

Versucht damit seitlich nen bordstein hoch!wieder erst klein dann groß!


Übung macht den Meister auch wenn ich so scheiß Spüche hasse...

naja und wenn ihr des garned önnt dann springt zuerst mit dem VR anér kleinen kannte eines Bordsteins hoch oder so und dann das hinterrad hochziehen aufn bürgersteig und ohne berühren der kannte!so kriegt man en gutes Gefhl dafür!

MFG... :)
 
hallo erstmal
ich bin neu hier und wollte etwas zu dem thema sagen:
man sagt immer, mit einem bmx lernt man die bike grundtechniken am besten/effektivsten/sichersten/usw./usw./usw.
ich finde das stimmt: was haste an nem bmx? lass mich mal nachdenken?hmmmm....... ach ja! 1-2 bremsen, ein gang, zwei räder und ein rahmen.
und nun zum mtb: 1-2 meist scheibensbremsen, 7-27 gänge, fully oder hardtail
beim bmx hat man nur (wenn überhaupt) das nötigste an zeugs dran, man lernt einfach durch den einsatz seines körpers, nicht durch den einsatz von irgend welchen vielgelenk hinterbauten mit "antriebsneutraler kinematik" das bike zu bewegen
man lernt einfach richtig zu fahren. :daumen: :dope:
 
Also eigentlich ist bunnyhopp ganz einfach ich fahre jetzt ein halbes jahr und komme eine 3 treppe hoch :) Ein Freund von mir der 1,5 Jahre fährt kommt schon eine 6 treppe hoch das finde ich schon ziehmlich gut :rolleyes: (will auch)
Ich nenne den bunnyhopp wo man mit beiden rädern gleichzeitig in die luft geht einen babyhopp :D Wer ein bissel übt kann sehr schnell ein richtigen bunnyhopp :) Also schön weiter das Vorderrad und dann das hinterrad hoch ziehen irgendwann kann man es immer besser und besser :D
 
ja ne....man xD das doofe ist nur...wenn das einzigste ist, was man kann, auf einem bike, das gerade ausfahren ist und man nen bunnyhop lernen will, muss man sich das mal von einem erklären lassen, wie das eig geht. das hat nen kumpel versucht, das prob ist nur, man KANN es einfach nicht PERFEKT erklären...und als ich dann einmal mit seinem bike da gehopt bin hatte ich den dreh halt raus ;) jez kann ich sogar nen bunnyhop mit nem hardteil :P wie mans lernt ist eigentlich mehr oder weniger egal, hauptsache man kann es hinterher richtig, oder? :)
 
Mit hardtail is ja auch einfacher^^


naja stimmt schon mit beiden rädern gleichzeitig inna luft is auch nen kinderhop...


MFG... :)
 
tzzzztzzz...

als ich den bunnyhop gelernt habe, da war ich... 12... da habe ich nichtmal gewußt dass es klickies gibt...

naja...

also ein bunnhyhop hat definitiv nichts mit den pedalen zu tun... der geht mit 6€ mongoosepedalen genauso gut wie mit den guten alten kona bäretatzen...

mir istr nur aufgefallen, dass manhce leute, wenn sie auf einmal keine klickies mehr haben, schief hoppen...

na gut

gute nacht, morgen wird gestreetet...
 
frontlinepunk schrieb:
mir istr nur aufgefallen, dass manhce leute, wenn sie auf einmal keine klickies mehr haben, schief hoppen...
Das stimmt ich merks selber :D
Kommt aber davon das ich fast nur mit ein Bein lifte weil damit die Spannung am größten ist.

Da ich kein BMX habe und unbedingt mal Klickies fahren wollte habe ich mir die geholt und dabei ein wenig geübt.
Alls ich dann auf der Arbeit mit den Rad gefahren bin(Damenrad, alles hart) hab ichs mal versucht und ein Kinderhopp hingebkommen :)
Schön mit Arbeitsschuhen und Plastik billig Pedalen, die so man immer so schön abrutscht. :D

Nun ja in moment scheitert es am Vorne und dann hinten, aber ich übe wohl auch zu wenig.
 
Zurück