Bunny Hop

Ich hab vorher auch eine gute Stunde "geübt".
Zuerst hatte ich wieder das Problem, dass ich das VR kaum hoch bekam. Irgendwann brachte ich es wirklich so hoch, dass ich hinten runter gefallen bin.

Folgendes ist mir dabei aufgefallen: Zuerst war ich immer zu langsam. Da musste ich mich zu stark auf das Gleichgewicht zu halten konzentrieren. Also ein, zwei Gänge hochgeschalten und etwas mehr Geschwindigkeit aufgenommen. Was auch noch entscheidend war ist, dass ich zu sehr in der Grundposition verharrt bin. Das ist bei mir irgendwie so stark eingeprägt, dass ich das Gewicht auf beiden Rädern verteile. Hab dann mal meinen schwächeren Fuß nach vorne genommen und dabei dann das Gewicht auf meinen stärkeren, hinteren Fuß verlagert, als ich den Lenker hochgezogen habe. Da bin ich dann das erste mal so hoch gekommen, dass ich hinten runter gefallen bin :).
Zumindest soweit habe ich es dann immer öfters geschafft. Als nächstes werde ich versuchen, dass ich das VR wirklich bei fast jedem Versuch so hoch bringe und die Position etwas länger und stabiler halten kann.

Jetzt bin ich aber erst mal auf morgen und den Muskelkater gespannt :o
 

Anzeige

Re: Bunny Hop
Puh, eine Stunde ist lang - wichtig sind genug Pausen und, dass man nicht mit der "Brechstange" vorgeht, so wie ich früher manchmal. Film Dich beim VR hochbringen mal, dann können wir Dir noch besser Tipps geben :)

Ride on,
Marc
 
Ja, filmen würde bestimmt viel bringen. Muss mir aber zuerst mal eine Kamera zulegen, wo man auch was erkennen kann. Hab nur eine uralte Kamera, wo die Qualität sehr mies ist.

Das Problem mit der Brechstange habe ich manchmal wirklich. Aber wie lange/oft sollte man üben, dass es was bringt und man nicht immer von neu anfängt? Wenn es dann 10 Jahre dauert, bis man was sieht, dann ist es ja auch blöd. Soo jung bin ich ja auch nimmer :o
 
Rein vom Gefühl her geht es bei mir immer leichter von der Hand, das zuletzt ausgeführte nochmal zu machen, wenn ich 1-3 Nächte drüber geschlafen hab. Das kann daran liegen, dass ich mich einfach so schlecht rede, dass es mir wieder gut vor kommt :D... oder daran, dass ich mir die Bewegungsabläufe abends praktisch zum einschlafen nochmal durch den Kopf gehen lasse bzw die Tutorialvideos im Kopf nochmal abspiel ( Art mentales Training ).

Das m.M.n. wichtigste beim Üben ist aber wie Marc schon sagte reichlich Pausen einzulegen. Es hilft nichts wenn du ab dem 20ten Hop hintereinander keine Kraft mehr hast und es trotzdem versuchst! Das geht nur in die Hose bzw aufs Schienbein. Einfach ein Schluck trinken oder kurz das schöne Wetter genießen und dann kann es weiter gehen :daumen:

Ich probier da schon dran rum seit dem ich das Rad habe ( Juli 2013 ) Seit es aufhört zu frieren aber erst richtig intensiv und langsam lässt sich schon was erblicken. Nur nie aufgeben

Gruß
 
Für mich sieht das am Videoanfang so aus, als kommt er gar nicht hoch. In der Slowmo seh ich erst wie krass er das Vorderrad hoch kriegt.
Ich glaube, ich übe das Vorderrad hochziehen doch besser anders. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Versucht einmal das VR im stehen hochzubekommen dabei könnt ihr euch den Bewegungsablauf ohne störende Fremdeinflüsse einprägen. Und dabei nicht am Lenker ziehen, es sollte ich sogar eher so anfühlen als würde der Lenker gegen die Hände drücken...
 
