Bunny Hop

Ich kann zur Probe ja das Heck mal hart stellen.

Ich stelle mir ein Ziel hin...fahre erst daneben vorbei und übe grob das Timing und wenn ich der Meinung bin, dass es klappt, dann versuche ich halt direkt drüber zu hüpfen aber da setzt dann irgendwie alles aus...
 

Anzeige

Re: Bunny Hop
Ziehst du zuerst das Vorderrad hoch?
Du hebst erst das Vorderrad bis zu du über dem Hindernis bist, dann drückst du deinen Körper Richtung Lenker und ziehst die Beine samt Pedalen nach. Kann man prima an Stöckchen üben.
 
Ziehst du zuerst das Vorderrad hoch?

Ja, wie denn sonst ? :p

Hab es auch schon mit Stöckern probiert....ich denke mal, dass es einfach nur an der fehlenden Routine liegt...also üben ...üben...üben...und mal nach neuen Griffen umschauen...mit denen die da dran waren und meinen riesen Greifern bekomme ich immer blasen :heul:
 
mal wieder das leidige thema.....
ich bekomme den richtig hohen BH nicht umgesetzt. in der mitte des moves bleib ich "stecken". das heißt; ich komprimiere, werfee dann den körper nach hinten, vorderrad kommt schön hoch...aber dann klemmts. ich steh dann praktisch für einen bruchteil einer sekunde auf dem hinterrad....das ganze sieht dann so aus wie auf dem foto in meiner galerie.

ich komm einfach an diesem punkt nicht weiter. hat da jemand ähnliche schwierigkeiten und diese schon überwunden? bitte tips geben...bitte... : )
 
@Kevin89 nimm einen Stock und lege ihn über zwei Holzbalken oder nimm einfach Kartons und übe darüber zu springen.
Einfach so lange machen, bis du das Gefühl für den richtigen Absprungzeitpunkt bekommst.

So habe ich es hin bekomme. Seitlich, neben einem Hindernis, vorbei zuspringen bringt gar nichts.
Du musst die Angst abgelegt bekommen dagegen zu fahren.

@plattern

Versuch einen "Kreis- bzw. Elipsenbewegung" mit dem Oberkörper zu machen.

Ich bin so vorgegangen um den Bunny Hob zu lernen, nein kann ihn noch nicht perfekt aber 30- 50 cm gehen schon ganz gut.

1. Nur das Hochziehen des Vorderrades üben, damit die Bewegung automatisiert wird. (Kannst du ja schon)
2. Kleine Bunny Hobs und dabei nur auf die Bewegung des Oberkörpers konzentrieren, bis es schön flüssig wird
3. Den ganzen Ablauf kombinieren.

und ganz wichtig, wie schon tausend Mal erwähnt, viel Geduld und Zeit.
 
mal wieder das leidige thema.....
ich bekomme den richtig hohen BH nicht umgesetzt. in der mitte des moves bleib ich "stecken". das heißt; ich komprimiere, werfee dann den körper nach hinten, vorderrad kommt schön hoch...aber dann klemmts. ich steh dann praktisch für einen bruchteil einer sekunde auf dem hinterrad....das ganze sieht dann so aus wie auf dem foto in meiner galerie.

ich komm einfach an diesem punkt nicht weiter. hat da jemand ähnliche schwierigkeiten und diese schon überwunden? bitte tips geben...bitte... : )

Dafür könnte es zwei Ursachen geben. Entweder du führst den Manual nur unvollständig aus oder du übertreibst ihn und "verbrauchst" dann den ganzen Vorwärtsimpuls um nicht nach hinten zu kippen. In beiden Fällen hilft, den Manual einfach noch so lange zu üben bis du ihn kontrolliert ausführen kannst, einfach nur irgendwie das Vorderrad hochzubekommen reicht nicht.

EDIT: Ich tippe nachdem ich deinen Post nochmal aufmerksam durchgelesen habe allerdings auf letzteres auch weil dir ansonsten wahrscheinlich schon der eine oder andere Minibunnyhop ausgekommen wäre. Also versuch am Anfang das Vorderrad einfach nicht zu hoch steigen zu lassen. Wenn es nur 20cm hoch kommt kannst du immerhin schon einen ebenso hohen Bunnyhop machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab u.a. heute auch mal wieder etwas geübt...in "Vorbereitung" für BH erstmal den Manual. Kann es sein, dass es mit einem 29" ein gutes Stück schwerer ist als mit einem 26"?
Irgendwann gings dann schon etwas besser, aber zuerst hatte ich wieder ziemlich zum kämpfen, dass ich das VR überhaupt etwas nach oben bekommen habe.
 
