Aaaaalso, ich hab mich grad noch mal ein wenig im Inet umgeguckt:
Eigentlich ist wohl doch beides ein BunnyHop. Auf der Homepage von Hans Rey z.B. wird unterschieden zwischen "BunnyHop" und "Parallel BunnyHop". Trialfahrer kennen eine ganze Reihe von BunnyHops ("normaler BunnyHop", "Tret-BunnyHop", "Roll-BunnyHop") je nachdem, woher man die Kraft für den Sprung nimmt. Im Prinzip kann man wohl alles BunnyHop nennen, bei dem man letztendlich beide Räder in der Luft hat.
Der BunnyHop, mit erst Vorder- dann Hinterrad (der wohl auch am ehesten an den Anblick eines hüpfenden Häschens erinnert), ist wohl die ursprünglichste Form noch vom BMX- und Trial-Sport her, da hätte ich mir gut vorstellen können, dass es für den anderen Sprung auch einen anderen allgemein akzeptierten Namen gibt.
@Harry:
Nee, hat mit der Landung jetzt eher weniger zu tun. Landen wie immer: am Besten mit beiden gleichzeitig, wenn nicht dann besser hinten zuerst.
Eigentlich ist wohl doch beides ein BunnyHop. Auf der Homepage von Hans Rey z.B. wird unterschieden zwischen "BunnyHop" und "Parallel BunnyHop". Trialfahrer kennen eine ganze Reihe von BunnyHops ("normaler BunnyHop", "Tret-BunnyHop", "Roll-BunnyHop") je nachdem, woher man die Kraft für den Sprung nimmt. Im Prinzip kann man wohl alles BunnyHop nennen, bei dem man letztendlich beide Räder in der Luft hat.
Der BunnyHop, mit erst Vorder- dann Hinterrad (der wohl auch am ehesten an den Anblick eines hüpfenden Häschens erinnert), ist wohl die ursprünglichste Form noch vom BMX- und Trial-Sport her, da hätte ich mir gut vorstellen können, dass es für den anderen Sprung auch einen anderen allgemein akzeptierten Namen gibt.
@Harry:
Nee, hat mit der Landung jetzt eher weniger zu tun. Landen wie immer: am Besten mit beiden gleichzeitig, wenn nicht dann besser hinten zuerst.