Butter unter Nutella

maddin86 schrieb:
Ha ha selbst auf der Homepage!! :eek: , (http://www.nutella.at/) ist nur die Rede von dem Nutella aufstrich. :lol:

...

mfg Maddin

Nicht wirklich verwunderlich, da auch in Österreich Deutsch gesprochen wird. :D

der Nutellaaufstrich, da es der Aufstrich heißt.
aber die Nutellabrotscheibe, da es die Scheibe heißt,
und zum guten Schluß das Nutella-Glas.

Mit ein bisschen Phantasie können wir also jeden Artikel korrekt einsetzen.:daumen:

Deutsch für Schleckermäulchen oder gib mir mal der/die/das Nutella her! :lol:

VG Martin, der jetzt genug hat von all den süßen Nutella-Varianten und sich deshalb jetzt ein großes Stück Seelachs mit einem Mantel aus gestoßenen Pfefferkörner brät und dazu eine Applikation aus Blattspinat, Zwiebelringen und Cocktailtomaten macht. :daumen: Ohne Nutella versteht sich.:D
 
freund von mir (Tobs) schmiert Nutella
einfach auf alles allgemein kommt der
eh nur zum essen vorbei einmal hatte
ich kein brot da hat er es auf ne scheibe
gauda käse geschmiert :kotz:

aber sonst geht mit nutella eigentlich alles :daumen:
 
Also bei mir kommt, wenn überhaupt, dann nur Nutella ins Haus. Das ganze andere Zeug schmeckt einfach nicht mal annähernd so gut. Ist wie Pepsi statt Coca Cola wobei ich damit keine neue Diskussion beginnen möchte.

Wenn nicht pur, die Geschichte mit dem Glas und dem Löffel kenne ich gut, dann am liebsten mit dick Butter und noch dicker Nutella auf Laugenbackwaren (Brezeln, Brötchen).

Kann das Ganze nur dadurch unter Kontrolle halten, daß ich höchstens ein oder zweimal im Jahr schwach werde und mir eine Dosis ins Haus hole. Na ja, ich kenen ne Menge Leute die größere Suchtprobleme haben.

Ciao Lene
 
superfrosta schrieb:
es ist also artikellos
Also da muss ich doch mal darauf aufmerksam machen, dass jedes Essen ein Geschlecht hat. Für die konservativen ist die Welt in Ordnung, wenn DER Braten den Teller dominiert und DIE Beilage ihn umschwänzelt. DAS Gemüse ist sowieso nur für geschlechtslose Ökofreaks. Es gibt Leute, die in Pasta ernsthaft eine subversive Unterwanderung durch Emanzen vermuten, weil da DIE Nudel im Zentrum steht und DER Fleisch klein zerhackt und gesichtslos in DIE Sauce ertränkt wird.

Wenden wir diese Erkenntnis hier an, müssen wir schließen: Wer Nutella mit dem Löffel frisst, für den ist ER männlich. Wer das Zeug hingegen auf die Stulle schmiert, für den ist SIE weiblich.

juchhu schrieb:
Weiblich, mh, sehr interessant, wahrscheinlich wegen des Endungs-"a" bei "NUTELLA"
Natürlich heißt es DER Butter, sieht man doch an der männlichen Endung. Das machen aber nur die Schwaben korrekt.

Vor diesem Hintergrund wäre ich extrem vorsichtig mit dem öffentlichen Eingeständnis, dem männlichen Butter noch eine weibliche Nutellaschicht aufzubürden -- das lässt womöglich tiefer blicken, als Euch lieb ist.

juchhu schrieb:
und dazu eine Applikation
Und Leute, die Applikationen kochen und dann auch noch essen, sind mir sowieso suspekt. Hast Du Umsturzpläne?

Persönlich bin ich gegen Nutella, denn
  • es ist braun
  • man kriegt das Zeug unmöglich komplett aus dem Glas
  • es stammt von einem kriminellen Lebensmittelkonzern
  • es macht Pickel (auch wenn ich in der Brigitte zufällig (!) mal gelesen habe, dass das gar nicht stimme, aber wer glaubt schon Frauenzeitschriften)
Daher habe ich meine Nutellaphase vor vielen Jahren nach drei Gläsern schon wieder beendet.
 
wenn ich hunger hab ist mir der/die/das bei nutella egal.

esst ihr eigentlich auch manchmal quark auf dem nutella ?
 
Lene schrieb:
Also bei mir kommt, wenn überhaupt, dann nur Nutella ins Haus. Das ganze andere Zeug schmeckt einfach nicht mal annähernd so gut. Ist wie Pepsi statt Coca Cola wobei ich damit keine neue Diskussion beginnen möchte.
burger king oder macDonalds?
Marlboro oder Camel?
 
carmin schrieb:
Persönlich bin ich gegen Nutella, denn
  • es stammt von einem kriminellen Lebensmittelkonzern


  • konzern stimmt ja eigentlich garnicht, is im prinzip immernoch ein großes familienunternehmen ohne tocherfirmen die nem anderen zweck dienen als rohstoffe für die produkte zu besorgen/verarbeiten/vorzubereiten
 
theworldburns schrieb:
konzern stimmt ja eigentlich garnicht, is im prinzip immernoch ein großes familienunternehmen ohne tocherfirmen die nem anderen zweck dienen als rohstoffe für die produkte zu besorgen/verarbeiten/vorzubereiten
Oh sorry, hab ich Euch doch glatt Nestlé zugeordnet. Tut mir leid.
 
Burger King ist besser als Mäces, weil die Burger einfach geiler sind!

Marlboro ist besser als Camel, wel Camel einfach nach Kamel******** schmeckt! (Soweit ich mich erinnern kann!)
 
ihr habt probleme?????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wat ne zeitverschwendung.
aber egal ich nehm auch butter unters nutella.
 
Brot, Nutella und keine Butter!

DSCN1018.JPG


10.280 kcal in einem Glas.
 
dubbel schrieb:
Mensch dubbel, Du wirst alt. Liest auch nicht mehr jeden Thread, in dem Du postest? Es geht um...
Das Unternehmen Ferrero konzentrierte sich, so Die Zeit weiter, "folgerichtig darauf, den Eltern zu suggerieren, sie können ihren Kindern etwas Gutes tun und ihnen gleichzeitig den greinenden Mund stopfen. Ferrero bewarb seine Milchschnitte mit der 'Extra-Portion Milch' und war damit so erfolgreich, dass heute 58 Prozent der 6- bis 13-Jährigen angeben, eine oder mehrere Milchschnitten pro Woche zu essen".
Wie wird eigentlich Nutella beworben?
 
theworldburns schrieb:
nutella aufs brot, da hast was drauf
Dagegen ist aus physikalischer Sicht nichts einzuwenden.

dubbel schrieb:
aber wieso erste person plural?
Gute Mitarbeiter identifizieren sich auch in der Freizeit mit ihrer Firma.

(Ich hätte das jetzt gerne mit einem supermodernen Schlagwort wie corporate citizenship belegt, aber das passt alles nicht.)
 
Nutella ab in die Mikrowelle und trinken!

Mal ne andere Frage: Ist in Ferrero Rocher Nutella drin mit gehackten Nüssen drin?
 
Dickes Bauernbrot, noch dicker Butter und noch mehr Nutella :love:
und wenns kein Bauernbrot gibt taugt auch das Baquette aus der Tanke hauptsache BUTTER und NUTELLA
 
Zurück