Hab u.a. heute auch mal wieder etwas geübt...in "Vorbereitung" für BH erstmal den Manual. Kann es sein, dass es mit einem 29" ein gutes Stück schwerer ist als mit einem 26"?
Irgendwann gings dann schon etwas besser, aber zuerst hatte ich wieder ziemlich zum kämpfen, dass ich das VR überhaupt etwas nach oben bekommen habe.

Das kommt auf die Geometrie des jeweiligen Bikes an, meiner Erfahrung nach spielt da besonders die Kettenstrebenlänge eine wichtige Rolle :)

Ride on,
Marc
 
Sieht aber gut aus. :daumen:

Danke, aber irgendwie fehlt mir die Höhe, bzw. kommt es mir so vor.
Also nicht nur im Video, dass ist klar wegen dem Kamerawinkel, sondern beim Springen kommt es mir niedrig vor.

Denke ich muss wieder mit Hindernis üben, dann muss man höher springen als wenn man es frei macht.

Das Hochziehen der Beine muss ich schneller hin bekommen, damit das Hinterrad schon in der Aufwärtsbewegung des Vorderrades hoch geht.
Sieht man schön, wenn man sich Bild für Bild ansieht, dass ich es erst hoch bringe, wenn des Vordere schon wieder runter geht.
 
ich hab mal meine versuche gefilmt. das hier ist so ziemlich die beste sequenz, die meinen derzeitigen stand wiedergibt. ich hab nicht hoch oder weit probiert, sondern mich auf die technik konzentriert. ich bekomme es noch nicht ganz zusammen, was sagen die experten?

 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch schon gut aus :) Was ich optimieren würde: Geh beim Tiefgehen am Anfang und später beim Abfedern des Aufpralls nicht zu sehr nach vorne (Liegestütz-Style). Wenn Du beim Tiefgehen zentral bleibst, kannst Du noch dynamischer aus den Beinen arbeiten und sparst Kraft.

Ride on,
Marc
 
Ich denk in meinem Video sieht man schön was Marc meint.

Bei dir geht relativ viel Zeit drauf, bis du überhaupt nach hinten ziehst.

Die Aufwärtsbewegung des Vorderrades soll zum Großteil aus den Füßen und dem Verlagern nach hinten kommen.
Die Arme unterstützden dann um noch höher zu kommen bzw. dass das Rad bei dir bleibt.
 
..., was sagen die experten?
Ich bin Experte in Filmchen schauen. ;)
Mit dem ersten Teil wäre ich erst einmal zufrieden. Die Kritikpunkte haben andere schon benannt.
Mir fiel auf, dass es bei dir keinen zweiten Teil gibt. Nach dem Hüftkontakt mit dem Lenker kommt nichts mehr.
Du solltest versuchen (wie mpirklbauer) die Arme nach vorn unten zu stoßen. Das ergibt ein Drehmoment, das dir das Hinterrad hochzieht. Du musst dann nur die Beine anziehen, damit es auch wirklich hochkommen kann. Dann sollte das ein wirklich guter Bunny-Hop werden
 
hallo...ja...vielen dank für eure beteiligung. : )

@mpirklbauer in deinem video sieht man das wirklich gut. erinnert mich an die einleitung für manual. die beine drücken das bike vor.

ich hab das gestern versucht. aber irgendwie, und jetzt kommt

@Oldie-Paul ins spiel....ich hab dann keine energie mehr für den absprung...alles weg....ich habe keinen plan wo und wie der absprung erfolgt. es fehlt mir der zweite teil...genau wie @Oldie-Paul das beobachtet hat.

diese beiden videos hab ich mir angesehen.


daher auch meine liegestützstyle. nach der methode kam ich überhaupt erstmal mit der hüfte an den lenker und stand senkrecht. das ging vorher garnicht (siehe profilbild). : )

und


aber ich kann nicht erkennen, wo der eigentliche absprung erfolgt....
 
Du springst nicht wirklich ab, außer um noch mal höher zu kommen.
Theoretisch kommst du so hoch, wie du das Vorderrad hoch ziehst.

Der "Absprung" entsteht durch das Vordrücken des Lenkers.
Damit blockierst du die weitere Rückwärtsbewegung des Vorderrads und drückst so das Hinterrad hoch.

Hoffe das war einigermaßen verständlich.

Versuch erst mal nur das Hochziehen des Vorderrades ordentlich hin zu bekommen, also wirklich mit dem Körper arbeiten.
Ich habe nur das stundenlang geübt und ist immer noch nicht perfekt.