Was heißt anders?
Wie hast du bisher geübt und wie willst es ändern?

Ich lehne mich momentan mehr nach vorne unten und schmeiß/kipp mich dann nach hinten/oben. Dabei drück ich noch ziemlich viel mit den Armen ab, um Schwung zu holen. Ich probiers demnächst mal mit zentralerer Haltung + mehr Beinarbeit. Wobei bunnyhop für mich im Moment noch nicht so interessant ist, bei mir steht sowas wie Hinterrad versetzen/endo, trackstand, wheelie weiter oben auf der Will-können-Liste.
 
Versucht einmal das VR im stehen hochzubekommen dabei könnt ihr euch den Bewegungsablauf ohne störende Fremdeinflüsse einprägen. Und dabei nicht am Lenker ziehen, es sollte ich sogar eher so anfühlen als würde der Lenker gegen die Hände drücken...

Aber dann muss ich mich eben stark auf das Gleichgewicht konzentrieren und habe dadurch oft den Lenker nicht gerade, so dass ich asymmetrisch am Lenker ziehe.
Durch welche Kräfte kommt dann das VR hoch, wenn man nicht am Lenker zieht? Stell mir das etwas schwierig vor?

Ich lehne mich momentan mehr nach vorne unten und schmeiß/kipp mich dann nach hinten/oben. Dabei drück ich noch ziemlich viel mit den Armen ab, um Schwung zu holen. Ich probiers demnächst mal mit zentralerer Haltung + mehr Beinarbeit. Wobei bunnyhop für mich im Moment noch nicht so interessant ist, bei mir steht sowas wie Hinterrad versetzen/endo, trackstand, wheelie weiter oben auf der Will-können-Liste.

Ah ok.
Ja, deine andern genannten Sachen haben bei mir eigentlich auch mehr Priorität. Nur momentan bräuchte man bei uns im Wald sowas wie den BH am häufigsten, da sehr viele Äste und Bäume im Weg rumliegen.
Ich wechsle bei einer Tour immer wieder die Übungen, je nachdem worauf ich gerade mehr Lust habe und was sich evtl. anbietet. Aber so Grundlegendes wie das VR ohne Pedalkick hoch zu bekommen, wollte ich erstmal in Ruhe im Garten außerhalb einer Tour üben.
 
Durch welche Kräfte kommt dann das VR hoch, wenn man nicht am Lenker zieht? Stell mir das etwas schwierig vor?

Durch impulsive Gewichtsverlagerung nach hinten, bei mir kommt fast alles aus den Beinen und der Bewegung der Hüfte nach hinten dann kippt das Radl einfach um aber natürlich nicht ganz. Bevor du hinten runterfällst schieb die Hüfte wieder nach vorn oder zieh die leicht die Bremse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr wichtig zu betonen, denn viele Biker/innenn ziehen zu sehr mit den Armen, obwohl die Bewegung wie ich weiter oben hier schon beschrieben habe aus den Beinen kommt. Die Arme übertragen lediglich die Kräfte und sind gestreckt - wie gesagt, am besten man filmt sich mal dabei, dann können wir das analysieren hier. Smartphones und Handys haben ja alle heutzutage passende Kamerafunktionen.

Hier in dem Video ab 1:19 Min. kann man das gut sehen:

 
Naja das mit den Armen ist etwas komisch formuliert...der Lenker soll entgegen kommen ? :confused:

natürlich "ziehe" ich mit den Armen, sonst könnte ich auch freihändig nen Manual und das ist so nicht möglich. :spinner:

Allerdings benutzt man zum ziehen nicht die Muskulatur der Arme sondern diese dienen nur als Verbindung zwischen Lenker und dem Körper der schlussendlich durch das Wirken der Massenträgheit nach hinten, über den Drehpunkt Hinterrad/Achse das Rad vorne hochkommen lässt
 
So....

was sagen die Profis dazu ? Ich finde, dass es schon mehr nach richtigem Bunnyhop aussieht als das erste Video...ist durch die fehlende Routine noch etwas steig und hakelig aber sonst... ?

was zu lachen gibt es auch noch :o


gruß
 
Puh, eine Stunde ist lang - wichtig sind genug Pausen und, dass man nicht mit der "Brechstange" vorgeht, so wie ich früher manchmal. Film Dich beim VR hochbringen mal, dann können wir Dir noch besser Tipps geben :)

Ride on,
Marc

Hi,

hier mal ein kurzes Video von mir.
Das Video hat leider keine besonders tolle Qualität usw., es soll auch wirklich nur meinen aktuellen "Übungsstand" beim VR hochbringen zeigen und bin über Kommentare bzw. Verbesserungsvorschläge natürlich dankbar!

/edit: Video rausgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hier mal ein kurzes Video von mir.
Das Video hat leider keine besonders tolle Qualität usw., es soll auch wirklich nur meinen aktuellen "Übungsstand" beim VR hochbringen zeigen und bin über Kommentare bzw. Verbesserungsvorschläge natürlich dankbar!

Auf Rasen trainieren ist super am Anfang. Nimm Dir für das Tiefgehen ruhig mehr Zeit, das sieht ein bisschen hektisch aus. Was recht deutlich zu sehen ist: Nach einem guten Start ziehst Du dann aus den Armen den Lenker zu Dir, das Vorderrad kommt dadurch unnatürlich hoch und Du bewegst Dich dann nach vorne, um nicht nach hinten zu kippen - keine gute Angewohnheit ;)

Wichtig ist auch, dass Du Dir nicht die Angewohnheit aneignest, beim Wheelies üben immer sofort nach hinten abzusteigen. Die HR Bremse kann da aushelfen.

Ride on,
Marc
 
Danke.
Ja, das mit den angezogenen Armen ist mir beim zusammenschneiden auch schon aufgefallen :o.
Aber das heißt, das VR braucht gar nicht so hoch gezogen werden? Also lieber etwas flacher halten und dafür Arme gestreckt lassen?

Das mit dem nach hinten absteigen kommt evtl. dadurch zustande, dass ich durch das anziehen der Arme zu leicht aus dem Gleichgewicht komme. Da ich ja zuerst das VR so gut wie gar nicht hoch bekommen habe, wollte ich das VR erst überhaupt mal hoch bekommen und hab deswegen nicht auf den Ausgang geachtet. Werde ich aber jetzt in Zukunft besser drauf achten.

Wie würdest du dann weiter vorgehen? VR hochziehen noch weiter üben, so dass die Arme gestreckt bleiben und dann im nächsten Schritt nur das HR hochziehen?
 
Genau, am Anfang kommt es nicht auf die Höhe an, sondern auf die Dynamik und die Technik. Eine schöne Sache, die ich u.a. mit Teilnehmern mache bei Bunny Hop Specials ist es im Stand erst das VR sauber hoch isoliert üben, dann isoliert das HR hoch und dann beides verknüpfen - so hat man schon mal einen kleinen Mini Bunny Hop und man lernt viel über das Timing und die Dynamik. Johannes Fischbach macht das hier sehr schön vor in diesem Clip:

Video Bunny Hop mit Johannes Fischbach

Ride on,
Marc
 
So irgendwo in der Gegend rumhüpfen klappt mittlerweile ganz gut aber sobald ich mir ein Hindernis hinlege...und sei es nur ein Stock mit 2cm Durchmesser ...klappt gar nichts mehr :confused:
 
So irgendwo in der Gegend rumhüpfen klappt mittlerweile ganz gut aber sobald ich mir ein Hindernis hinlege...und sei es nur ein Stock mit 2cm Durchmesser ...klappt gar nichts mehr :confused:

Wie gehst du denn vor?
Die ganzen Videos mit den Fully finde ich Schmarn, richtig lernen tut man imho mit einem (ungefedertem) Hardtail weil einem kein Dämpfer hochschnippen lässt wie einen Flummi.
 
Zurück