Beherscht du das, kannst du das Vor/Runterdrücken des Lenkers mit einbringen, dann noch die Beine mit anziehen und fertig ist ein
schöner BunnyHob.
 

aber ich kann nicht erkennen, wo der eigentliche absprung erfolgt....
zwischen Sekunde 43 und 44. In 43 sind die Knie gebeugt und in 44 gestreckt. Das Bike steht dabei schon steil, dass es durch den Absprung kaum noch nach unten gedrückt werden kann, was der Fall ist, wenn es nur schräg nach oben stünde.
Das Video ist als solches hervorragend. Man kann auseinander sezieren, was wann warum geschieht.
Im ersten Schritt wird der Schwerpunkt des Rades möglichst hoch gebracht. Die darauf folgenden Bewegungen des Rades sind im wesentlichen ein Drehen um den Schwerpunkt. Dazu muss der Fahrer zunächst seinen Schwerpunkt hoch bringen. Das erreicht er durch den Absprung im zweiten Schritt (Rad steil). Der Fahrer streckt sprungartig die Beine und bringt so seinen Schwerpunkt hoch. Das Bike unter ihm kann wieder eine waagerechte Stellung einnehmen. Dazu muss er im dritten Schritt die Drehung des Bikes hervorrufen bzw. ermöglichen, d.h. Arme strecken und Beine anziehen.
In vielen Videos gehen diese Bewegungen fließend ineinander über. Das sieht eindrucksvoll aus, aber man kann nicht erkennen, was wann wie geschieht.
 
für mich sieht es so aus, als ob der rider in vid 2 an den lenker heranspringt. ich ziehe den dagegen hoch und stelle mich aufrecht so das der lenker am körper ist. aber da keine spannung mehr für einen sprung da ist (ich steh ja schon gestreckt), wäre der fehler das "aufrechtstellen". ich müsste ins "aufrecht" springen. cooler ausdruck... ; )


ps.: ich kann natürlich erkennen an welcher stelle der rider abspringt, nur wenn ich es selber übe, finde ich den punkt nicht. weil ich mich so auf die bewegung aus vid 1 konzentriere. lenker am bauch, freu mich...aber...und nun? der impuls muss also vorher kommen...denn an der stelle ist der körper ja bereits gestreckt. hoffentlich weiß ich das nachher auf dem bike beim üben auch noch alles... ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei fragen.
Macht der im ersen Video überhaupt einen Bunnyhob?
Hab keinen gesehen.
Kommt das nur mir so vor oder fehlt im Zweiten der zweite Teil des Bunnyhobs?

So wie das Hochziehen im ersten Video gezeigt wird, finde ich es deswegen schlecht, weil es zu sehr auf die Arme und den Rücken geht.
Da kann es schnell mal zu Verletzungen kommen, wenn die Rückenmuskuatur nicht stark genug ist.
 
Zwei fragen.
Macht der im ersen Video überhaupt einen Bunnyhob?
Hab keinen gesehen.
Kommt das nur mir so vor oder fehlt im Zweiten der zweite Teil des Bunnyhobs?

So wie das Hochziehen im ersten Video gezeigt wird, finde ich es deswegen schlecht, weil es zu sehr auf die Arme und den Rücken geht.
Da kann es schnell mal zu Verletzungen kommen, wenn die Rückenmuskuatur nicht stark genug ist.


"esercizi preparatori bunny up"

was soviel heißt wie Vorbereitungsübungen für den Bunny Hop.

Ich kapier den Hype um so nen Bunny Hop überhaupt nicht.
Macht´s doch einfach wie ich, ein ordentlicher SCHWEINEHOP, hauptsache drüber kommen.
 
"esercizi preparatori bunny up"

was soviel heißt wie Vorbereitungsübungen für den Bunny Hop.

Ich kapier den Hype um so nen Bunny Hop überhaupt nicht.
Macht´s doch einfach wie ich, ein ordentlicher SCHWEINEHOP, hauptsache drüber kommen.

Weil er einfach Grenzen hat. Umso höher das Hindernis ist, umso schneller musst du sein, damit dein HR es nicht mehr berührt.
Zudem ist die absolute Höhe begrenzt.
Da mag der SH dann auf dem bekannten Spiel-Trail noch funktionieren. Auf der Tour bei einem plötzlich auftretendem Hindernis eher nicht mehr.
 
Bei Hindernissen, die mir zu hoch sind, fahr ich drumrum oder setz drauf an und "rolle" drüber.
Das war auch eher als Spass gemeint, ich kann beides :). Aber mitlerweile bin ich eh zu alt und zu büroabgeschlafft, um große Sprünge zu machen.
 
Habe mich heute auch mal vor die Kamera gewagt, in 3 Akten:

Was meint ihr? Grundsätzliche Dinge falsch? Oder eher Details + mehr üben?

Sorry für ungeschnittene Videos, leider keine Software dafür.

1. Akt: Hop, wie ich ihn sonst immer mache.

2. Akt: Manual. Kann ihn nie lange halten, falle meist zu einer Seite und breche daher ab. Grundhaltung richtig?

3. Akt: Hop mit dem Ziel, erst das VR hochzuziehen. Hmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück